Posts by zakkarus
-
-
NLT1 - Schicksalklinge - zeigte schon bei niedrigen Bergen deutlcih, das Begsteigen tödlich sein kann. Aber Helden lieben ja das Risiko.
Wir sollten nicht vergessen, das die Vorberge und bis zur Baumgrenze (2.100 Schritt) man noch einen Weg (Täler, Schluchten etc.) finden kann. Aber dann wird es steil, kälter und das Atmen schwerer. Nirgends Quellen oder was Eßbares - außer man stolpert zufällig in einer von Tsas Tränen.
Wer schon mal im Mittenwald oben auf den Berg stand, der kennt so eine Aussicht:
The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. So ähnlich dürften die weiteren Vorberge aussehen, nur schrittweise höher ... Foto ist vom März 2017 - schon so lange her
-
Heuschnupfen haben doch nur die Leut die meinen überall ihre Nase reinstecken zu müssen, und jeder Nadel nachlaufen.
-
Da ich mich auch für idisches zum Thema Rollenspiele interessiere, gerade aus der Anfangszeit, möchte ich mal auf diesen Artikel https://www.spiegel.de/netzwelt/spiel…e-a-640413.html hinweisen, auf dem mich gestern ein guter Freund aufmerksam machte.
Ich meine das in einem DRAGON ihr -> https://en.wikipedia.org/wiki/Patricia_Pulling Tod mitgeteilt wurde.
-
Supernasen ... das ist soooo lange her. Das ist nix für Einsteiger.
-
(Für Bergsteigen - als Hobby - benötigt man Zeit und Geld, und das haben eher Adlige - oder Magier mit zu viel Freizeit; jedenfalls wenn ich die iridsche Zeit vor 1700 bedenke, und wenn wir unter "Hobby" das gleiche verstehen. Bei DSA4.0 ist Bergsteigen eine Spezialsierung von Klettern, logisch.)
(Naja, Thomeg Atherion ...hm... ist ja auch kein normaler NSC
)
Kurz was zur den Berggiganten in Aventurien, Quelle: Lexikon), nur die ab 6.000:
Display Spoiler
Djer Tulam (ca. 9.000 Schritt) (Raschtulswalls) - lex61
Raschtulswall (teilweise über 8.000 Schritt) - lex207
Raschtulsturm (über 7.000 Schritt) - lex207
Adlerspitze (ca. 6.650 Schritt) (Rote Sichel) - lex2+215
Amran Gerbald (ca. 6.500 Schritt) (Maraskankette) - lex21+165
Amran Thjemen (6.300 Schritt) (Maraskankette) - lex21+165
Helasgabel (Doppelgipfel) (ca. 6.300 Schritt) (Regengebirge) - lex121+209
Eiszinnen (mehr als 6.000 Schritt) - lex74-75
Nebelzinnen (bis auf 6.000 Schritt) - lex176
Regengebirge (bis auf 6.000 Schritt) - lex209
Widhagberge (auf nahezu 2.500 Schritt) - lex277
Die Brüder (Doppelgipfel) (ca. 2.100 Schritt) (Trollzacken) - lex60+256
Nordwalser Höhen (max. 900 Schritt) (Bornland) - lex181
(Liste ist von 2011, für DG erstellt; habe ich vergessen.) -
Kai gibt dir was auf die Nase wenn du ihn der Haken- oder Harfernase bezichtest.
Steg ... was du alles kennst!? -
Im Bornland-DSA3 steht auf S.13-14 einige zu den Myhen des ES, jedes Dorf am Fuße oder in den Vorbergen hat seine eigene Sagenwelt - oder das in einem Bergtal Kaiser Hal zurückgezogen lebt, und es gäbe eine Riesenstrasse.
S.15 nennt Sagen über die Entstehung des ES. S.16-17 über die allgemeine Lanschacht; ergänzt durch "Von geheimsivollen Orten": Die Tränen der Tsa" (Bisweilen finden sich im ES Täler oder Senken, in denen das Klima aufgrund vulk. Akivität außerordl. mild ist. Vegetationen und Tierwelt muten dort bisweilen sogar tropisch an.)
S.18-19 geht kurz auf die Bewohner des - bzw. der Vorberge - des ES, und kurz zu Flora und Faune. Gefolgt von Drachen (Meisterinformationen): Fuldigor.
S.21 -22 berichtet von den Blauen Mahren (inkl. Werte).
Dis waren die ersten näheren Einblicke die DSA zum ES gab; das war 1998!Seine stellenweise mehr als 10.000 Schritt hohen, eisbedeckten Gipfel machen ein Passieren unmöglich, zumal kein Paß on gangbarer Höhe bekannt ist. Das ES birgt so manches Geheimnis: Hier ruht F., und hier verliert sich die Spur der Zwerge vom Stamm der Brogar. Am Westhang lebt das Volk der Wilden Zwerge.
Kaum Bergbau, nur in der Nähe Notmark wird Kupfer und Zinn gewonnen, und Mamor. - mehr steht da nicht - (Lexikon, S.73-74; 1995) -
Wer die Wahrheit hinter der Wahrheit sucht, sollte umblättern.
-
-
Zum Lexikon gehört der Almanach, der manche Einträge hinzufügte, ergänzte oder korrigierte (leider nicht alle). Und das Lexikon kam kurz vor Borbarads Invasion raus - vor DSA3.5, DSA4.1 und DSA5.0.
Und heute gibt es eine tolle schnelle WikiAventuria.
Also wenn ein Lexikon dann nur digital.
-
Ein Lexikon-Band reicht für Aventurien nicht aus, um nur die allgemeinsten Grundbegriffe aufzulisten brauchte man ein Band in der Grösse des alten Lexikons.
-
-
Ein (oder dieser) Satz kann niemals eine Lüge sein, er mag eine Lüge erzählen, oder eine Wahrheit - und das kommt dann alleine auf den Leser an.
-
In DC "fanden" die Helden Fuldigor, ich weiss nicht mehr ob er auf sie wartete. Ähnlich war es im Roman, wo er die Gruppe zur Dämonenzitadelle brachte.
Eine recht gute Beschreibung gab es doch in
Firuns AtemRauhes Land, das in 4.1 fast 1:1 übernommen wurde (Sorry, ich schreibe aus Erinnerung; bin bei der Arbeit - Pause.)Folgen wir dem LICHTVOGEL (ab S.209):
Fliegend schaffen in einer halben Std. 2 Tagesreisen Täler und Bege; vor ihnen lagen die Notmärker Türmer und südlicher die Hundert Eisriesen. "Wie Kegeldächer, runde Wehrtürme und kante Kristalle ragten hier meilenhoch die 4.000 und 5.000 auf."
(1,5 Std. später) "Rings um uns ragten schroffe Wände, steile Bergrücken und messerscharfe Grate auf. ... Wir überflogen eine Kette von Bergseen, von denen einer höher als der andere lag. ... (Sie fliegen inzwischen knapp unter der Wolkengrenze.) ... und dort erwartete sie der Drache.
Drachenflug zur Zitadelle (ab S.224):
"Die Luft war eigentümlich leicht und das Atmen fiel merkwürdig schwer. Hier wirkten selbst einige Lindwürmer und Drachen, die über den Horizont versteut kriesten, wie schwirrende Dsohlen."
Die Zitadelle ist umgeben von 12 Berggiganten "Sie erhoben sich 10.000, ja sogar, 12.000 Schritt über das Antlitz zweier Kontinente.. Aber sie waren nichts anderes als die Zacken auf einer geflammten Klinge ..."Die Vorberge - leicht die höhe der Alpen erreichen - finden sich einige menschl. Sieldlungen, arbeiten häufig in den Minen oder von der Jagd. Nur Zwerge oder Pelztierjäger wagen scih wieter in die entlegenen Waldtälern vor. Niemand steigt freiwillig auf die Höhe von etwa 2.500 Schritt wo nur noch Moose wachsen und allmählcih Firuns Reich beginnt. Je höher man nun stiegt, desto kälter wird es und desto dünner wird die Luft. Die höchsten Gipfel ragen 12-13 Meilen auf, daß die Pässe immer noch in einer Höhe von etwa 7-8 Meilen liegen. (S.16-19)
-
-
Es gibt keine Wahrheit, nur Philosophie.
-
(Deswegen heißt der Eber auch so... die Quellenlage zu Tobriens Historie ist sehr dünn.)
-
Nicht das geschrieben kann lügen sondern nur der dies schrieb!
-
Einen Bekannten erzählte ich vom Tron 3 Trailer ... Tron - nie gehört. Ist um 1990 geboren, egal, so schaute er sich Tron an, nunja, nicht seine Art B-Movie ...bidde. B-Movie ??? Das ist 80er Kult.
Worauf ich gestern zum zweiten Male Ready Player One in die Hand nahm; das Buch ist ja vollgestopft mit 80er Zeug