...Ich bin noch immer bei den Hexen. Heute: Ein Urgestein der DSA-Lore, das bekannter ist als der bunte Hund (und den gibts tatsächlich auch: Aventurische Tiergefährten, S. 11 😆). Während praktisch jeder DSA-Spieler den Klassiker "eigeborene Hexe" kennt, ist das Phänomen an sich relativ dünn (und teils widersprüchlich) beschrieben. Es gibt zahlreiche Diskussionen darüber, wie genau das mit dem Ei, der Entstehung davon, der Geburt und dem Ausbrüten alles so funktioniert. Und bis wird endlich ein Hexen- bzw. Satuaria-Vademecum bekommen, wird das abschließend nicht geklärt werden können. 😉

Allein damit, dass ich hier mal meine Vorstellung von einem Hexenei male, setze ich mich vermutlich bei einem großen Teil der Spielerschaft in die Nesseln, die sich das irgendwie anders vorgestellt haben. Egal. Das hier ist nur Fanart und so ähnlich stelle ich mir vor, dass ein Ei vor dem Schlüpfen vielleicht aussieht. Und das wichtigste dabei: Die Frauen, die es liebevoll hüten, bewundern und mit ihren Leben beschützen! Solch ein Ei ist schließlich unfassbar selten und eine unermesslich wertvolle Gabe von der Göttin. Wird so ein Ei geboren, wird bestimmt sofort die ganze Gemeinschaft alles dafür tun, dieser besonderen Junghexe auf den Weg zu helfen. Ohne Frage der größte Schatz eines Hexenzirkels. 💛


[Und die Wiki bekommt hiermit ein Bild für die Seite "Eigeboren". 😄 Hatte sie noch nicht.]

Comments 7

  • "Bei Praios allsehemdem Auge und seinem zerschmetternden Bannstrahl, das ist Echserei!

    Wird Zeit, dass wir hier wieder andere Saiten aufziehen... Praios vult!"

    Praiomar von Eisenhuet, nordmärker Praiosgeweihter


    "Und ich sage euch: Der Gottgefällige meidet die verderbten Frauen, welche die Gott-Echse verehren, sie sind IHM ein besonderes Gräuel."

    Tarik ben Kashdan, Mawdli aus der Oase Terekh


    Schönes Bild, wie immer!

    Thanks 1
  • Ich habe bisher vermieden, darüber nachzudenken, wie die Hexen zum Ei kommen. Hat eine Eigeborene Hexe Eigentlich eine Mutter (Ich meine mir sicher zu sein, dass es keinen Vater benötigt). "Legt" die Mutter dann das Ei? Wenn ja, dann finde ich das Ei auf deinem Bild vielleicht etwas groß. Stimmungsvoll ist es aber allemal. :thumbup:

    Like 2
    • Hey – it's magic! :D

      Haha 2 Like 1
    • Genau die Überlegung mit dem "Legen" hatte ich auch.
      Das Ei dürfte nicht größer als ein Kindskopf sein, sonst wird die Geburt teuflisch. Normale Eier wachsen nach dem Legen auch nicht mehr... dann würde der Eigeborene ziemlich klein sein.

      Vielleicht ist das Ei aber auch erst recht klein (10-12 cm breit und 15-17 Hoch) und wächst dann außerhalb der Mutter durch die Magie des Zirkels?

      Like 1
    • Ja, die Größe von so einem Ei... Schwierig. Es muss groß genug sein, dass ein kleines Neugeborenes etwas zusammengerollt darin liegen kann, aber klein genug, damit die Geburt noch anatomisch möglich ist. Ich würde einfach mal sagen: Eine wichtige Zutat dabei ist Magie! Entweder erleichtert sie die Geburt (und durch Heilmagie passiert da auch nix Schlimmes bei der Mama) oder das Ei wächst tatsächlich später noch auf magischem Wege. Beides denkbar.

    • Alternativ ist natürlich die Reife im Mutterleib bis kurz vor der Geburt denkbar. Die Geburt dann selbst quasi als "Kaiserschnitt" oder eher "Eierschnitt" (nicht zu verwechseln mit der Eierschnitte.

      DAs halte ich aber für unplasibel, man bräuchte also das Ei nicht (weil man hat den Mutterleib/ Gebärmutter/Placenta). Und würde vielleicht zu spät bemerken, dass es eine "Ei-Schwangerschaft" ist...


      Daher: Das Ei muss (sinnvollerweise) früher als Ausgereift gelegt werden. Das Ei muss dann "Ausgebrütet" werden.


      Was mich nun geistig beschäftigt: Wenn wie hier so schön dargestellt sich mehrere Hexen liebevoll um das Ei kümmern und das Eigeborene dann ohnehin umsorgt ist und geliebt, wird man dieses dann "einfach so" auf Abenteuer ausziehen lassen? Wohl kaum. Eher überbehüten und "heimlich" überwachen? Oder man lernt schweren Herzens loszulassen. . .

      Like 3
    • Naja, die Handvoll Eigeborenen ziehen wohl eher selten auf Abenteuer auf. Aber wer sagt dass das Ei so das „Licht der Welt erblickt“? Wie wäre es wenn die Hexen das Ei durch Magie erzeugen/entstehen lassen? :/ Fragen über Fragen…


      Aber mal wieder ein tolles Bild. Dankeschön :thumbsup:

      Like 1