Also gegen Bandengegner habt ihr vermutlich keine Probleme bei der Kombination aus Fechtern und Fernkämpfern.
Für Heilung würden sich Nahkämpfer (Feldsanitäter) oder Alchemist (Heilelexiere) anbieten, der Priester kann mit Wunden Versorgen für mehr EH/MH sorgen.
Hoher Schaden auf Anführergegner sollte durch die Fernkämpfer auch gegeben sein, Ansonsten einfach durch die Anzahl der Angriffe der Fechter.
Einen Tank benötigt man nicht unbedingt, wirklich nicht. Hat meine Gruppe zb auch nicht (Musketier, Aristokrat, Ränkeschmiedin, weiße Hexe mit Hexenmystiker/Fernkämpfer), die weiße Hexe ist eine unglaublich starke Heilerin aber übernimmt diese Funktion auch allein in der Gruppe.
Glaube wir sind also ungefähr in der selben Situation.
Ich drehe den Schaden der Gegner gerne etwas runter (damit kein Jäger zu schnell umkippt) aber dafür die LeP hoch (weil sonst Anführergegner in 2-3 Runden besiegt wären). Der Schadensoutput ist wahnsinn in der Gruppe, sind halt alles Glaskanonen und genau so muss man sie auch behandeln.
Da braucht man einfach ein wenig Fingerspitzengefühl als HeXXenmeister.
Aber was ist eigentlich so schlimm daran die Gruppe mal zu einer Regeneration zu zwingen? Manchmal kann das sogar die Spannung erhöhen wenn allen klar ist das die Zeit nicht still steht, Gegner agieren und für eine extra Regeneration/FZA eventuell sich die Bedrohung erhöht?
Es darf sich nur nicht das Gefühl einstellen das egal ist was sie machen, wenn sie denken das sie eh immer gewinnen weil du gnädig bist dann besteht für die Gruppe natürlich wenig anreiz eine Pause einzulegen. Also immer schön die gefühlte Bedrohung oben halten, dann steht man irgendwann von allein vor der Frage ob man sich den nächsten Kampf erlauben kann wenn alle kurz vor der Handlungsunfähigkeit stehen.
Ach und ganz wichtig: ein Kampf in dem kein Jäger in den Minus-LeP-Bereich fällt ist für mich ein Kampf den ich härter gestalten könnte, auch wenn mal 1 oder 2 Jäger handlungsunfähig werden erhöht das eher die Spannung, alle merken das wirklich was auf dem Spiel steht.