Würdet ihr Abenteuer relevante Passagen vielleicht lieber Spoilern, es gibt bestimmt Leute die das/die Abenteuer noch spielen wollen. Die sind euch bestimmt dankbar.
Das Geheimnis des Drachenritters (DSA 5-Einsteigerbox)
-
- TDE 5
- GTStar
- Thread is marked as Resolved.
Subreddit Orkenspalter
Als kleine Spielerei ist eine Dependance von Orkenspalter bei Reddit verfügbar. Das Ganze ist als Experiment und Testbetrieb klassifiziert und ist technisch und inhaltlich gänzlich vom Orkenspalter getrennt. Interessierte Reddit-User können dort gerne vorbeischauen, wenngleich das Herz und der Fokus natürlich vollständig hier bleibt (und bleiben wird).
Im Bereich der Betatester kann auch intern darüber diskutiert werden.
Als kleine Spielerei ist eine Dependance von Orkenspalter bei Reddit verfügbar. Das Ganze ist als Experiment und Testbetrieb klassifiziert und ist technisch und inhaltlich gänzlich vom Orkenspalter getrennt. Interessierte Reddit-User können dort gerne vorbeischauen, wenngleich das Herz und der Fokus natürlich vollständig hier bleibt (und bleiben wird).
Im Bereich der Betatester kann auch intern darüber diskutiert werden.
-
-
Nachdem ich mit meiner Gruppe nun auch durch bin, muss ich sagen, dass die Box mir weiterhin sehr gut gefällt.
Um im späteren Teil es aber nicht so wirken zu lassen wie dass die Gruppe nur von Auftraggeber zu Auftraggeber rennt, sondern ein
sich als ein immer dichter zuziehendes Geflecht von Ereignissen darstellt, habe ich viel in die Vorbereitung von Reisen, diversen sonstigen Ereignissen
und noch das ein oder andere Mal ein Heldenwerk einfliesen lassen. So brachten wir daher auch sich so 10-15 Spielabende an der Box plus der von mir eingefügten Addons.
-
Sind die Abenteuer in der Box eigentlich zeitlich teminiert, also wann diese ungefähr spielen?
-
Es gibt einen Boten mit Artikeln dazu, da müsste ein Datum dabeistehen.
-
Ingerimm 1042 BF
mit einem Heldenwerk als Ergänzung zur Einsteigerbox: Das Mädchen und der Menschenfresser
-
Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen der 1. und der 2. Auflage?
-
Das würde mich auch sehr interessieren!
-
So viel ich weiß, wurden ein paar kleinere Fehler erratiert.
-
...aber inhaltlich nix Neues bzw. kein Additum oder dergleichen?
-
So viel ich weiß nicht. Dafür kommt ja dann eigentlich auch die Ergänzung "Die Hexe vom Schattenwasser".
-
Besten Dank, dann steht demnächst wohl mal wieder eine Investition an
-
So viel ich weiß nicht. Dafür kommt ja dann eigentlich auch die Ergänzung "Die Hexe vom Schattenwasser".
Wird das ein Heldenwerk? Gibt's da ein Releasedatum?
Bin mit meiner Gruppe derzeit mitten in der Drachenritter Kampagne und habe noch einiges vor mit Ihnen, ehe sie im Finale stehen sollen (wird anders von mir gestaltet als im AB vorgesehen). Neben "Das Mädchen und der Menschenfresser" habe ich noch das DSA 4.1. Abenteuer "Odem der Kälte" vorbereitet, um Ihnen einen Vorgeschmack auf's Finale zu bereiten.
-
-
Genau
-
Ahti nein kein Heldenwerk. Eine Ergänzungsbox mit 2 weiteren Chars und einigen weiteren Plots die in die Kampagne mit eingebaut werden können.
Stark. Ich find die Box nämlich ziemlich gut gelungen und für meine 3 Spieler, die allesamt P&P Einsteiger sind bzw. Für mich als SL Neuling entsprechend gut gestaltet. Wir spielen aber mit eigenen Charakteren
Ich tu mich schwer damit die Gruppe so "früh" in ihrem Abenteurer Leben bereits einen Drachen töten zu lassen und danach die gleichen Charaktere weiter zu spielen, da die Epic-Messlatte dementsprechend hoch angesetzt ist.
Daher werde ich probieren alle Geschütze aufzufahren mit 2 Heeren die aufeinander treffen (Orks + Grimmward & Düsterschuppe vs. Die Helden-[trutz] + Erlgard und ihre Soldaten, Skorpione & Rotzen und diversen selbst ausgedachten Artefakten & Waffen, die die Gruppe noch finden wird)
Das Benutzen einiger dieser Artefakte wird den Helden teuer zu stehen bekommen, aber unter Umständen notwendig sein, um das Schicksal auf der eigenen Seite zu wissen.
Wie habt ihr bisher das Finale so gehandhabt? Grob wie es im AB vorgesehen ist oder doch mit mehr Anpassung?
Wie gesagt mMn tötet man Mal nicht eben so einen Drachen - selbst wenn es nur ein Jungdrache ohne magische Fähigkeiten ist
-
Jungdrachen töten ist zu episch, über Artefakte die ganze Schlachten entscheiden können die Kontrolle zu haben nicht?
Uff, da will das Zünglein an der Waage aber ganz genau beobachtet werden.
-
Ich glaub ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Muss ich hier eigentlich Spoiler markieren? Ich mach's lieber erstmal...
Einen Jungdrachen töten ist mir nicht zu episch - Aber das Finale, so wie es vorgesehen ist bringt mich in ein Dilemma: Drachen gelten als mächtige, magische und intelligente Wesen gelten, die Jahrhunderte bis Jahrtausende alt werden können. Im AB selbst wird empfohlen die LeP an die Anzahl der Helden anzupassen und mit den AP aus den vorherigen Kapiteln und den vorgesehenen Artefakten soll das Finale dann stattfinden. Die Option zusätzliche Unterstützung durch die gräflichen Soldaten wird explizit ausgeschlossen, da Reichsend von Orks angegriffen wird.
Neben Düsterschuppe ist auch noch Grimmward und unter Umständen ein Ork dort. Beim wiederholten Durchlesen denke ich mir: das ist das reinste Alveranskommando und kann doch gar nicht gut gehen. Ich möchte aber gerne, dass meine Gruppe, wenn auch knapp, aber erfolgreich aus dieser Begegnung hervorgeht. Das Schlimmste für mich wäre nach den ganzen Spielsitzungen im Finale kläglich ohne den Hauch einer Chance zu scheitern. Folgende Bedenken habe ich:
1. Man muss ein hoch intelligentes Wesen und einen kampferprobten Ritter schlechte Entscheidungen im Kampf fällen lassen - wirkt für mich wenig glaubhaft.
2. Kampfwerte der Gegner runter schrauben oder AP Belohnungen in den vorigen Kapiteln hoch skalieren, um wenigstens eine 50/50 Situation (nach meinem Bauchgefühl) draus zu machen
3. Die Helden brauchen mehr Unterstützung - In Form von Manpower oder wie o.g. mehr übernatürliches unter die Arme greifen. Die Ogerbande am Nornstieg hat bereits beinahe zu einem Gruppenwipe geführt, trotz zusätzlicher NSC Unterstützung. Und das nur, weil ich sie hab einigermaßen kluge Entscheidungen machen lassen.
4. Ich habe kein Problem damit hier und da Mal einen Würfelwurf zugunsten der Helden hinterm Meister-Schirm abzuändern, um nicht den Spielspaß zu zerstören so lange die Story dadurch in sich schlüssig bleibt. Ich sehe mich aber schon etwas häufiger als mir lieb ist sagen, dass der Angriff glücklicherweise ins Leere geht, was mich zurück zu 1. bringt
5. Die Gruppe ist erfolgreich, aber was kann dann noch kommen? Das meine ich mit "Epic-Messlatte". Nach meinem Verständnis und damit in "Meinem Aventurien" sind Drachen mit die mächtigsten Wesen auf der 3. Sphäre und Einsteiger-Helden haben's geschafft eines eben dieser Wesen zur Strecke zu bringen und das unter Umständen auf eine Art und Weise, die auf mich fast schon zu leicht bzw. Geschenkt wirkt, in Abhängigkeit davon welche Anpassungen ich vornehme.
Zu leicht und alles was danach kommt verblasst im Vergleich oder zu schwer und das Finale einer Geschichte nimmt kein Happyend und sorgt evtl. Für Spielerfrust / Verlust des Spielspaß für andere Geschichten.
Daher meine Frage: Wer von euch hat das Finale so gespielt, wie es vorgesehen ist? Wenn ja: wie hat es geklappt? Wenn nein: welche Anpassungen habt ihr vorgenommen?
-
Wenn du alles an Fähigkeiten des "Drachen", des Reiters, des Orks, etc einsetzt, kannst du der Gruppe echt viel abverlangen und sie fast töten. Kannst entsprechend Mutproben verlangen, und wer das nicht schafft hat schon 1 Furcht vor dem Drachen. Es kann auch ruhig jemand bei sterben. Tränke nehmen oder sich zurückziehen. Schicksalspunkte können auch Meisterfiguren ausgeben. Lieber den Kampf zu schwer machen, als zu leicht. Gute Spielerideen kannst immer noch positiv einbringen, wie "es löst sich eine Schuppe und mit einem gezielten Kampfmanöver(Körperbeherrschungsprobe) kann man in der Runde den RS ignorieren", etc etc. Und damit den Spielern klar ist, dass das kein richtig großer Drache ist, musst ihn halt schon so darstellen, dass er bereits einiges an Wunden hat (wie es auch im Buch steht). Die Helden können nunmal auch heldenhaftes machen, trotzdem sollten sie nur knapp entkommen und das bei einem "geschwächten" Drachen.
-
Sind jetzt alles keine brandneuen Infos, und mittlerweile ist die 2. Auflage ja sogar bereits erschienen, aber für Leute, die seit dem letzten Fadenbeitrag nichts darüber gehört haben:
Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen der 1. und der 2. Auflage?
Die Blips haben zusätzlich zur Nummerierung ein Buchstabenkürzel (DR?) bekommen, damit man fortan all seine DSA-Blips (z.B. etliche Orks) ohne Dopplungen miteinander benutzen kann, und verständlicherweise "Werkzeuge des Meisters" diesbezüglich die (kürzellose) Hauptreihe sein soll. Ich wünschte, sie wären vorausschauender gewesen, aber ist kein Drama.
nein kein Heldenwerk. Eine Ergänzungsbox mit 2 weiteren Chars und einigen weiteren Plots die in die Kampagne mit eingebaut werden können.
Soweit richtig, aber ein Heldenwerk zur Erweiterung namens Der blaue Bruder (analog zu Das Mädchen und der Menschenfresser) soll ebenfalls (möglichst nahe zur Box) erscheinen.
-
Ich wünschte, sie wären vorausschauender gewesen
aber ist kein Drama