Gestern - SONIC - angesehen; gab einiges zu lachen, obwohl ich das Spiel nicht kenne.
Was schaut ihr gerade?
-
BardDM -
June 12, 2019 at 8:36 AM -
Thread is Unresolved
-
-
Aktuell: The Outsider
Plot:
Display Spoiler
Im Stadtpark von Flint City wird die geschändete Leiche eines elfjährigen Jungen gefunden. Augenzeugenberichte und Tatortspuren deuten unmissverständlich auf einen unbescholtenen Bürger: Terry Maitland, ein allseits beliebter Englischlehrer, zudem Coach der Jugendbaseballmannschaft, verheiratet, zwei kleine Töchter. Detective Ralph Anderson, dessen Sohn von Maitland trainiert wurde, ordnet eine sofortige Festnahme an, die in aller Öffentlichkeit stattfindet. Der Verdächtige kann zwar ein Alibi vorweisen, aber Anderson und der Staatsanwalt verfügen nach der Obduktion über eindeutige DNA-Beweise für das Verbrechen – ein wasserdichter Fall also?
Bei den andauernden Ermittlungen kommen weitere schreckliche Einzelheiten zutage, aber auch immer mehr Ungereimtheiten. Hat der nette Maitland wirklich zwei Gesichter und ist zu derartigen Schandtaten fähig? Wie erklärt es sich, dass er an zwei Orten zugleich war? Mit der wahren, schrecklichen Antwort rechnet schließlich niemand.
-
Gestern habe ich die Serie Borgen - Gefährliche Seilschaften angefangen, die mir bisher sehr gut gefällt.
Wer House of Cards kennt, könnte sich direkt wohl fühlen.
Die Serie handelt von der Politik in Dänemark und allen Zügen vor und hinter dem Vorhang.
-
Gerade den Trailer für die neue Dune Verfilmung gesehen. Das macht Hoffnung, dass es diesmal (endlich) richtig gut wird ...
-
Gute Besetzung was ich so gesehen habe
-
Arn, der Kreuzritter als sechsteiliger Mini-Serie in den letzten Tagen geschaut. Als 3 anderthalb-Stünder ist das ebenso gut untergebracht, aber es sind 6 x ca. 45 Minuten, in denen der junge Arn im 12. Jahrhundert als Kind in ein Kloster kommt, dort auch den Schwertkampf von einem früheren Tempelritter erlernt, sich als Erwachsener verliebt während Thron-Streitereien in seiner nordischen Heimat (die später einmal Schweden werden wird) und aufgrund dieser politischen Umstände, einer überstürzten Handlung eines Freundes und weil er verliebt ist, für 20 Jahre in Kirchendienst verbannt wird. Seine Geliebte kommt für 20 Jahren in ein Kloster, Arn wird in das Heilige Land zu den Templern geschickt.
Es sind die Zeiten zwischen den Kreuzzügen, in denen Arn viel über die Sarazenen lernt, gar Saladin trifft und sich beide Männer gegenseitig Respekt erbringen, aber auch eine Zeit des Krieges und des Kampfes um das Heilige Land. Für Arn endet dies bei der Schlacht von Hattin, bis seine 20 Jahre um sind. Zurück in der nordischen Heimat hat sich die politische Situation zwar etwas geändert, die grundlegenden Probleme um die Kämpfe um den Thron allerdings nicht, und in die wird Arn, der nach Jahrzehnten allüberall Krieg nur Frieden möchte, wieder hereingezogen.
Noch mehr Zeit und Folgen hätte dem Stoff gut getan, finde ich, um mehr in die Charaktere und die Zeit und das Umfeld einzutauchen. Manchmal habe ich mir mehr 'wird denn nun darauf reagiert', 'was wurde eigentlich aus x' gewünscht, bzw. Antworten darauf.
Davon ab ist das schön gemacht. Besonders gefallen mit die titelgebenden Teile im Heiligen Land.
-
Langsam aber endlich alle Teile von Captain Future (deutsch).
-
So, gerade Rampage gesehen. In den Augen der Kritiker ja eher ein mittelprächtiger Film während das Publikum in vergleichsweise gut bewertete. Ich bin geneigt mich dem Publikum anzuschließen. Big, goofy, dumb fun. In meinen Augen, genau richtig für eine Videospielverfilmung (die gefühlt nur dann gut werden, wenn sie sich nicht zu ernst nehmen). Irgendwann muss ich ihn mir aber noch mal im englischen Original ansehen, da sich mir der Verdacht aufdrängt, dass einige Wortspiele in der Synchronisation etwas gelitten haben.
-
Langsam aber endlich alle Teile von Captain Future (deutsch).
Sollte ich auch mal machen, aber die Tatsache, dass die Serie im deutschen massiv gekürzrt wurde, aber dafür die Musik in den anderen Fassungen drottenschlecht ist, hält mich davon ab.
-
Massiv - was für eine Übertreibung - nur den Cuttter hätte man rechtzeitig feuern sollen!
-
Massiv - was für eine Übertreibung - nur den Cuttter hätte man rechtzeitig feuern sollen!
Im Original geht jede Story über 4 Folgen und nicht nur über drei. Es wurde also fast 25% wgegeschnitten., wie man hier nachlesen kann: https://www.schnittberichte.com/svds.php?Page=Titel&ID=1995
Wenn das nicht massiv ist, was ist das dann?
-
Halt deutsches gesundes Kinderfernsehen - da folgte später Nadia - wo die Käufer wohl nicht ahnten das in Japan man etwas natürlicher mit Gewalt umgeht, und sich deswgen gezwugne sahen die lelzten beiden Folgen zu verstümmeln.
Wobei Kinder fallen ja solche Schnitte nicht auf ... heute kann ich nach einem Cut erahnen was in der Szenea passiert ist, manchmal wird noch erwähnt das jemand getötet wurde.
Wobei nett wäre es wenn bei der Box einmal eine Originlafolge beigepackt worden wäre, nur um mal - wie bei Nadia - ein Vergleich zu haben.
Hab mir gerade ... als Abendbrotpause ... Merlin und Mim auf änglisch angsehen ... im Original wird viel mehr geplaudert. Herrlicher Film, gerade die Szene wenn sie die Eule totlacht. Archimedes laughing-The Sword in the Stone - YouTube
-
Modern Family Staffel 1 begonnen. Bisher nach drei Folgen finde ich es erfrischend und lustig...
-
Gestern zwei Folgen Doctor Who auf ONE gesehen; schrecklich ... entwickel ich mich zu einem Doctor Who-Fan?
-
Gestern zwei Folgen Doctor Who auf ONE gesehen; schrecklich ... entwickel ich mich zu einem Doctor Who-Fan?
Das bist Du wohl erst, wenn Du einen Lieblings-Doctor hast...
Meiner ist Zehn.
-
(Da bist du - wie ich im Who-Wiki las - nicht alleine.)
-
Vorhin mit Marvels "Agent Carter" angefangen. Die ersten beiden Folgen geschaut, gefällt mir.
-
Zum zweiten Mal Sailor Moon (japanisch mit Untertiteln) : ) Weiß nicht so recht warum, aber obwohl die Serie teilweise echt albern ist kann man sie sehr gut gucken.
-
Derzeit relativ viel Schach auf youtube
-
Gerade die ersten beiden Staffeln Knightfall geschaut, ab der 2. Staffel gibt's ein Wiedersehen mit einem alten Jedi. Historisch nicht ganz korrekt aber gut anzuschauen.
-