• Ein paar Leute in meiner Spielergruppe haben die kleineren, beigen Trefferzonenwürfel, die finde ich eigentlich schöner.

    Ich habe einen kleineren W6-Zonenwürfel.

    Ich besitze den Trefferwürfel ebenfalls und habe für das Ding sage und schreibe 2,50 € bezahlt. Jetzt schießt das Dingen durch die Decke.

    Ich habe den auch damals zum regulären Ladenpreis gekauft. Tut er?

    Der Witz an der Sache ist, ich habe 2 Zonenwürfel, wir haben aber noch nie mit Zonen gespielt. :D

  • Ein paar Leute in meiner Spielergruppe haben die kleineren, beigen Trefferzonenwürfel, die finde ich eigentlich schöner.

    Ich habe einen kleineren W6-Zonenwürfel.

    Ich besitze den Trefferwürfel ebenfalls und habe für das Ding sage und schreibe 2,50 € bezahlt. Jetzt schießt das Dingen durch die Decke.

    Ich habe den auch damals zum regulären Ladenpreis gekauft. Tut er?

    Der Witz an der Sache ist, ich habe 2 Zonenwürfel, wir haben aber noch nie mit Zonen gespielt. :D

    Ja, tut er. Wir spielen mit Zonen. Ich habe aber auch noch einen von Games Workshop und einen d6 von Koplow Games.

    "Sich beugen ist eine Ehre. Sich beugen lassen, eine Schande."

  • Dieser Trefferzonenwürfel ist wohl auch einer der teuersten Würfel in meiner Sammlung

    Jetzt schießt das Dingen durch die Decke.

    Der Würfelmeister verkauft noch recht günstig Restexemplare für 7,95 €. Vergesst die eBay-Kraken.

    Zum Thema eBay: ich habe ja die "Battletech"-Serie. Zu einer Zeit, wo ich sie schon beisammen hatte, fand ich einen "Jadefalken"-Würfel auf eBay, der zu dem Zeitpunkt schon sage und schreibe schon 28,86 € als Gebot hatte und das Ganze noch drei Tage lief.

    "Sich beugen ist eine Ehre. Sich beugen lassen, eine Schande."

  • Am meisten Wert lege ich beim Würfelkauf immer auf Lesbarkeit. Also: scharfe Abgrenzung der Zahlen, Würfelfarbe uni (nicht so gepunkteter Quatsch), Kontrast Zahlen/Würfelfarbe.

    Was, Würfel nach rationalen Gründen auswählen ... ach nö. :D Schön müssen sie sein für mich. Und sollen auch gut würfeln. Tun sie nicht immer, weiß auch nicht.^^

    Wenn mein durchsichtiger mit der weißen Schrift bei Lampenlicht schwer zu lesen wird, muss er halt angehoben werden. Aber er ist seit Jahren einer meiner treusten Würfel, dafür nehme ich ihn abends dann gerne besonders oft in die Hand.

    Oder ich halte mit der Taschenlampe drauf, da enthüllt jeder Würfel seine Zahl.^^

    Ich habe ja auch so Würfelkombinationen. Nicht jeder Würfel mag jeden Charakter und jeden Einsatz. Glaube ich. :thumbsup::/

  • So hier ein paar meiner exotischsten Würfel:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Links meine Silberwürfel. Der W20 hat statt einer 1 meine Initialen eingestanzt. Hat ein Freund von mir selbst gemacht. Der rot schwarze W20 ist mein persönlicher Favorit von der Optik. Den W30 Finde ich sehr schön und benutze ihn sehr gerne bei selbstgemachten Zufallstabellen bei denen eben ca. 30 Optionen zur Auswahl stehen sollen.

    Den grossen W20 müssen meine Spieler In Situationen benutzen bei denen es um die Wurst geht, denn die neigen gerne zum schummeln. Und bei dem kann ich quer über den Tisch sehen was sie würfeln. 😉

  • Den grossen W20 müssen meine Spieler In Situationen benutzen bei denen es um die Wurst geht, denn die neigen gerne zum schummeln. Und bei dem kann ich quer über den Tisch sehen was sie würfeln.

    Auch eine Lösung. Ich tendiere ja zu Hand abhacken. Vielleicht wäre der hier was für euch. Hab ich mal geschenkt bekommen. Jetzt weiß ich, wofür ich den nutzen könnte.

    "In den Rachen der Drachen hexen die Echsen!"
    getreulich gehört auf den Hesinde-Disputen 1030 BF

  • Tablebreaker: Naja bei einer Größe von über einem Meter und einem Gewicht von über 2kg ist der Preis wohl auch gerechtfertigt. Ne das ist mir dann tatsächlich ne Nummer zu groß. 🤦🏻

    Das Gleiche gilt für das Riesenteil des Beispiel Würfels von Zwerg Nase

  • über einem Meter

    116 Millimeter, nicht Zentimeter. Aber auch mit 11,6 cm ist das Ding gewaltig.

    Ich schreibe aus der Warte eines mit DSA5 eingestiegenen Aventurologen. Mein Wissensstand basiert auf 5 allein.

    „Knie nieder! - Sei ohne Furcht im Angesicht deiner Feinde, sei tapfer und aufrecht, auf das Gott dich lieben möge, sprich stets die Wahrheit, auch wenn dies den eigenen Tod bedeutet, beschütze die Wehrlosen, tue kein Unrecht, dies sei dein Eid (ohrfeigt Balian) Und das ist dafür, dass du ihn nicht vergisst.“ - Königreich der Himmel

    DSA5-Waffenstatistik

  • 3465 Exemplare

    Man kann nie genug Würfel haben :)

    Das stimmt allerdings! :D

    Und ich habe das Glück, dass mein Mann vor kurzem angefangen hat, Würfel selber zu machen. Das lässt das Nerd-Herz höher schlagen! Das ist zwar ultra viel Arbeit, aber da kommen auch viel schönere und kunstvollere Würfel bei heraus, als was man so aus der Massenproduktion kaufen kann.

    Diese hier habe ich von ihm schon in meiner Würfelschatulle:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    und
    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Die hier sind noch nicht fertig poliert und beschriftet, aber ich freue mich sehr auf sie:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Die Federn, die darin sind, habe ich selbst gesammelt. :)

  • Die goldenen sind ja schon sehr schön, bei Türkis werde ich schwach. Immer. :D

    (Man kann eine gewisse Neigung zu dieser Farbe auf meinem Bild erkennen.^^)

  • Ich könnte mich gar nicht entscheiden. Die goldenen sind richtig geil (genau genommen die ersten goldenen, die mir gefallen), die türkisen mit den Federn sehr ineressant und dazu noch hübsch anzuschauen, die bunten mit den Blumen drin mit das Originellste, was ich je an Würfeln bisher gesehen habe.

    Ich glaube, dein Mann sollte das alles mal größer aufziehen :thumbup:

    "In den Rachen der Drachen hexen die Echsen!"
    getreulich gehört auf den Hesinde-Disputen 1030 BF

  • Ich glaube, dein Mann sollte das alles mal größer aufziehen :thumbup:

    Er ist noch am Aufbauen, aber Ende des Jahres wird er wohl einen Etsy-Shop machen. Bis dahin profitiere ich weiter von seinen Übungsobjekten.... :saint:

    (Hier ist mal ganz kurz der Link zu seiner Seite, aber jetzt höre ich damit auch auf. Es soll ja kein Werbethread werden... Anmeldung • Instagram )

    So als selbst ja relativ kreative Person ist es super, im Prozess mitzumischen. Ich habe schon eine tolle Idee für Hesinde-Würfel im Kopf. Mal sehen, wann ich das umsetzen kann. ^^ Und für meinen Mitspieler haben wir zum Geburtstag schon Boron/Marbo-Würfel mit dazu passenden Schicksalspunkten gemacht.

  • Mal eine Warnung von meiner Seite. Ich habe mir Würfel bei Gamescience bestellt. Lieferung und Qualität ist ok, Lieferzeit etwa 2 Wochen aber aus Amiland ist das auch ok. (Übrigens wurde die Lieferung vom Zoll aufgemacht, dadurch ist ja auch nochmal ein wenig Verzögerung.)

    Allerdings, und jetzt kommt meine Warnung: Seit ich mich bei Gamescience mit meiner Mailadresse registriert habe, erhalte ich verstärkt Spam-Mails der übelsten Sorte. 🤬 Ich kann es für mich tatsächlich darauf zurückführen, da ich unterschiedliche Alias Adressen für jede Registrierung verwende.

    Die scheinen sich etwas dazuzuverdienen, indem sie die Mailadressen weiterverkaufen. Nichts ungewöhnliches für eine Amerikanische Firma aber auch nicht besonders doll.

    Ich habe dafür natürlich keinen direkten Beweis, aber es sind nun mal meine Erfahrungswerte und ich dachte mir, den einen oder anderen von euch interessiert es. 💁🏻‍♂️

  • Seit ich vom 120seitigen Würfel (The Dice Lab) gehört habe, streue ich an allen Stellen diese als meinen Weihnachts/Geburtstagswunsch.

    Mal sehen, wie lange meine Freunde den Wink mit dem Zaunpfahl ignorieren. ;)

    Kurz vorm Wahnsinn wird's nochmal lustig. 8o :thumbsup:


    Nicht die Taten machen einen Helden, sondern die Lieder, die man über ihn singt. (Wilhelm Auspitzer)

  • [infobox]Schattenkatze: Aus einem anderen Thema her ausgegliedert.[/infobox]

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Aus dem Abenteuer-Ausbauspiel. Das Basisspiel hatte mein Schulfreund.

    Man beachte die runderen Kanten. Die späteren schwarzen w20 waren schon kantiger.

    Derzeitiges Projekt: Kellun - Pfeifenkraut und Hummerschwanz

    Edited once, last by Andragar al Rashdul (September 1, 2024 at 11:21 PM).