Blogs
Aktuelle Ankündigungen, interne Berichte, Neuigkeiten, neue Features, Wartungsupdates
Meine Gruppe Firun ist eine Online DSA5 Runde die jede Woche (wenn möglich) bespielt wird.
Ich versuche mich hierbei an den Metaplot zu halten und diesen natürlich in die Abfolge der Abenteuer einbinden. Natürlich wird die Gruppe und ihre Mitglieder dabei jedoch Einfluss auf die Meta nehmen.
Ich hoffe euch gefällt was hier mit der Zeit entsteht.
Welchen Sinn hat die Fähigkeit von seelah "du darfst die oberste Karte deines ortsdecks zu Beginn (oder am Ende) deines Zuges anschauen. Falls es sich um eine "Ausrüstung" handelt, lege sie ganz unten in das Deck?
Im Laufe von vielen Jahren des Spielens von FABs kamen so einige Charaktere zusammen. Dies ist eine Übersicht über meine FAB-Charaktere, seien sie reine FAB-SC oder p&p-SC, die auch mal im Forum gespielt wurden, mit Links auf die jeweiligen FABs und Taverne.
Hier befindet sich der Index, über den einzelne Beschreibungen gezielt ausgewählt werden können.
Meister fragt manchmal das Schwarmgedächtnis zu bestimmten, die eigene Gruppe betreffenden Sachen. Philosophische Ergüsse kommen auch vor. Auf, dass dieser Blog jedem +4KL gewährt!
Freunde epischer Geschichten, eilt herbei!
Mein Ziel war es immer, die Leidenschaft mit Freunden und Gleichgesinnten zu teilen. Keine Idee, die von Herzen kommt, kann so schlecht sein, dass sie nicht für den ein oder anderen noch Quell der Inspiration für eigene Geschichten und Abenteuer ist. Darum soll sich dieser Blog drehen: Aventurische Ideen und Geschichten, die zum Spielen und Träumen einladen.
- Last Article
- Zeitenblende
Einen Blog braucht kein Mensch.
Außer manchmal.
In diesem Blog wird die Reise einer Gruppe blutiger Anfänger im P&P-Bereich erfasst.
Hauptsystem wird Dungeons & Dragons sein, ggf. auch noch Cthulhu.
Regelmäßige Blogs und Aktualisierungen erfolgen monatlich nach den Treffen.
In den 1990ern hatte ich die Idee für eine Tsageweihte - jung, fröhlich, naiv, hübsch, mit Freude am Leben. Damals verwendete ich keine Regeln für die Charaktererstellung sondern ließ mich von meinem Gefühl leiten. Mit der Verwendung in Spielegruppen wurde die Figur mit DSA 3 Regeln und ca. 2010 nach einigen Jahren ohne DSA in DSA 4.1 neu erstellt.
Ich hatte über die Jahre einige kleine Geschichtsideen und möchte diese einmal geordnet niederschreiben.
- Last Article
- Kinderfreude
ehem. Besitzer: Hylgwen ni Brealghan, gefunden in ihrem Nachlass um 1951 nach der Unabhängigkeit
Zustand: wie neu, voller Katzenhaare, Inhalt in albernischer Zunge
Herkunft: mittlerweile geschlossene Buchbinderei "Faridels Mären" in Tommeldomm
aktuell im Besitz des Tempels der Allwissenden zu Havena
Zuletzt eingesehen von: Fianna ni Brealghan, einer jungen Fechterin aus der nostrischen Waldgrafschaft Tommelauerstein
Oder OT: Das (vmtl recht kurze) Charaktertagebuch meines einzigen SCs.
Nach dem Tod Amene Horas’ und dem aufkommenden Thronfolgekrieg im Horasreich entschloss sich der Akoluth Peleus Eurymedon Telemach von Rethis, sich auf die Suche nach seiner wahren Bestimmung zu begeben. Er trat eine Pilgerreise an, die ihn nach Perricum in den Tempel des Heiligen Leomar führen sollte. Dies in der Hoffnung, ein göttliches Zeichen der Göttin Rondra zu empfangen, das ihm seinen Schwertnamen offenbaren und zur ihn Weihe geleiten würde ...
Als Kha des Forum begebe ich mich nun auf meine Suche nach Göttern für das Orkenspalter Pantheon
Dieser Blog handelt von unserer DSA Gruppe voll mit kompletten Einsteigern. Ich werde in ihm von unseren Abenteuern erzählen und von den Geschehnissen die mit dieser Gruppe in Verbindung stehen
Ein lange gehegter Traum: Einmal die sieben Gezeichneten Kampange spielen! Lange hatte ich damit in Gedanken gespielt. 2014 hatte ich mit sechs Freunden erste Erfahrungen mit DSA gemacht. Nun, gut 5 Jahre später, sind vier von uns noch immer dabei und neue Freunde dazugekommen und wir wagen uns an das Unmögliche: 7G.
DSA5 auf den kritischen Prüfstand gestellt. Was als Korrekturprogramm (DSA5 Mathematisiert) begann, wird nun als Kritikblog weitergeführt. Kern ist dabei eine sachliche Auseinandersetzungen mit Problemen, die DSA5 hat. Primär werde ich mich dabei auf konkrete Sachverhalte beziehen und nicht einfach breit stänkern. Ziel ist also stets einen fundierten argumentativen Angriff aufzubauen und abzuliefern, der Denkanstoß sein soll.
Ich schreibe hier von der Entwicklung einer Einsteigerbox für Ilaris.
DSA 5. "Meister/ SL" - Notizen: 1. Durchläufe, 2. Konzepte, 3. Multiversum.
Hier sammle ich mal alle Hausregeln, die ich für mein eigenes DSA5 verwende. Ich erstelle Hausregeln aus den verschiedensten Gründen. Viele Fähigkeiten in DSA5 müssen an die Liste an Fokus- und Optionalregeln angepasst werden, oder missfallen mir einfach in ihrer Formulierung. Ihr könnt gerne über über meine Regeln diskutieren, dies ist einer der Gründe diesen Blog zu starten. Oder nutzt meine Gedanken zu eurer Inspiration!
Ferdijin, ein maraskanischer Buskur und angehender Philosoph, verlässt seine Insel auf der Suche nach etwas, von dem er nicht weiß, was es ist. Seine Reise führt ihn über Tobrien nach Weiden. Seine Abenteuer in der Grafschaft Heldentrutz schildere ich hier aus seiner Sicht.
Ferdijin ist mein neuer SC. Die belletristisch aufgearbeiteten Erlebnisse am Spieltisch (4 Spieler) präsentiere ich hier als Fortsetzungsgeschichte.
(Umfang: 3-4 DIN A4 Seiten pro Woche)
In den Schatten Belhankas spielt die Geschichte des charmanten Schurken und Herumtreibers Thalio Terquona. Dabei handelt es sich um eine interaktive Geschichte auf deren Verlauf der geneigte Leser*innen Einfluss nehmen können indem sie nach jedem Kapitel ihre Stimme in die Waagschale werfen.