Vielleicht magst du bitte von diesen Gemeinsamkeiten erzählen...
Es gibt da zum einen drei große Gruppen von Geschichten, die jeweil einen gemeinsamen Platz in der Chronologie haben. Die Reihenfolge der Geschichten innerhalb einer Gruppe ist unterschiedlich:
- The Frost Giant's Daughter, The God in the Bowl, The Tower of the Elephant, The Hall of the Dead, Rogues in the House, The Hand of Nergal
- Iron Shadows in the Moon, Black Colossus, Queen of the Black Coast, The Snout in the Dark, Xuthal of the Dusk, A Witch Shall be Born, The Devil in Iron, The People of the Black Circle, Man-Eaters of Zamboula, Drums of Tombalku, The Vale of Lost Women
- Beyond the Black River, The Black Stranger, Red Nails, The Servants of Bît-Yakin
Dann gibt es vier Geschichten mit einem festen Platz in der Chronologie:
- The Pool of the Black One ist immer die 18. Geschichte und ist daher zwischen der 2. und 3. Gruppe zu verorten.
- Wolves Beyond the Border ist immer die 23. Geschichte
- The Phoenix on the Sword ist immer die 24. Geschichte
- The Scarlet Citadel ist immer die 25. Geschichte
- The Hour of the Dragon ist immer die 26. Geschichte
Dann gibt es mehrere Geschichtspaare, die immer in dieser Reihenfolge direkt nacheinander stattfinden:
- The Devil in Iron und The People of the Black Circle
- Beyond the Black River und The Black Stranger
- Red Nails und The Servants of Bît-Yakin
Und dann gibt es noch viele Geschichten, die innerhalb einer Gruppe erst nach bestimmten anderen Geschichten stattfinden, aber keine Einheit mit den anderen bilden, weil beliebige andere Geschichten dazwischen liegen können, nur habe ich mir dazu keine Notizen gemacht.
Die Dark Horse-Chronologie bricht mit den Regeln, weil hier Wolves Beyond the Border die letzte Geschichte ist. Modiphius hat den Zusammenhang zwischen The Devil in Iron und The People of the Black Circle nicht erkannt und mehrere Geschichten dazwischen gelegt. Aber die wichtigsten Chronologie und ihre Ableger folgen diesen Regeln. (Siehe dazu auch meinen Beitrag oben.)