Posts by GTStar

    Heute ist die letzte Chance für die 50%-Rabatt-Aktion auf die VTT-Module, die Roadmap-Vorstellung verschiebt sich, es gibt Neues zum Kodex des Schwertes und zur Winterwacht, zahlreiche Vorab-PDFs, ein neuer Aventuria-Held wurde angekündigt und eine DSK-Produktvorschau für 2023.


    All das und viele weitere Themen heute in den "DSA-Nachrichten in 2W20 Minuten" mit den wichtigsten Neuigkeiten rund um Das Schwarze Auge, AVENTURIA und Die Schwarze Katze!


    Auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=qKugx0mWlUA


    Als Podcast & Shownotes: https://hinter-dem-schwarzen-a…chrichten-kw10-12-23-043/

    Gibts mittlerweile Infos zu Myranor (5) ? Hätte wirklich Lust, mal den Kontinent zu entdecken :)

    Markus hat dazu - auf Nachfrage aus dem Chat - im Vlog am Donnerstag nochmal etwas gesagt. Es bleibt aber dabei, dass es noch etwas dauern wird, bis da was kommt.

    AVENTURIA-Beta-Kampagne Teil 13: Diebe in Khezzara (das Abenteuer des Diener des Namenlosen)


    Am Dienstag, den 21.03.2023, ab 20 Uhr geht die Beta-Kampagne mit ihrem 13. Teil LIVE auf Twitch weiter (jetzt vormerken!)! Wir wagen uns diesmal - gemeinsam mit dem Diener des Namenlosen nach Khezzara - wir werden Diebe in Khezzara! Sei live mit dabei im Chat und feuere uns an oder schaue Dir die Aufzeichnung im Anschluss auf YouTube an!

    https://hinter-dem-schwarzen-a…n-am-16-03-neustes-video/


    Den 12. Teil, in dem wir Selemer Wahn (Director’s Cut) gespielt haben, findest Du nun übrigens auf YouTube. Das Video, alle bisherigen Teile und alle weiteren Informationen zur Beta-Kampagne findest Du natürlich auch auf der Beta-Kampagnenseite. Schau gerne mal vorbei!

    Korrekt, die Roadmap gibt es im April und was Eisenhower sagt. Da der Donnerstag der neue "Redax Insight"-Tag zu sein scheint, würde ich aktuell auf den 20. April tippen (also nach den Osterferien). Allerdings soll das wohl ein größeres Event werden, sodass auch durchaus ein anderer Tag denkbar ist.


    Ansonsten findest Du alle bekannten Ankündigungen und Termine in meiner Produktvorschau (siehe Signatur), wo natürlich nach dem Termin auch all diese Infos einfließen werden :)

    (gibt aber morgen noch ein Update, u.a. mit den neusten Infos aus dem letzten Redax Insight)

    Zur Kette

    Wäre irgendwie einfach schön, wenn sie mal gleich was richtig arbeiten könnten. Die Mini soll ja auch ganze 40 € kosten, ist aber glaube ich aus Plastik, oder? Sind die Plastikpreise auch so exorbitant hoch?


    Deshalb habe ich den Thread ja gemacht. Damit Leute die denken, dass sei ein angemessener Preis, mal ins Nachdenken kommen, dass sie für n Stück bunte Pappe 30 € zahlen. Den Wert von 2 Abenteuern.

    Es ist Resin (Kunstharz) und wird bei Ulisses selbst gedruckt. Da der Drache zwei Druckdurchgänge brauchen wird, und nicht wie die anderen großen Minis nur einen, wird sich der Preis sogar nochmal auf 50 € erhöhen, wenn die CC-Welle morgen geendet ist. Künstlerhonorar, Arbeitszeit (Druck und Nachbearbeitung), Opportunitätskosten usw. dürften hier deutlich schwerer wiegen als der Materialpreis.


    Und wem das zu teuer ist: Die Minis wird es ja auch alle als STL-Dateien geben, dann kann man sie sich selbst drucken. Das sicher insgesamt günstiger - aber halt auch mit eigenem Aufwand und 3D-Drucker.

    Im Zuge des CF wurden ja auch neue Helden vorgestellt. Was natürlich sehr cool ist! Bei dem neuen Elementarmagier stand jetzt dass dieser der Dritte neue Held sei. Den Schelm habe ich mitbekommen, aber weiß jemand wer mir da durch die Lappen gegangen ist? :)

    Die Korgeweihte hast du dann verpasst ;)

    Solche Infos findest Du übrigens auch immer in meiner Produktvorschau, bzw. im Aventuria-Guide [Link in der Signatur] :)

    Zur Kette hat Salaza Lautenspieler ja schon etwas geschrieben. Rhazzi finde ich übrigens sehr gut gelungen (muss ja auch noch stabil sein, da geht es nicht zu filigran).


    Die Aufregung zur Sammelbox (das sind übrigens die mit Magnetverschluss und nicht "nur" Pappe) kann ich nicht so ganz nachvollziehen, denn 30 € sind von DSA 5-Anfang an der Preis der Box. Die Aufregung kommt also 7 Jahre zu spät ;)


    Die Selbstkosten lagen bei Ulisses in der Vergangenheit (wird ja eher nicht weniger) wohl bei rund 15 €, wie man beim Thorwal-CF sehen konnte, wo man Ersatzboxen zum Selbstkostenpreis von eben 15 € nachordern konnte, weil nicht mehr alles aus dem CF in die normale Box passte. Dazu dann noch Marge und Handlingskosten... ich vermute mal, dass ein 30 € Buch ähnlich liegt.


    Und am Ende gilt wie immer: Wer keine Box mag, braucht auch keine kaufen. Es gibt das Gesamtset inkl. Box mit Rabatt (war diesmal meine Wahl, ich habe aber auch nicht von jeder Region die Box) - oder eben alles einzeln zu kaufen, und somit auch ohne Box, wenn man sie nicht in den Warenkorb klickt.

    Die Neuerscheinungen des Februar, Rhazzazors Mini, die neuen Wüstenreich-Begleitprodukte, der GM's Day bei DriveThruRPG, die RatCon Limburg und viele weitere Themen heute in den "DSA-Nachrichten in 2W20 Minuten" mit den wichtigsten Neuigkeiten rund um Das Schwarze Auge, AVENTURIA und Die Schwarze Katze - auf YouTube und im Podcast-Feed!


    Wie immer auf YouTube:

    https://www.youtube.com/watch?v=nWsguVUAZWw


    Und als Podcast (inkl. Shownotes)

    https://hinter-dem-schwarzen-a…chrichten-kw08-09-23-042/

    Soll der Titel nicht lauten "Die Winterwacht - Das Bornland und die Walberge"? Daher steht doch drauf, was drin ist.

    Ihr dürft auch gern den Titel in Eurem Kopf umdrehen: "Das Bornland und die Walberge - die Winterwacht".

    Ich stimme Phexgeschwind zu, der Inhalt wird über die Wertigkeit entscheiden.

    Isso!

    In den neusten Nachrichten in 2W20 Minuten erfährst Du, was es Neues zum Bornland-RSH-Crowdfunding gibt, siehst alle neuen Würfelsets und Miniaturen, die neuen Begleitprodukte zum Wüstenreich, Con-Termine und vieles mehr!


    Alle News aus den KW 03-07 in den neusten DSA-Nachrichten in 2W20 Minuten!


    Wie immer als

    YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=hLjNJKrDRx4

    Podcast: https://hinter-dem-schwarzen-a…chrichten-kw03-07-23-041/


    Ergänzung: Inzwischen steht auch der RatCon-Limburg-Termin: 11.-13.08.2023 (in Zusammenarbeit mit dem DreieichCon-Team!)

    Da finde ich, kann man ruhig das DSA 4.1 Buch nochmal in den Druck geben. In der elfischen Geschichte hat sich ja, außer der neuen Kampagne, recht wenig geändert und auch bei den Zwergen war mMn nicht so viel los was nicht in aktuellen RSH verarbeitet werden könnte.


    Ein wirkliches Hochelfen Buch würde ich allerdings auch mehr als feiern.

    Das wird allerdings schon aus rechtlichen Gründen nicht passieren ;)

    Abgesehen davon, dass Ulisses natürlich auch nur noch für DSA 5 publiziert.

    Ich habe meinen AVENTURIA-Guide auf Hinter dem Schwarzen Auge komplett überarbeitet, sodass er noch viel hilfreicher ist als er es vorher schon war: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/aventuria-guide/

    Schau ihn Dir gerne mal an, empfehle ihn an andere Spieler und Neuspieler weiter und gib mir gerne Feedback und Ergänzungs-/Verbesserungsvorschläge.


    Außerdem gehen unsere beiden AVENTURIA-Kampagnen auf Twitch weiter:
    Zunächst die Beta-Kampagne am Dienstag, den 21.02.2023, um 19:30 Uhr mit Die Perlenräuber
    und am 27.02.2023, um 20 Uhr die Alpha-Kampagne mit der 2. Dungeonstufe im Wirtshaus zum Schwarzen Keiler.


    Dazu haben die beiden Kampagnen jeweils eine eigene Kampagnenseite auf HdSA mit allen Informationen zu den Held:innen und allen Videos spendiert bekommen!

    Alle Infos dazu im Blog!
    https://hinter-dem-schwarzen-a…de-fortsetzung-kampagnen/

    Seid der Theaterritterkampagne mag ich das Bornland sehr, zuvor war es für mich eher eine Region an Rande der Karte wo man alle 10 Jahre mal ein Abenteuer hat.


    Wie läuft das Crowdfunding bei DSA ab?

    Du meinst generell?


    Es läuft über 3 Wochen, über die Plattform Game On Tabletop. Wie das ganze aussieht, kannst du hier am Beispiel des Rahja-CF sehen: https://www.gameontabletop.com…die-gunst-der-gottin.html


    Du hast verschiedene, vorgegebene Dankeschöns (rechte Leiste). Dazu gibt es dann in der Regel alle Bestandteile auch noch als Zusatzprodukte und oft auch noch ein paar allgemeine Produkte ebenso. Bezahlt wird sofort (da quasi ausgeschlossen ist, dass es nicht finanziert wird - die Zielsumme ist immer nur symbolisch und extrem niedrig angesetzt - wird das Ganze auch umgesetzt. Ansonsten würde das Geld wieder zurückgebucht).


    Bei jedem neuen(!) Druckprodukt gibt es das PDF dazu (1. Rabatt) und insgesamt gibt es für jedes Paket auch nochmal einen Paketrabatt (2. Rabatt). Zusätzlich werden nach und nach Strechgoals freigeschaltet, die dann noch - je nach deinem Paket - kostenlos dazu kommen (3. Rabatt) oder kostenpflichtig hinzu gebucht werden können.


    Um einen besseren Überblick davon zu bekommen oder es mal beispielhaft am Rahja-CF durchspielen zu können, kannst du meinen CF-Guide nutzen: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/crowdfunding-guides/

    Den mache ich natürlich auch für Die Winterwacht wieder.

    Ja, schau es dir mal an (entweder indem du es selbst spielst oder bspw. unsere Streams schaust) und gib uns dann gerne Rückmeldung :)


    Aktuell habe ich noch das Gefühl, dass du aus Aventuria ein gänzlich anderes Spiel machen würdest, was mit dem Kartenspiel nicht mehr viel gemein hat. Kann man natürlich auch machen, aber das wäre dann Rollenspiel light und nicht mehr Aventuria. (glaube ich)

    Hallo Alf,


    ich rätsele gerade noch etwas, wie so etwas dann aussehen sollte, wenn es nicht Rollenspiel und nicht Kartenspiel sein soll. Vielleicht hast du ja da eine geniale Idee, aber mir fehlt aktuell noch die Vorstellung.


    Ja, Aventuria läuft am Ende auf einen Kampf hinaus. Die Heldendecks sind ja auch in erster Linie dazu da, dass man sich damit bekämpft. Mit den mythischen Geschichten hat der Geschichten-Part schon einen extrem höheren Stellenwert eingenommen. Und da lässt sich sicher auch noch an Mechaniken drehen und variieren. Ich habe selbst schon mit anderen darüber diskutiert, was wäre, wenn man die Geschichte noch weiter ausbaut (allerdings immer noch im Verbund mit einem Endkampf). Das Gerüst "Geschichte + Kampf" ist halt das Grundprinzip von Aventuria.


    Würde man den Kampf nun streichen - warum bräuchte man dann das Heldendeck noch? Und wäre es dann noch ein Kartenspiel oder ein Rollenspiel? Und bräuchte man dafür dann noch Aventuria? Am Ende muss man sich ja dann doch für einen Schwerpunkt entscheiden und der sollte mMn nicht "Pen & Paper-Rollenspiel" heißen, denn das gibt es mit DSA ja bereits.


    Für mich hat es mit dem Geschichten- und Legendenmodus eigentlich die optimale Mischung für das "Rollenspiel zwischendurch" gefunden. Dennoch entwickelt sich Aventuria ja mit jeder Expansion weiter und neue Ideen sind immer willkommen :)


    Edit: Außerdem finde ich es richtig, dass der Fokus darauf liegt, dass man das Spiel ohne Spielleiter spielen können muss.

    Mit unseren Gästen Robert vom DSA-Sammlerarchiv und DSA-Autor David Frogier de Ponlevoy sprechen und spekulieren wir im 19. DSA-Fantalks mit der großen DSA-Produktvorschau & -spekulation 2023 über alles, was dieses Jahr für DSA, DSK und AVENTURIA erscheinen wird - oder erscheinen könnte. Inzwischen sind alle Teile online!


    Teil 1 - Von ORC, Orks & Heldenwerk: https://hinter-dem-schwarzen-a…23-teil-1-19-dsa-fantalk/


    Teil 2 - Rahjas Tierleben: https://hinter-dem-schwarzen-a…23-teil-2-19-dsa-fantalk/


    Teil 3 - Karten, Katzen & PCs: https://hinter-dem-schwarzen-a…-teil-3-19-dsa-fantalk-2/


    Teil 4 - Von Wüsten, Goblins & Phileasson: https://hinter-dem-schwarzen-a…-teil-4-19-dsa-fantalk-2/


    Teil 5 - Von Drachen, Minis & Socken: https://hinter-dem-schwarzen-a…23-teil-5-19-dsa-fantalk/


    Viel Spaß und lasst uns Kommentare da! :)