Spaltpilz Den Hexenzirkel habe ich bisher außer acht gelassen. Das ist eine gute Idee etwas mehr Charter bezogene Szenen einzustreuen.
Ein paar andere Sippen für den Norbarde gab es auch, aber bisher sehr Plot bezogen. Der bisherige Auftraggeber war Magister Wippflügler. Wahrscheinlich werde ich das aber im nächsten Band eher in Richtung des Norbarde anpassen.
Schattenkatze Ja, ein paar Szenen mit Bezug auf ihre ursprünglichen Werdegänge kommen immer wieder vor. Die TRK als solche hat schon viele Wildnis Abschnitte, die die Stärken des Jägers aufgreifen. Jagd an sich ist stets im Konflikt mit den Jagdrechten der Bronnjaren geraten können. Also auch hier wieder etwas eingeschränkt in der Entfaltung. In den übrigen Aufgabenbereichen findet diese Einschränkung nicht vom Setting statt. Fährten suchen, Lagerplatz finden trotz widriger Witterung, das Wetter vorhersagen und rechtzeitig einen Unterschlupf finden, um nicht vom Schneesturm überrascht zu werden.
Für den Hexer gibt’s immer wieder auch genug NSCs, die mit ihren Gebrechen jeder Art Hilfe suchen. Nur das mit dem Vertrauten will uns noch nicht so gut gelingen, den Immer auf’n Schirm zu haben.
Artemis500 Ich wollte ursprünglich auch gar nicht so sehr im Detail meine Gruppe besprechen, sondern mich schon allgemeiner halten
Ich stimme dir zu, dass möglichst viele Freiheiten tendenziell was Gutes sind, oft aber mit einem Überangebot an Möglichkeiten einhergehen, was dann nicht selten wieder in Monotonie oder Lethargie / reduzierte Kreativität endet. Offiziell sieht die Kampagne natürlich einen roten Faden vor. Wegen mir können sie gerne komplett davon abweichen, aber dann wird’s schwer wieder auf den eigentlichen Plot zurück zu holen. Es ist halt eine zusammenhängende Geschichte von 6 Bänden, die es zu erleben gilt.
Wenn Frodo Boromir den Ring gibt, brauche ich die anderen beiden offiziellen Teile auch nicht mehr lesen bzw bekomme ich eine komplett andere Geschichte und muss mich nach FanFic umsehen oder meine eigene Fantasie spielen lassen. In Bezug auf KaufABs und insbesondere Kampagnen, die nicht als Sandbox aufgebaut sind, komme ich bei zu großer Abweichung an einen Punkt, an dem ich den Kauf nicht mehr rechtfertigen kann. Zumindest als jemand, der keine Zeit hat ABs komplett zu individualisieren oder eigene Abenteuer zu schreiben. Aber auch hier: in der Nach-Besprechung hat noch keiner geäußert sich in seinen Entscheidungsmöglichkeiten eingeschränkt zu fühlen.
@Sano Mir gefällt die Idee, dass das nicht Helfen mit erlebbaren Konsequenzen vor Augen geführt wird. Von AP Level sind wir noch nicht auf einem Niveau, wo die Gruppe das Standing hat als „die einzige Lösung“ durchzugehen, aber die Gruppe wird ja noch einige Zeit bestehen und AP Sammeln. Widersacher baut die Kampagne an sich schon gut auf. Die Gruppe wird bald einige alte Bekannte treffen, die bis dato zwar unsympathisch, aber noch keine tatsächlichen Antagonisten waren.
Falsche Anschuldigungen hatten wir noch nicht, aber mir fällt gerade ein, dass man ja auch eine tatsächlich stattgefundene Straftat, die auch vom SC begangen wurde mal einfach strafrechtlich verfolgen lassen kann.