Display MoreJa das wär echt zu krass geworden sonst. Schön das es ihnen auch aufgefallen ist;)
Ist aber leider bissl enttäuschend unumfänglich. Ich komme auch nicht umhin zuzugeben nach einer ersten Lektüre mir direkt einen zweiten Band gewünscht zu haben der die ganzen Lücken schliesst^^ Zumindest hätte ich gern Regeln gehabt für wie die Herstellungsregeln mit den (Element-)form-Zaubern zusammen spielen. aber die Tatsache das nur für 3 Elemente Dschinngeborene enthalten sind deutet für mich zumindest ein wenig auf einen Teil 2 hin.
Auch finde ich die Paktgeschenke teils zu krass.
Auf der positiven Seite viele nette Beschreibungen und Bilder auch über die unelementare und die Elementardrachen usw.
Geht mir auch so. Musste dann bei genauerem lesen aber meine Meinung etwas revidieren. Ich finde die neuen Illustrationen super und die Fluff Texte und der ganze Hintergrund sind sehr schön geworden und gefallen mir sehr gut.
Die neuen Regeln sind für mich leider ebenso etwas knapp und unvollständig geraten. Gerade das Thema Dschinngeborene wurde zwar angerissen aber nur sehr oberflächlich aber das ist auch sehr speziell.
Das die Wesensfähigkeiten eigentlich nur eine neue für Golemiden beinhalten finde ich sehr schade. Da hätte ich mich etwas spezielles für Elementare gewünscht. Aber wenn ich es richtig sehe sind die anderen alle schon bekannt.
Yeah, im Elementarium sind die Zauber nicht per Element, sondern als (Element-)faxius, (element-)lauf etc. aufgeführt. 20 Bonuspunkte!
Aber die Sekundäreffekte sind nach Element aufgeschlüsselt?
Wie sieht es mit den "Leibern" aus? AUch sinnvoll zusammengefasst? Also Brandungsleid, Drachenleib, Eichen... usw.
Ja genau alles Sekundäreffekte oder Veränderungen am Grundzauber (z.B. mehr oder weniger Schaden) nach Element.
Auch dieser ist sinnvoll in einem Zauber dargestellt. Eigentlich alle Zauber von denen es eine Variante für alle Elemente gibt sind so zusammengefasst.