Posts by Salaza Lautenspieler

    V.2.10:


    Die weißmagische "Akademie der Herrschaft" in Elenvina ist ja auf dem absteigenden Ast - ;) ich vermute, dass es deswegen die beiden Varianten im Bereich der gildenmagischen Unterrichtspläne "Pfad der Herrschaft" // "Pfad der Widerstandskraft" nicht in die selbstrechnenden Dokumente geschafft haben ... ;)

    Hi! Das Problem ist, dass die Angaben im Regelwerk leider falsch sind. Die dort hinterlegten Veränderungen passen nicht zum Professionspaket. Da sie identisch sind mit den Angaben der Halle der Macht zu Lowangen, scheint hier im Regelwerk ein C&P-Fehler vorzuliegen.

    Quote

    Feedbackformular


    https://ulisses-spiele.de/kontakt/

    Das ist nur ein formloses Webformular, um Emails an feedback@ulisses-spiele.de zu senden.

    Ein gesondertes Form-gebendes Feedback-Formular finde ich aber nirgendwo. (Außer dem zeitlich limitierten des CC natürlich.)

    In den Nachrichten bzw. Mails mit dem Link zum PDF sollte es auch einen Link zum zugehörigen Feedbackformular geben. Der wird nur u. U. nicht direkt als Link erkannt und hinterlegt. Für die Mysterien ist das bspw.:
    https://forms.gle/x46JkHN6G4HdFqfj6

    Die sind schon drin, werden im Grundbogen aber bisher nur als ToolTip angezeigt, wenn du mit dem Mauszeiger über den Waffennamen gehst. Im neuen Bogen gibt es da einen kleinen Button, der nach Klick ein Info-Fenster mit den Angaben öffnet. Im umfangreichen Deluxe-Bogen werden die Angaben in Kurzform auch zur Waffe geschrieben, da da dafür Platz vorgesehen ist.

    Albinosheep Gerne :) Kosten und Infos (da ergänze ich gerade Sachen) stammen in der Regel aus den jeweils neuesten Bände. Ich habe in meine Daten bereits den Kodex der Helden, den Kodex der Magier, den Kodex des Schwertes und die Vorabversion des Kodex des Götterwirkens eingebaut. Ich plane aber gerade noch eine Neuerung bei den Seitenzahlen, bzw. mache mich gerade an die Umsetzung im Bogen: In zukunft soll man die Möglichkeit haben, auszuwählen aus welchem Werk die Seitenzahl angezeigt wird. Man kann dann also auch weiter die Weiterzahlen aus AG/AM/AK oder halt die aus den Kodices anzeigen lassen (oder aus anderen Spielhilfen).

    Hi!

    Ich sitze seit einiger Zeit bereits an der Fertigstellung der neuen Version, habe die Änderungen bis jetzt auch schon in meine Daten eingearbeitet. Ein paar Funktionen baue ich gerade noch ein.

    Finjarel Die Seitenzahlen zum KdM basieren in der aktuellen Version noch auf der Vorversion des Bandes, in der neuen werden die korrigiert sein. Den Kodex des Schwertes habe ich auch schon durch, da kommen die Änderungen auch rein. :)

    Albinosheep
    Ich werde jeweils in der neuen Version den neuesten Regelstand abbilden, also insbesondere bei den Kosten. Neben den Bögen habe ich dazu auch einige ziemlich umfangreiche Datensätze, die ich für den Abbgleich nutze. Es sollte in der nächsten Version also alles drin sein, was schon veröffentlicht ist. :)

    Eine Probe hat einen konkreten Bezug. Schlösserknacken ein bestimmtes Schloss, Klettern eine bestimmte Kletterstelle oder ein Blick in die Gedanken einen konkrete Person an einer bestimmten Stelle/Ort. Gemeint ist hier, dass wenn in dieser Situation eine Wiederholung erfolgen soll, dies nur mit Erschwernis passieren soll und die SL es auch verbieten kann. Der letzte Hinweis ist dabei im Prinzip klarerweise nur zur Verdeutlichung, denn die SL kann ja immer setzen, dass X oder Y geht oder nicht geht. Ob sie das tut oder nicht und ob man das als Spieler akzeptiert oder nicht ist dann eine Frage der eigenen Gruppe und weniger der Regeln. Kommt man nun in einen neuen Kontext, ist es aber auf jeden Fall eine neue Probe, die nicht betroffen ist - es ist schlicht keine Wiederholung, da die Situation neu ist.


    Edit: Wer übrigens eine ganz konkrete Stelle haben will, die auch klar sagt, dass Wiederholungsproben bei zaubern erschwert sind, schaue sich bitte die SF Routinierte Zauberwiederholung an, zu finden bspw. im Kodex der Magie Seite 321f:

    "Regel: Mit Hilfe dieser SF kann ein Zauberer die Erschwernis von –1 durch Wiederholungsproben bei Zaubern ignorieren. Misslingt der Spruch erneut, kann der Held wie üblich weitere Wiederholungsproben ablegen, die dann aber erschwert sind, beginnend bei einer Erschwernis von –1 (siehe Regelwerk Seite 25)."

    Hi!
    Die Ferien gehen ja langsam dem Ende entgegen. Ich bin allmählich mit der Datenpflege durch und werde mich demnächst ans Umsetzen machen, was aber noch etwas dauern kann. Vorweg ein paar Antworten:


    Es wäre toll wenn bei den Zuständen jeweils erwähnt wäre nach welcher Zeit eine Stufe des Zustands normalerweise verschwindet (3h, 4h, 5m). Wenn der Kasten mit der Lebensenergie schmaler wäre müsste dafür mehr als genug Platz sein.

    Kann ich als Wunsch mal aufnehmen, das wird aber noch etwas dauern. Vermutlich wird das aber eher über einen ToolTip laufen (also eine Info-Anzeige, wenn der Mauszeiger über den Feldern ist). Da ich neben dem freien Bogen auch die anderen offiziellen betreue, was die Skripte angeht, ist das mit dem Layout immer so eine Sache - das kann ich nur bedingt anpassen, ohne mit dem Rest zu kollidieren und wenn ich es nur in einem Bogen anpasse, kann das für die Skripte problematisch werden, was die Funktionsweise angeht.


    Das hat schon ganz gut funktioniert. Ich musste jedoch festgestellt dass die AP-Kosten um 2 Punkte nicht stimmten und konnte das darauf zurückführen dass die "Alt-Imperialen Buchstaben" mit 4 AP verrechnet wurden obwohl sie laut Regelwerk und Optolith mit 2 AP zu Buch schlagen. Dass konnte ich aber gut korrigieren indem ich die Spalte auf A gesetzt habe. Es scheint bei dieser Schrift aber generell immer die B-Spalte ausgewählt zu werden.

    Es gibt da leider Unstimmigkeiten zwischen Myranor und Aventurien: Die "Imperialen Zeichen" in Aventurien sollten identisch mit den "Alt-Imperialen Buchstaben" Myranors sein, da sie beide für Aureliani/Altgüldenländisch/Alt-Imperial gelten und auch die gleiche Beschreibung haben. Die eine ist aber mit 2 AP angegeben, die andere mit 4 AP. Da es zwei Bezeichnungen gibt, wird es im neuen Bogen beide Auswahlmöglichkeiten mit den jeweiligen Kosten geben. Es bleibt dann noch das Problem bei den Hjaldingschen Runen, die in Myranor mit 4 AP und in Aventurien mit 2 AP eingetragen sind.


    Bei einer Abbildung dieser zusätzlichen Informationen in den selbstrechnenden Dokument würde das sicherlich dazu führen, dass man die doppelte Anzahl von Zeilen braucht - allein, weil nur noch einer anstatt zwei Gegenstände in eine Zeile passten. Das Pflegen der Ausrüstung in einer gesonderten Tabelle führte mit Rücksicht auf die Angaben zu Gewicht etc. zu doppeltem Aufwand.

    Die Platz- und Ressourcenfrage ist da so ne Sache. Jedes weitere Feld lastet das PDF stärker aus. Ich werde aber mal was probieren. Das werden aber eher einblendbare Felder sein, in die man Zusatzinfos eintragen kann, die dann aber auch wieder ausgeblendet werden können. Das würde man dann allerdings nicht im Druck sehen, aber im digitalen Bogen nachschauen können.


    Mir sind ein paar mögliche Fehler bei den Zaubertricks aufgefallen. Falls sie reproduzierbar sind, möchte ich sie für eine der kommenden Versionen der selbstrechnenden Dokumente zur Behebung vorschlagen:

    Danke für die Hinweise, ich schaue mir das an. Die Verlinkungen überprüfe ich am Ende sowieso nochmal, da ich dann auch Änderungen im Wiki einbaue.

    Unter dem Westwind und Helden einer Saga (wo ein NSC ein Angehöriger der Hjalwara ist) kommen in meiner Textrecherche als einzige Quellen zurück. Beide gibt es nicht als PDF, was ein Indiz ist, dass mindestens Teile der Inhalte bisher nicht von Ulisses weitergenutzt werden dürfen. Demnach könnte das auch der Grund sein, dass die später nicht wieder aufgegriffen wurden.