Display MoreIch lasse mal Exemplarisch ein Kommentar, aus dem Artikel,der die ganze Sache damals angestoßen hat:
"Moin!
Ich bin selbst gläubiger Jude und wurde hier in Deutschland traditionell erzogen. Außerdem spiele ich jetzt seit 7 Jahren DSA. Unter anderem mit einigen anderen Spielern aus meiner jüdischen Gemeinde.
Ich bin ziemlich entsetzt, muss ich ganz ehrlich sagen. Mir fehlt ein wenig die Sprache und ich habe jetzt echt einige Momente gebraucht, um die richtigen Worte zu finden.
Einfach, weil ich deine Ausführungen für vollkommen balla-balla halte."
Der Urheber dieses Artikels, hat im Jahr 2020 noch einen weiteren Artikel raus gebracht, in dem er DSA Kolonialismus vorwarf...
Es war damals ziemlich Deutlich, dass da jemand krampfhaft versucht hat, etwas schlechtes in DSA zu finden.
Das ist ein Auszug aus einem Kommentar zu dem "Artikel", der von einem Leser des "Artikels" stammt.
Der Autor des "Artikels" weist klar darauf hin, dass er im Grunde keine Ahnung hat, worüber er da schreibt:
Hinweis: Ich bin selbst keine Jude und habe mich auch jenseits vom Geschichtsunterricht auch wenig mit Antisemitismus auseinandergesetzt. Das das was ich hier aufzähle tatsächlich antisemitische Klischees sind habe ich mir von einer Antisemitismusforscherin bestätigen lassen. Die Behauptungen und Fehler bleiben aber meine eigenen.
Das merkt man dem ganzen Ding auch an, das ich insgesamt als "intellektuelle Beleidigung" bewerten würde.
Zu diesen "Antisemitischen Klischees", die sich der Autor von einer nicht genannten "Antisemitismusforscherin" hat bestätigen lassen, gehören denn auch "Hände reiben", "wurden aus ihrer Heimat vertrieben" und "Leben in Diaspora". Warum das "antisemtische Klischees" sein sollen, wird nicht begründet; ob es sich bei den beiden letztgenannten darüber hinaus überhaupt um eigenständige Punkte handelt, wird auch nicht diskutiert.
Dass die Grolme sowohl auf der verwendeten als auch der verlinkten Darstellung gar nicht ihre Hände reiben, sondern die Finger aneinanderlegen, wird hierbei gleichwohl übersehen. Dass Grolme wie Menschen aussehen, ist auch falsch. Usw. usf.
Kurz:
Dass es dieser "Artikel" geschafft hat, eine Überarbeitung der Grolme anzustoßen, ist ein Treppenwitz der DSA-Geschichte. Das ist meine Meinung zu der Angelegenheit.