Gjalsker hassen die Thorwaler
Fjarninger und Thorwaler können sich ebenfalls so gar nicht leiden. Das liegt zum einen an ihrer gemeinsamen Herkunft (alle - Gjalsker, Thorwaler, Fjarninger - waren mal die Hjaldinger, die gemeinsam aus dem Güldenland kamen, dann gab es Streit auf der Überfahrt), und später kamen noch die Religion dazu (und wenn dabei ist, ist ja bekanntlich schnell alles aus und vorbei, außer Krieg).
Aus IBdN (S. 108/109) geht aber auch hervor, dass die Fjarninger durchaus gefürchtet sind und es somit doch zu genügend Kontakt mit anderen Völkern kommt. Die Nivesen treten lieber ein paar Karene bei Begegnungen ab, nach Leskari, Farlorn oder Paavi kommen sie, um zu handeln, und zuweilen ziehen auch kleinere Trupps aus, um das Tiefland zu überfallen auf der Suche nach Herausforderungen (S. 108) und irgendwoher muss ja der Warnruf "Fjarninger!" (S. 106) seinen Ursprung haben.
Zuletzt sind Fjarninger als solche bekannt, obwohl sie selber sich so gar nicht nennen, und auch das scheint für eine gewisse Bekanntheit zu sprechen.
Oft und viele verlassen nicht ihre Heimat, aber in zumindest den angrenzenden Landstrichen kennt man sie (und fürchtet sie).
Diese Wollnashornhirnie wurde erst später zu einem Gjalskerbarbaren ...
Schlicht aber auch deshalb, weil damals die Gjalsker OT noch gar nicht erfunden und Setzung waren, deshalb war Rastar früher ein Thorwaler. Als dann die Gjalsker eingeführt wurden, wurde er zu einem solchen gemacht.