Wenn ich mich richtig erinnere ist es als Einstiegs-AB für die kommende Zwergen-Kampagne gedacht. Sodass mit den dort spielbaren Helden die Kampagne bestritten werden kann. Aber alles ohne Gewähr.
Posts by Quandt
-
-
Das wünsche ich auch. Und mit dem Wetter hatten wir bisher mega Glück, sonnig, warm, aber nicht zu warm, einfach herrlich.
-
Moin oder besser Mahlzeit, auf geht's zum MPS nach Rastede. Vier Tage normale Leude, gute Musik und lecker Met, zumindest für mich. Allen einen schönen Feiertag und wer's kann ein langes Wochenende.
-
Wie wahrscheinlich viele andere auch Fallout 4.
-
Ich denke, das ist stark von der Kirche bzw. dem Kult abhängig.
Im Korkult könnte ich mir zum Beispiel die Anrede auf Augenhöhe Schwester, Bruder, Schwert-, Kampf-, Blutsschwester oder -bruder vorstellen.
In der Rahjakirche könnte ich mir gut neben Bruder und Schwester auch sowas wie Gefährte, Gefährtin, Freund, Freundin, Rose und andere Blumen, für jüngere auch Knospe oder Tochter und Sohn.
Bei der Praioskirche denke ich mal wird von oben nach unten und umgekehrt auf die korrekte Anrede geachtet, vermutlich sogar unter Berücksichtigung weltlicher Anreden.
Bei Kirchen/Kulten wo die Hierarchie fast obsolet ist, wie bei Firun, Ifirn und Tsa, wird es wohl auf ein Du oder Schwester und Bruder hinauslaufen.
-
Wenn ich ohne weiteres Wörter wie dhaza und Thonnys richtig buchstabieren kann, mir das bei vielen Wörten auf Deutsch und Englisch aber nicht gelingt und von allem am Tisch wie der Obernerd angeschaut werde.
-
Vielleicht ist es auch eine Idee, noch mehrere Kriegsoger den Orks an die Seite zu stellen. So brauchst vielleicht nicht gerade mehrere Tausend Orks hinzufügen. Und dann noch einige Hände voll Blutkrieger und so gibt's auch noch mehr magisch Begabte auf Seite der Orks.
-
Ich finde die Idee mit der Schafshexe auch sympathisch. Ob es allerdings gleich eine eigene Schwesternschaft rechtfertigt, sei mal da hingestellt.
Du hast jetzt auch keine Schwesternschafts-Sonderfertigkeiten dafür kreiert richtig?
-
Von mir auch allen ein schönes Ostara-Fest.
-
Phexhol war nun wirklich ein Verschreiberlein.
Und der Phexold oder besser Phexhold mit der Phexhelda sind auf jeden Fall Phexkinder, bei den Thorwalern auch gerne Ögnirskinder genannt.
Das mit den Eltern mach vielleicht Sinn, aber wieso dann sein Zwillingsschwester Phexhelda nennen?
-
Nur zu Aufklärung der gute zakkarus schreibt Phexhold schon richtig nur kann dieser weder Lesen noch Schreiben. Er hat sich nur einmal von einem Magus der ihn begleitet hat zeigen lassen, wie sein Name geschrieben wird und da ist ihm das 'h' abhanden gekommen.
Was ist eigentlich mit diesem Magus geworden... ah ja, irgendetwas mit fliegenden Vogelfrauen und er, Phexold sollte diesen ja eigentlich retten. Nicht das diese Furien sonst was mit dem armen Mann anstellen. Naja, so schlimm wird's schon nicht geworden sein. Und so arm war der Gnauserich auch nicht, hatte sogar echte Dukaten und Wechsel von der Nordlandbank in seinen Sachen. Sind dann aber leider in ein Moorloch gefallen, als Phexold und Tulamin vor ein paar Sumpfranzen fliehen mussten. Phex gibt's und Phex nimmt's! Ach arme Tulamin, was musstest du Dich auch an diesem herrlichen Strauch stechen, der von diesem schönen Licht umflogen wurde. Als du Phexold daran hindern wolltest, eine dieser hübschen Blüten zu pflücken. Hast dich später dann selbst in so ein garstiges Ranzending verwandelt, da war es vorbei mit Deinen kleinen festen 00, dann hingen sie schlaf herab und den armen Phexold wolltest du auch noch beißen. Hät die weidener Ritterin dir nicht die garstige Rübe mit den langen Zähnen abgeschlagen... Ach ja die weidener Ritterin...
Das mit seinem Zwillingsbruder gefällt mir aber sehr gut Schattenkatze , vielleicht eher noch eine Zwillingsschwester Phexhelda...
-
So geht das aber mit Phexold nicht.
2W6 Runden später ist Phexold betäubt und sauber in einen Kokon eingesponnen von der Höhlenspinne. Diese wird dann von einem Trollweib erschlagen, das den guten Phexold befreit, naja eher mitnimmt. Da er aber noch Süßes und etwas Tharoschs Dragentodt dabei hat freunden die beiden sich an. Auch genießt das trolle Weib die abenteuerlichen Geschichten des gute Phexold. Irgendwann gehen dem guten Phexold aber Süßes, Dragentodt und Geschichten aus und das Trollweibe wird immer mürrischer, mag auch am Werwolf nach dem Dragentodt im Zusammenhang mit zu viel Süßem liegen. So entschließt sich Phexold in Nacht und Nebel zu verschwinden. Dabei vergisst er nartürlich die faustgroßen Silberbrocken, die er in der Mine gefunden hat. Am alten Lagerplatz seiner Gefährten findet er aber dafür, nachdem er in seine eigene 00 getreten ist, den verlorenen Zettel mit der Adresse des reichen Auftraggebers wieder. 'Phex nimmt's und Phex gibt's!" Fällt ihm eine alte Weisheit zu seinem Namenspatron ein. Dann Begegnet er einer anderen Abenteuergruppe, den er von dem reichen Auftraggeber erzählt und das er dessen Adresse hat. Bei der frage wieso er nach 00 rieche grinst er breit: "Ist eine längere Geschichte mit saufenden Thorwalern, einer Silbermine, Höhlenspinnen, Trollen und Dragen00. Ihr habt nicht zufällig etwas Dragentodt dabei?" Nachdem sie das bejahen schließt er such ihnen an...
Einfach Phexold einer Höhlenspinne überlassen, so nicht werter zakkarus , so nicht.
-
89. Der Drache dachte bei sich. Wieso wieder etwas ungeröstet verschlingen, der eben gefressene Zwerg lag eh schon schwer im Magen, soviel Metall wie der an sich hatte. Diesen Menschen da, der sich über die Schätze seiner ehemaligen Gefährten her macht, werde ich gut durchrösten. Mit diesen Gedanken ließ er sein inneres Feuer austeigen, doch bevor der Drachenodem seine tödlich Flammen auf Phexold herabstoßen konnte, reagierte das Feuer mit dem sehr hochprozentigen Tunnenputzer und der Drache explodierte regelrecht von Innen heraus.
Als Phexold gerade nach dem Schatten vor dem Praiosauge schauen wollte, sah er eine Explosion und dann ging über ihn und der Lichtung ein wahrer Regen aus brennenden und kochenden Blut, Fleisch, Gekröse, Klauen, Knochen, Schuppen und Zähnen nieder. Geistesgegenwertig erblickte er da das halbzerstörte Schild von Thafa und kauerte sich unter diesem zusammen. Irgendwann versiegte der heiße Regen aus Drachenüberresten und mit einem Klong viel ein faustgroßer Edelstein auf das Schild und rollte in Phexolds Blickfeld. Gerade als er nach dem Karfunkelstein greifen wollte, taucht ein kleinerer Drache auf und schnappt sich diesen unsagbar wertvollen Schatz. Da viel dem guten Phexold ein Sprichwort passend zu seinem Namenspatron ein: Phex gibt's, und Phex nimmt's auch wieder.
So kriecht der gute Phexold unter dem Schildresten hervor und entdeckt da bei den Sachen der Thorwalerin noch eine Flasche Tunnelputzer. Er glaubt diese vom Boden auf, prostet dem entschwindenden Baumdrachen samt Stein hinterher und nimmt einen kräftigen Schluck.
"Zu Ehren von Tarosch Sohn des Darosch, der einen Drachen noch nach seinem Tod bezwang, soll dieses Getränk ab jetzt und für immerdar Taroschs Dragentodt heißen!"
-
Es gibt zu warme Tage in der jetzigen Jahreszeit?
Euch auch allen ein schönen guten Morgen.
-
Schlund wäre mir auch als erstes in den Sinn gekommen, immerhin ein Heiligtum des Ingrimm/Angrosch wird von Zwergen und Menschen unterhalten, meine ich mich zu erinnern.
-
Da es bei mir am WE nach Haithabu geht, hoffe ich darauf.
-
85. "Augen, grün schimmernde Augen. Sie starren mich an. Wenn ich versuche sie mit meinem Blick zu fixieren, verschwinden sie und tauchen an anderer Stelle über uns am Nachthimmel wieder auf."
"Phexold jetzt halt endlich das Maul und schlaf! Ich habe Dir gesagt, lass die Finger von Taroschs Tunnelputzer. Es ist immer dasselbe mit Dir, wenn die starken Gebrannten trinkst. Und das Zeug taugt nun wirklich nur um Flecken zu entfernen."
-
Von mir auch einen guten Morgen.
Und das mit den Kaffeemaschinen kenne ich nur zu gut und ist auch tageszeitunabhänig und bei Firmenkaffeemaschinen noch extremer.
-
Phex bekommt Phux den Fuchs, mit dem oft abgebildet wird und er hatte wohl bisher wohl noch nicht so viele Alveranier.
Ingrimm bekommt Malmar/Magma oder so ähnlich seinen Schmiedehammer, dieser war wohl auch mal ein Gigant.
Peraine bekommt einen Waldschrat, hier weiß ich den Namen nicht.
Die der anderen sind wohl alle bekannt.
Ansonsten werden allen im letzten Drittel des Streams von letzter Woch von Johannes aufgezählt.
-
Gibt nur das, was du geschrieben hast. Ein Soloabenteuer und ein Auf ins Abenteuer mit vier vorgefertigten Helden und den DSA5 Starterregeln, immerhin 80 S. Hardcover und den Roman von Bernhard Hennen und Torsten Weitze nicht zu vergessen, was ja zwei bekannte Größen in der deutschen Fantasyliteratur sind.
Das Produkt richtet sich hauptsächlich an die Musikfans von Saltatio Mortis, was die Rollenspielprodukte angeht und soll hier den Einstieg ins Rollenspiel ermöglichen, daher kein ganzes Gruppenabenteuer oder gar eine Kampagne.
Laut Niko Hoch und Bernhard Hennen wird es wohl Andeutungen zur Orkkampagne im Roman geben.