Hat es schon jemand auf der RatCon erworben und kann eine erste Beschreibung abgeben? Bin sehr gespannt.
Kompendium II
-
Alberik -
May 7, 2018 at 6:32 AM -
Thread is Resolved
-
-
Macht einen soliden Eindruck. Viel Klein klein Fokusregel, aber das ist ja normal im. Kompendium.
Neue Talentanwendungen, Gifte, Krankheiten, Regeln zu Panik und Abrichten, Bücher durchsuchen, Hausbau, Lebenstil, Kontakte und Lernzeite. Sicher hab ich ein paar Sachen vergessen. Danach folgen neue Sonderfertigkeiten und Talentstile (hauptsächlich im Profanen Bereich). Dann die neuen Krits und Patzer die es auch als Karten gibt.
Weiter geht es mit den neuen Kampfsonderfertigkeiten und Stile und 43 neue Professionen. Hinten dann die üblichen Archetypen und Tabellen.
Dopplungen gibt es auch ein paar, hält sich aber in Grenzen. Kein must have, aber ich denke, dass was ich bisher gelesen habe ist ok
Edit: falls irgend ein Thema die besonders interessiert, kann ich es nachschlagen
-
Gibt´s auch wieder allgemeine Kampfsonderfertigkeiten oder nur welche in Form von Kampfstilen und angehängten erweiterten KSF für diese Stile? Gibt´s Stile für Elfen und Zwerge?
-
Alles dabei. Sowohl allgemeine Kampfsonderfertigkeiten, Stile, erweiterte Stile. Speziell für Elfen und Zwerge sind auch welche dabei (je 2-3). Auch für Thorwaller, oder bisherige Klassen (Stammeskrieger, Seefahrer usw.)
-
Ich bin ziemlich auf die Talentstile gespannt, grade weil ich mir noch nicht so richtig die Umsetzung vorstellen kann. Ein Seefahrer/Piratenkampfstil und die Umsetzung von einem "Hochstabler" oder "Einbrecher"-Talenstil dürfte das interessanteste für meine Gruppe sein, aber sind ja nur noch knapp 3 Wochen bis das PDF erscheint.
-
Also was ich gut gelöst finde: Lebensstil & Einkommen (Lebensstil entweder per selbst bezahlen durch Geld oder per Einkommen; Einkommen als Vorteil der nicht zu den Vorteilspunkten zählt, super wenn man mal wirklich was reiches spielen will), Gebäude Bauregeln (mit Beispielen für Gebäude und Anbauten), neue Kampfstile (sind wirklich einige geworden), die Ausbildungen und Tricks für Tiere (dadurch kann man, wenn man will, sein Tier nochmal personalisieren), manche Talentstile
Was ich nicht gut finde: SFs wie Bierbrauen (vorher normales Anwendungsgebiet) oder Holzkenntnis (wieso muss ich ne SF kaufen um zu wissen wie ich Holz am besten bearbeite, dafür gibts ein Talent), die Kosten für Ausbildungen von Tieren (Tiere bekommen 10% deiner AP nach Heldenerschaffung, wenn du sie nicht schon mit Ausbildung kaufst, dabei kostet sowas wie Zugtier 120 AP, was also bedeutet du müsstest theoretisch dein Pferd bei 1100 dabei haben und dann kannst du es, wenn du 2300 AP hast zum Zugtier ausbilden lassen) und manche Talentstile.
-
Hm, danke für die Einblicke. Da es ja noch bisschen bis zum 30. August ist, mag vielleicht jemand der es schon hat mal beispielhaft einen der Talentstile mit daran aufgehängten SFs posten, damit sich darunter konkret was vorstellen kann?
-
Hm, danke für die Einblicke. Da es ja noch bisschen bis zum 30. August ist, mag vielleicht jemand der es schon hat mal beispielhaft einen der Talentstile mit daran aufgehängten SFs posten, damit sich darunter konkret was vorstellen kann?
Hmm, z. B. Der Weg des Seefahrer gibt dir eine Erleichterung von 1 auf Körperbeherrschung (Balance) und Zugang zu Kind der Natur, Meister Orientierung und Seemannsgarn.
-
Und wie sehen die Vorraussetzungen aus?
-
Und wie sehen die Vorraussetzungen aus?
Am Beispiel Weg des Seefahrers:
5 AP und Körperbeherrschung 8.
Kind der Natur kann für ein Naturtalent erworben werden und gibt einem dann +1 FP, Meister der Orientierung gibt eine Erleichterung von 1 auf Orientierung, mit Seemannsgarn kann man Überreden oder Sagen und Legenden zum lügen nehmen.
-
Danke für die Beschreibung.
Naja, ich find´s halt wieder bisschen Schade, das man eine Erleichterung von eins auf eine Spezialiserung eines Talents, als "Stil" bezeichnet, ich hatte gehofft man würde bisschen mutiger werden, was die Auswirkungen von Talentstilen anlangt.
Seemannsgarn hört sich interessant an, ein Talent durch ein anderes substituieren (auch wenn´s wieder nur für ein Teilgebiet eines Talents ist) ist mal was anderes.
-
Danke für die Beschreibung.
Naja, ich find´s halt wieder bisschen Schade, das man eine Erleichterung von eins auf eine Spezialiserung eines Talents, als "Stil" bezeichnet, ich hatte gehofft man würde bisschen mutiger werden, was die Auswirkungen von Talentstilen anlangt.
Seemannsgarn hört sich interessant an, ein Talent durch ein anderes substituieren (auch wenn´s wieder nur für ein Teilgebiet eines Talents ist) ist mal was anderes.
Sehe ich genauso. Generell ist für meinen Hylailer Krieger dieser Stil aber geradezu perfekt
Gibt es Limitierungen, wie viele Stile man haben kann?
-
Wie sehen denn die Lernzeitregeln aus? Pro Ap eine gewisse Zeit? Und werden Preise für Lehrer vorgeschlagen?
-
Gab es schon Infos wann das Taschenbuch rauskommt?
-
Hallo,
oh es gibt das Kompendium II schon? Ich dachte, es erscheint erst Ende August.
Wie sehen denn die Einkommensregeln aus?
Schöne Grüße
L
-
Kann mir jemand sagen, ob Meucheln-Regeln enthalten sind und wie die grob funktionieren?
-
Hallo,
oh es gibt das Kompendium II schon? Ich dachte, es erscheint erst Ende August.
Wie sehen denn die Einkommensregeln aus?
Schöne Grüße
L
Es war schon auf der RatCon erhältlich. Eine der Neuheiten der Con.
-
Soweit ich weiß, kann man das momentan nur vorbestellen.
-
Kann mir jemand sagen, ob Meucheln-Regeln enthalten sind und wie die grob funktionieren?
Ja, sind vorhanden. Man muss den Gegner überraschen und erhöht den angerichteten Schaden. Ganz grob.
-
Hallo,
oh es gibt das Kompendium II schon? Ich dachte, es erscheint erst Ende August.
Wie sehen denn die Einkommensregeln aus?
Schöne Grüße
L
Einkommen ist ein Vorteil den man sich kaufen kann. Je nach Stufe hat man einen monatlichen Verdienst.
Lernzeit wird in Einheiten angegeben. Je nach AP und was man steigern will, kommt eine Zeit raus. Zu Kosten steht glaube ich nichts drin (zumindest ist es mir beim ersten durchblättern nicht aufgefallen)
-