Posts by KampfGurke

    Ich habe heute das Demigod-Buch der 2. Edition erhalten und überfliege es mal. Was mich interessiert ist, wie es skaliert und spielbar bleibt. Wenn ich eine Antwort habe, dann gebe ich sie. :D


    Okay nach knapp 2h Überflug habe ich es gesichtet.

    Was mir zuerst auffiel ist, dass es keine zweite 'Visitation' gibt, wie in der 1. Ed - oder ich hab den Passus noch nicht gefunden. Man bekommt keine neuen Gimmicks von seinen Eltern geschenkt, dafür aber mehr Optionen in den Skillungen und einen, wie ich ihn nenne, 'Ups-Moment'.

    Alles nach einander:


    Also Demigods können eine Purview als Dominion skillen und dann kleine Wunder vollbringen ohne Wurf oder Kosten. Dunkelheit kann z.b. alle Lichter in der Umgebung ausmachen, Beasts kann Tiere sprechen lassen, Wasser kann ein Gefäß mit Wasser füllen. Alles ohne Kosten oder Würfel. Einfach so. Außerdem lässt diese Dominion eine neue Option zu. Alle Verbündeten und Follower und Partymember des Scion haben Zugriff auf die Stunts in der Dominion. Das sind dann entsprechende Fähigkeiten, die praktisch auf Verbündete abstrahlen.

    Außerdem kann man normale Wunder vollbringen wie in Hero auch zu dieser Dominion, soweit ich es verstanden habe.


    Weiterhin gibt es natürlich auch weitere Knacks, die aber so stark sind, dass sie eben nur Demigods zustehen und nicht Heros. Sie werden zwar weiterhin als Immortal Knacks bezeichnet, aber ich glaube ganze Berge zu formen ist für normale Heros etwas zu viel.


    Außerdem wurden die Regeln dann etwas upgraded. Das meine ich wörtlich. Wo bei Heros und Origin Charaktern noch mundane einfache Regeln da waren, wurde bei Demigod alles nochmal 'vergrößert'. Also die Regeln wurden an die Macht angepasst. Wie genau hab ich noch nicht ganz geschnallt, weil ich es nur kurz angeschnitten habe.


    Jetzt kommt der 'Ups-Moment' der alles so richtig krachen lässt: Demigods haben Divinity Dice, die normale Würfel in einer Probe ersetzen. Bsp wäre, man hat einen Pool aus 8 Würfel und 3 Divinity Dice also hat man 3 (divvinity) + 5 (normal) = 8 Würfel für die Probe. Sollte die Probe erfolgreich sein und ein Divinity erfolgreich sein, so 'schießt man übers Ziel hinaus' und macht es heftiger als eig. geplant. Wenn man die Probe nicht schafft und der Divinity einen Erfolg hat, so passiert nichts, aber bei einem Misserfolg ohne Divinity Erfolg, gerät die Kraft der Götter außer Kontrolle und macht ziemlich viel kaputt.

    Glücklicherweise kann man die Anzahl der Divinity Dice steuern und es resetted sich manchmal auch wieder auf 0. Was ich sagen will: Damit kann man ziemlich viel Unfug machen. Ein Double Edged Sword oder so. Es knallt halt öfter mal.


    Weiterhin kann man seine Legend meist recyclen, in dem man als Demigod öfter imbuen, statt spenden kann.


    Jetzt kommt die Überlegung, ob das halt ins Balancing passt.

    Nachdem ich jetzt die Regeln kenne und weiß, wie alles funktioniert, glaube ich schon, dass es weitaus angenehmer ist, als die 1. Ed. Es ist viel ausgeglichener (innerhalb der Gruppe) und lässt es am Ende immer noch so aussehen und sich hoffentlich so anfühlen, als hätte man nen ordentlichen Punch - egal in welchem Feld. Man müsste es aber Spielen, damit man evt doch einige Loopholes oder Probleme aufwirft.

    Bin ja durchaus geneigt zu spielen jetzt, einfach nur zum testen.


    P.S.: Es gibt natürlich auch die 5 neuen Pantheons der Inka, der Mongolen, Polynesier, alten Mesopotamier sowie der Slawen. Interessante Sachen sind da zu finden.

    So ich hab was:


    Wir springen ins Zeitalter der Entdeckungsreisen. Womit hat sich Juan Sebastian Elcano einen Platz in den Annalen der Geschichte verdient?

    Ich fände ein Gleithörnchen süß. Kann ordentlich weit segeln wenn es sein muss und verdammt gut klettern. Sind aber auch eher nur so rettengroß. Ansonsten Frettchen. Das sind einfach Floofnoodles.


    Kumpel hatte mal ein Kaiserhörnchen. War auch sehr nützlich wenn man die Mobilität bedenkt.


    Also ich fände einen Dachs auch nice.


    Und in Sachen Vögel find ich den (zugegeben recht exotischen) Sekretär ganz nice. Oder ein Strauß. Emus gibt's ja leider nicht, die hätten jede Auseinandersetzung per default gewonnen, wie wir wissen. Man muss als Vogel ja nicht immer fliegen.


    EDIT: Oder du nimmst einen Flughund

    In der Regel löst ein Arcanovi-Artefakt immer durch einen Auslöser aus oder die Kombination mehrerer potentieller Auslöser zu einem ganzen. Sprich: Ein Zauberwort für alle gespeicherten Zauber.

    Und da der Arcanovi bei Ladungen und Wirkenden Sprüchen quasi nur eine Verzauberung ist auf einen Gegenstand, ist auch nur ein Auslöser drin.


    Wenn du verschiedene Sprüche unterschiedlich zünden willst, dann brauchst du schon zwei Artefakte.


    EDIT:

    Nachtrag zu meiner Antwort. Es hindert aber niemanden daran, das ihr eine für euch gangbare Normabweichung zu den Regeln findet. Wenn ihr darauf bock habt, dann sprecht das mit dem SL ab, ob das alles passt. :) So würd ich das machen.

    Im entferntesten Sinne ist das richtig. Der Diktator, dessen Name ich grade nicht mehr im Kopf habe, hat als Begründung zur Verbannung von Motorrädern folgende Begründung angeführt: 'Sie planen eine Verschwörung gegen mich!' und deswegen darf man in Burundi kein Motorrad besitzen oder fahren.

    Oh wait, dann hab ich das verwechselt. War spät gestern xD Aber ich könnte dennoch ranten. EA, Ubisoft, Activision-Bizzard etc... alles Teufelscompanies. Ich nehm dann lieber kleine Studios oder Indieentwicklet. Grade Expeditions: Rome gestartet. :D