Da muss ich mit meinen zugegebenermaßen beschränkten Kenntnissen zustimmen. DSA 5 ist, was die Vollständigkeit angeht, noch lange nicht wieder auf dem Stand von 4, da braucht man nicht nur auf die RSHs schielen, sondern auch an die Ausführungen zu den Magiergilden kann man denken.
Naja wobei das ja auch eine (gute, wie ich finde) Designentscheidung gewesen sein kann. Nicht nur haben in DSA4 die Gildenmagier das WdZ zugemüllt, nein es gab noch mal drei komplette Bände extra obendrauf. Jetzt weiß man auch wie Gildenmagier ihre Zehennägel schneiden. Ich finde damit "versiegelt" man eine ganze Profession und Zunft. Es kann nichts mehr gedacht und entwickelt werden, keine Überaschungen sind mehr möglich. DSA5 scheint da bei den Professionen allgemein mehr auf "gleiche Wertigkeit" zu gehen. Ich vermute daher dass es keine DSA5 entsprechungen zu den Gilden geben wird (außer natürlich im Krautpfundig). Und wenn in 5 Jahren ein neuer DSA5 Jungautor oder eine Junautorin es wagt ein Abenteuer zur Gildenmagie zu schreiben dann prophezeihe ich die allgemeine Forensteinigung!