Ich bin mal gespannt, was den Inhalt der Deluxe-Edition angeht. Da sollen ja Werte für Personen, Beschreibungen von Orten und die voll ausgearbeiteten beiden Hauzpt-Charaktere enthalten sein - das könnte man dann also tatsächlich sogar für das Tischrollenspiel nutzen.
Posts by Salaza Lautenspieler
-
-
-
Die Kreutherkunde hat B5-Format, ist also deutlich größer als die Vademecums. Dazu hat sie ja farbige Bilder im Inneren.
-
Wie Tiro es sagt: Auf der ersten Seite ist der globale Filter, wo man Werke an- und abwählen kann. Wenn man da dann WdV rausnimmt, bleiben auch nur noch die Sachen über, die auch in anderen Werken vorhanden sind.
Bei den Erweiterungen: Ist prinzipiell machbar, ich schaue mal. -
Famburasch Geoden habe ich vergessen - die sind natürlich auch mit drin. Schelme und Animisten sind nicht drin, da sie ja im Wesentlichen keine normalen Spruchzauberer sind. Schelmenstreiche und Animistenkräfte sind ja bei DSA 5 Magische Handlungen, die zwar im Wesentlichen wie Zaubersprüche funktionieren (wenn auch ohne Erweiterungen), aber nur diesen Traditionen offen stehen. Magische Handlungen sind im Grimorum nicht enthalten. Schelme und Animisten können zusätzlich zwar auch noch wenige Zaubersprüche adaptieren, aber das ist so speziell, dass ich verstehe, dass man nicht bei fast allen Zaubern (so viele sind es ja nicht, die da prinzipiell in der Auswahl nicht denkbar sind) für die auch noch Angaben gemacht hat, zumal man da bei den Animisten sicher auch noch zwischen den Untergruppen unterscheiden sollte.
Die Sprachen sind Bosparano, Tulamidya und Thorwalsch. -
Zum Thema Geste - ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hier schon bekannt ist, aber möglicherweise nicht: Die Gesten für alle(*) Traditionen, die den Zauber beherrschen, werden im kommenden Grimorum angegeben, inklusive jeweils eigener Formel, wenn eine solche nach Tradition erforderlich ist, und bei Gildenmagiern die Formel sogar in drei verschiedenen Sprachen. Damit kann man das auch bei DSA5 wieder vollständig nutzen und sogar umfassender, als das bei DSA4 war, wo, wie oben ja schon geschrieben wurde, die Geste ja immer nur für eine Repräsentation angegeben wurde.
(*)alle aus dem Kreise Gildenmagier, Druiden, Edit: Geoden, Hexen, Elfen, Scharlatane, Borbaradianer, Kristallomanten und Goblin-Zauberinnen
-
Danke für Hinweis und Hilfe
Da war die Klammer und der Doppelpunkt fälschlicherweise mit in die URL gerutscht
-
Neue Infos gibt es bei Facebook, wir haben das bei Nuntiovolo auch nochmal aufgelistet (Cover-Preview und Collector’s-Club-Ankündigung zur Ukraine-Hilfe-Anthologie – Nuntiovolo.de ) :
Das Werk wird den Titel Verhandlungskunst & Friedensschwur tragen, die drei enthaltenen Abenteuer spielen in Palmyrabad, Tobrien und auf den Zyklopeninseln und die Anthologie wird bereits in der nächsten Welle des Collector’s Clubs vom 13. Mai an vorbestellbar sein.Wer ein Cover-Preview sehen möchte, findet das auf Facebook (z. B. über den Nuntiovolo-Artikel verlinkt).
-
Hi Nordhörnchen!
Du kannst mir sehr gerne einmal die JSON-Datei schicken, dann schaue ich rein. Aktuell liegt der KRK an diesem Wochenende an, weswegen ich in letzter Zeit nicht mehr dazu gekommen bin, am Bogen zu arbeiten, aber das ich ab nächste Woche dann ja wieder anders
Wenn du magst, dann schicke ihn einfach an thorjin@asboran.de
Liebe Grüße
Thorsten/Salaza -
In der Sternenträgerkampagne ist es ja schon so, dass die Teile nicht jeweils für sich stehen, sondern die vorhergehenden jeweils vorausgesetzt sind.
-
Laut der Info, mit der der Hinweis verschickt wurde, wird es das auch gedruckt geben.
-
Das dürfte das "Enttschuldigungs"-Abenteuer sein, das wegen der fehlenden Lesebändchen versprochen wurde:
Das Schwarze Auge: Die Sonnenküste (Ulisses Spiele) • Game On Table Top -
Im Redax-Insight gab es gerade erst schon ein paar weitere Infos
Das Schwarze Auge: Redax-Insight - News im April | mit Niko & Zoe - YouTubeDrei Abenteuer, 64 Seiten, Regional: Zyklopeninseln / Aranien /Tobrien - Grenzlande zu den Schattenlanden
Wenn alles glatt geht, soll die Vorabversion des PDFs in der Mai- oder Juni-Welle des Collector's Clubs verfügbar sein.
-
Hi Sano !
Ich sehe gerade, dass bei mir der Stilname nicht übernommen wird. Irgendwas scheint da schief zu laufen, ich vermute mal, dass deine Probleme dann auch damit zusammenhängen. Ich schaue mal rein. Aktuell habe ich noch ein Projekt, was ich erst fertig bekommen muss, aber ich sehe zu, dass ich zeitnah nach Ostern eine erratierte Version erstelle. -
Hi EranSturmfels !
Danke für den Hinweis! Ja, das liegt sicher an den eckigen Klammern ... behebe ich in der nächsten Version. Aktuell habe ich etwas viel um die Ohren, deswegen weiß ich noch nicht, wie lange das dauert, aber ich habe es auf jeden Fall auf dem Schirm. -
Ziemlich coole Aktion - da steckt Arbeit drin und ist mal etwas völlig Neues. Aber zum Reinhören komme ich erst morgen, heute geht es in die Grafschaft Hartsteen
-
Oscarverdächtig!
Wobei es ja nicht immer Hände sein müssen ... und auch nicht immer Augen ... eher so ... waffenlose Angriffe beliebiger Extremitäten auf beliebige Sinnesorgane von Lebewesen oder vielleicht auch Nichtlebewesen -
Hi Sano ! Danke für die Rückmeldung!
Bei den Fehlern schaue ich drauf, sobald ich mich wieder mit dem Bogen beschäftigte und sehe zu, dass die behoben werden. Beim Vertrautentier muss ich schauen. Unter Umständen könntest du mir den Bogen mit den falschen AP einmal an thorjin (at) asboran (punkt) de schicken, dann kann ich das vermutlich leichter nachvollziehen.@Rüstung: Ich muss mal schauen, das wird immer wieder angefragt. Weshalb ich da bisher nichts gemacht habe ist, weil ich da höchstens so eine etwas halbseidene LÖsung einbauen kann - die Auswirkung der Belastung durch Rüstung ist ja nur ein Baustein bei den Zuständen, im Endeffekt müsste ich die dann, damit es nicht allzu sehr verwirrt (Belastung durch Rüstung wäre bspw. eingerechnet, aber nicht die durch die Tragkraft), auch berücksichtigen. Ich kann da nichts versprechen, aber es ist durchaus etwas, wo ich dran denke.
@Waffen: Das Layout der Seite als solches ist im Endeffekt von Ulisses, weswegen ich da nur begrenzte Möglichkeiten habe. Aber ich kann da durchaus eine Möglichkeit einbauen, eine weitere Seite einzubauen (wie es beim Besitz, Zaubern etc. ja schon geht).@SF: Ja, das wäre auch mein Traumziel, aber dafür müsste ich alle Voraussetzungen erstmal mit einbauen. Es ist durchaus möglich, dass das irgendwann kommt, aber das wird eine Menge Arbeit kosten und die Zeit muss ich dann erst haben, weshalb ich da nicht versprechen kann, dass das in absehbarer Zeit kommt.
-
Also:
Der Weg führt in die Khôm nach Tie'Shianna. Auf dem Weg wird man noch verfolgt und hat mit der Geierkönigin einen Joker und mit dem Falkenkönig einen Verbündeten, um die drachischen Verfolger loszuwerden - wobei sich Anasthasius opfert. Am Ziel taucht man in die finale Traumwelt, die sehr detailliert ist, da Amalaia Orimas Auftrag, sich hier alles sehr genau einzuprägen, Ernst genommen hat. Man muss nun mit Orimas Hinweisen den Weg finden, das Tor zu ihrem Turm zu öffnen und erreicht schließlich dessen Spitze. Mit verschiedenen Infos aus der Kampagne kann man dort Orimas Plan vollenden und das Portal dorthin öffnen, wo auch immer sie all die Jahrtausende gewartet hat. Die Öffnung nutzt aber auch Arantalwa, der mit Namenloser Macht hindurchdringt, um Amalais Wiedererstehung zu verhindern und ihre Seele zu verschlucken. Die Helden müssen, um Orimas Rückkehr zu vollenden, Amalaias Seelenfragmente in Harmonie vereinen und sich derweil der immer stärkeren namenlosen Angriffe erwehren, wobei die Traumwelt quasi Realität ist und so die echte Gefahr des Todes besteht. Schaffen sie es, kehrt Orima zurück, offenbart ihre Rückkehr den Helden - u. a. auch, dass sie im Karmakorthäon auf Seiten des Lichts in den Kampf eingreifen will - und Amalaias Seelenlied wird im Körper des Kindes vereint. Dazu können die Helden Arantalwa, der nun "wirklich" ist, endgültig vernichten. Am Ende reisen die Helden mit Amalaia und der Bahalyr bis zum Rand des Horasreichs, wo sie sich verabschieden. Amalaia fährt mit Lailath und der Bahalyr zu den Inseln im Nebel, wobei es die Ankündigung gibt, dass diese nicht mehr so isoliert bleiben werden, sondern es möglicherweise in Zukunft Besuch in Aventurien geben wird - mit Amalaia kehrt auch die hohe Kunst der Schiffsbaukunst von Luftschiffen dorthin zurück und sie wird Fenvarien zudem von den Entwicklungen berichten. Seri begleitet Tasja zurück nach Gerasim.
-
Gilt das auch für die aktuelle Softcoverauflage von AM3? Ich habe da aktuell keinen genauen Überblick, aber in der sollten eigentlich die damaligen Errata komplett drin sein. In der ersten Softcoverausgabe hatte sich die Fehlerseuche leider fortgesetzt - es waren durchaus Errata drin, aber leider längst nicht alle. Es ist aber nicht so, dass das aus Prinzip so geplant ist.