Kearnauns kleine Schreibstube
Aus aktuellem Anlass gibt es diesmal keinen Beitrag zu etwas an dem ich arbeite, sondern zu etwas mit dem ich arbeiten musste. Dieses mal soll es um Vorlesetexte in Abenteuern gehen.
Der Konkrete Anlass ist die Simyala-Kampagne in der ich gerade mit meiner Gruppe stecke. Eigentlich sind Vorlesetexte ja ein schönes Instrument um Inhalte, Szenen oder Hintergründe zu vermitteln. Allerdings sind sie auch nicht ganz unproblematisch. Aber welche Probleme kann es mit diesen Vorlesetexten geben? Nun,…
Read More
2
1
Kearnauns kleine Schreibstube
Einige haben es ja schon bemerkt und abgestimmt, aber ich dachte ich erwähne es trotzdem noch einmal, ich habe den Blog für die erste interaktive Geschichte hier gestartet. Wer will darf gerne einen Blick in Die Schatten Belhankas werfen und mit abstimmen, wie es weiter gehen soll.
Die Abstimmung läuft noch bis Sonntag den 13.September. Dann werde ich je nach Ergebnis das nächste kurze Kapitel schreiben und online stellen. Vielleicht wird der Abstimmungszeitraum in Zukunft auch etwas kürzer…
Read More
Kearnauns kleine Schreibstube
Huch! Bei allen Zwölfen, ist es wirklich schon wieder zwei Monate her, dass ich hier das letzte mal etwas geschrieben habe? Na dann ist aber höchste Zeit daran etwas zu ändern!
Neulich habe ich begonnen mir über den Lauf der Zeit gedanken zu machen und dabei natürlich vor allem darüber, wie man ihn Geschichten am besten thematisiert beziehungsweise darstellt. Geht es bei der Handlung Schlag auf Schlag ist das in der Regel kein Thema, aber manchmal kann sich das Erzählte auch über Tage,…
Read More
1
1
Kearnauns kleine Schreibstube
Ich habe mir ja neulich schon einmal Gedanken darüber gemacht was ich bezüglich Format und Formatierung bei meinen Geschichten tun könnte um sie zugänglicher zu machen. Ein Kommentar von
LeCicero hat mich dann dazu veranlasst mich noch einmal etwas mit Calibre zu beschäftigen um meine Geschichten zusätzlich zum bisher üblichen PDF auch in den Dateiformaten Epub und Mobi anzubieten.
Als erstes Experiment habe ich Der Tod - Und wie er einen ereilen kann in besagte Formate konvertiert und sie hier…
Read More
Kearnauns kleine Schreibstube
Nun ist es schon wieder fast zwei Wochen her, dass es meine letzte Geschichte ins Scriptorium geschafft hat und ich denke es ist damit auch Zeit für einen neuen Artikel heir im Blog. Vor der Veröffentlichung der Geschichte kam im Gespräch mit
ardhaomsha auch die Formatierung der Geschichte kurz zur Sprache. Die habe ich dieses im Sinne der besseren Lesbarkeit und der Optik ganz generell etwas angepasst. Etwas mehr Zeilenabstand, die Schriften aus dem Scriptoriumspaket, etc. Mir persönlich…
Read More
Kearnauns kleine Schreibstube
So, ich muss hier wieder etwas regelmäßiger Beiträge einstellen. Darum gibt es heute ein kleines Update. Letztens hatte ich ja schon erwähnt, dass ich bei meinem derzeitigen Kurzgeschichten-Projekt festhänge. Scheinbar hat das als Stein des Anstoßes gereicht die Schreibblockade zu überwinden. Seither ist die Geschichte wieder um ein paar Seiten gewachsen und sie wächst langsam aber sicher immer weiter, auch wenn ich mir nach wie vor nicht ganz sicher bin, ob die Geschichte es am Ende…
Read More
1
1
Kearnauns kleine Schreibstube
Es ist schon wieder viel zu lange her, dass ich hier den letzten Beitrag geschrieben habe. Leider kann ich auch nicht die Veröffentlichung eines Projektes verkünden. "Goldener Reif & Silberne Klinge" ist noch immer beim Korrekturlesen und "Almadanisches Blut" hängt gerade bei ungefähr 39 Seiten (und ich bin mir nicht sicher, ob die Geschichte jemals das Licht des Scriptoriums erblicken wird). Deshalb werde ich kurz über ein neues Projekt schreiben. Ich probiere mich wieder einmal an einem…
Read More
Kearnauns kleine Schreibstube
Es sit wieder einmal höchste Zeit hier etwas zu schreiben, ist der letzte Artikel doch schon fast einen Monat alt. Umso mehr, da ich mir schon vor einer Weile vorgenommen hatte noch etwas zu Soloabenteuern zu schreiben. Dieses mal soll es um Entscheidungsfreiheit gehen.
Man kennt das ja aus Soloabenteuern. Man liest sich einen Abschnitt durch und kann dann aus einer Reihe von Optionen auswählen wie es weitergehen soll. Und sehr wahrscheinlich hat man auch schon einmal erlebt, dass unter all den…
Read More
1
0
Kearnauns kleine Schreibstube
Neulich staunte ich nicht schlecht, als ich den letzten Beitrag für diesen Blog geschrieben habe. Laut Statistik haben sich mittlerweile doch tatsächlich fast zehntausend Neugierige hierher verirrt. Vermutlich dürfte die Marke noch heute oder morgen überschritten werden. Das macht mir, das gebe ich ganz offen zu, durchaus Freude. Nur leider habe ich nicht den Hauch einer Idee wie man den Anlass feiern könnte. Vermutlich sollte ich schon einmal damit beginnen mir für das nächste Jubiläum…
Read More
1
1
Kearnauns kleine Schreibstube
Viel zu lange ist es schon wieder her, dass ich hier etwas geschrieben habe. Das liegt unter anderem daran, dass sich mein letztes Projekt ziemlich in die Länge gezogen hat. Nicht nur ist diese Geschichte etwas länger als meine bisherigen, das Schreiben ist mir, vor allem zum Ende hin, ziemlich schwer gefallen. Zum Teil lag das wohl auch daran, dass es letztlich nicht so ganz die Geschichte geworden ist, die ich anfangs schreiben wollte, wie ich in einem anderen Beitrag bereits erwähnt hatte.
…
Read More
Kearnauns kleine Schreibstube
Eigentlich hatte ich ja gehofft bei Goldener Reif & Silberne Klinge in den letzten Wochen mehr Fortschritt zu erzielen, aber dann ist mir ein kleines Missgeschick unterlaufen. Ich habe mich selbst in eine Ecke geschrieben. Ganz unabsichtlich und zufällig. Vielleicht kennt das ja der eine oder die andere. Man tippt so vor sich hin, weiß natürlich wie sich die Geschichte weiter entwickeln soll und kommt plötzlich an eine Stelle, bei der man sich dann denkt, dass es eigentlich super passend…
Read More
1
0
Kearnauns kleine Schreibstube
Nachdem es ja leider schon etwas mehr als einen Monat her ist, dass ich den letzten Beitrag hier verfasst habe und mich neulich sogar
ardhaomsha angstupst hat um zu fragen wie es mit dem Schreiben denn so geht, gibt es hier mal wieder etwas Neues.
Das Schreiben ging mir bis vor ein paar Tagen tatsächlich ziemlich mühsam von der Hand. Ein Dankeschön in dieser Hinsicht noch an
ardhaomsha für die Nachfrage. Das alleine war wohl schon Motivationsschub genug um die Schreibblockade zu durchbrechen…
Read More
1
1
Kearnauns kleine Schreibstube
Ich habe ja vor einiger Zeit schon einmal einen kurzen Beitrag über Monster als Charaktere geschrieben. Diesmal soll es etwas spezifischer sein. Primär mache ich mir gerade über DSA Vampire und Werwesen und ihre Eignung als Protagonisten und Antagonisten Gedanken.
DSA Vampire als Protagonisten gab es ja schon einmal. Das lief unter dem Namen Kind der Nacht. Das kann man mögen. Muss man aber nicht. Ich weiß, dass ich guten Vampiren nach Hollywood-Glitzer-Vampiren nicht mehr so viel abgewinnen…
Read More
1
0
Kearnauns kleine Schreibstube
Nun ist es eine Woche her, dass ich die Idee eines Bandes voller Vignetten zum Leben bzw. vielmehr Sterben diverser Charaktere in den Raum gestellt habe. Mit dem Arbeitstitel "Tausend Tode und wie sie einen ereilen können" habe ich die Latte auch gleich mal ordentlich hoch gelegt. Das ich die Tausend vermutlich nicht voll bekommen werde habe ich schon von Anfang an vermutet. Mittlerweile glaube ich aber fast, dass ich nicht einmal die Zehn kurzen Geschichtlein fertig schreiben werde, zu denen…
Read More
Kearnauns kleine Schreibstube
Langsam nähert sich mit Riesenschritten das Jahresende und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich keine Ahnung habe, ob es dieses Jahr noch eine letzte Geschichte ins Scriptorium schafft. Mein Beitrag zu den Kindern des 23.Ingerimm könnte, so wie die Dinge derzeit zu stehen scheinen, meine erste Geschichte für das neue Jahr werden. Ich drücke
Fred Ericson und dem Rest des Teams einfach mal die Daumen.
Dann wäre da natürlich auch noch das erst vor einer Weile hier erwähnte erste Kapitel von…
Read More
2
0
Kearnauns kleine Schreibstube
Es ist wieder einmal so weit. Eine weitere Geschichte ist in die Tasten geklopft und wieder macht sich ein Gefühl der Erschöpfung breit, dabei ist die Geschichte ja eigentlich, obwohl zu Ende geschrieben, ja noch nicht fertig. Wieder einmal gilt es jemand zu finden, der sich das Lektorat der Geschichte zutrauen und vielleicht auch zumuten würde. Keine einfache Sache, wenn man bedenkt wieviele Fehlerteufelchen sich in meinen Rohfassungen oft verbergen. Das man die Protagonistin dieser neusten…
Read More
Kearnauns kleine Schreibstube
Nach langer Zeit habe ich mich endlich wieder einmal dazu durchringen können am nächsten Teil der Geschichten aus dem Düsterwald weiter zu schreiben. Am Ende der ersten Publikation gab es ja zwei Auswahlmöglichkeiten wie es weitergehen könnte und eigentlich wollte ich nur weiter schreiben wenn eben auch Feedback kommt, in welche der beiden Richtungen sich die Geschichte entwickeln soll. Nun ist Zeit ins Land gegangen. Die Geschichte wurde mehr als nur ein paar mal herunter geladen, aber…
Read More
Kearnauns kleine Schreibstube
Hui, da fällt mir auf, dass ich gestern ganz vergessen habe hier einen neuen Beitrag einzustellen. Das will ich nun schnell nachholen. Gestern war ich einfach noch viel zu sehr damit beschäftigt die Kurzgeschichte abzuschließen, die ich für das Projekt Die Kinder des 23.Ingerimm beisteuern möchte. Es ist mir nicht so leicht gefallen wie ich es mir gewünscht hätte, aber endlich ist das letzte Wort des letzten Kapitels geschrieben, auch wenn ich mit besagtem letzten Kapitel noch nicht ganz…
Read More
1
0
Kearnauns kleine Schreibstube
Nach ein paar Anläufen ein Solo zu schreiben, die eher im Sand verlaufen sind, bin ich nun dabei Teile dieser abgebrochenen Anläufe für ein neues Solo zu verwerten. Dieses mal soll es einerseits darum gehen, wie viel nackte Haut man im Solo, bei Innenillustrationen zeigen kann oder soll. Andererseits soll es auch um diese Abschnitte gehen, die, wenn man nicht schummelt, das Ende eines vielversprechenden Heldenlebens bedeuten.
Was Letzteres angeht, bin ich nicht unebdingt ein Freund davon, einen…
Read More
Kearnauns kleine Schreibstube
Im letzten Beitrag der Reihe habe ich ja die Idee des kooperativen Schreibens aufgegriffen und dazu gab es ja auch schon einige Kommentare. Nun habe ich neulich an das Kampagnen-Tagebuch meiner Tischrunde gedacht und kam auch nicht umhin an die Forenabenteuer zu denken mit denen ich hier erste Erfahrungen sammeln durfte. All diese Gedanken sind dann eher zufällig zu der Idee verschmolzen, welcher dieser Beitrag den Titel verdankt.
Grundsätzlich könnte soetwas ja durchaus funktionieren. Die…
Read More
3
7