Kleinigkeiten schnell geklärt (Allgemeines, kein DSA 3)

Subreddit Orkenspalter
Als kleine Spielerei ist eine Dependance von Orkenspalter bei Reddit verfügbar. Das Ganze ist als Experiment und Testbetrieb klassifiziert und ist technisch und inhaltlich gänzlich vom Orkenspalter getrennt. Interessierte Reddit-User können dort gerne vorbeischauen, wenngleich das Herz und der Fokus natürlich vollständig hier bleibt (und bleiben wird).

Im Bereich der Betatester kann auch intern darüber diskutiert werden.

Der zweite Ilaris-Wettbewerb ist gestartet: Link

  • Hallo Orkis,
    dieser Thread ist dazu da, themenbezogene Fragen die mit einem oder wenigen Posts beantwortet sind zu stellen um nicht das ganze Forum mit Themen vollzumüllen.
    Um es einfach zu sagen: Wissenslücken auffüllen und die ein oder andere Unsicherheit klären!!!


    EDIT (Schattenkatze)


    Bei Bezüge auf Fragestellungen, die bereits durch mindestens eine weitere abgelöst wurden, bitte durch ein Zitat kenntlich machen, worauf sich bezogen wird.


    Ich fang gleich mal an: Für was war der Efferdswall da?


    Panther

    Sanyasala feyiama!
    ______________________


    Zwischen Genie und Wahnsinn liegt nur eine schmale Grenze, die ich im Verlaufe eines Tages des Öfteren überschreite!

  • Wieso "war"? Den Efferdswall gibt es immer noch.
    Ein güldenländischer Kaiser hatte einen "ewigen Pakt" mit Charyptoroth geschlossen, dies erzürnte EFFerd so sehr, daß er den Güldenländer untersagt weiterhin das Meer der Sieben Winde zu befahren.


    S.104 der Geographica Aventurica

  • Ich dachte den Efferdswall gibts nicht mehr?
    Danke für die Aufklärung.


    Panther

    Sanyasala feyiama!
    ______________________


    Zwischen Genie und Wahnsinn liegt nur eine schmale Grenze, die ich im Verlaufe eines Tages des Öfteren überschreite!

  • Ok, habe auch eine Frage:


    Wurde im Khomkrieg jemals nördlicher als Mherwed gekämpft?
    ( Möchte wissen, ob die Helden bei Staub und Sterne durch Kriegsgebiet marschieren müssen oder nicht )


    Danke schon mal.

  • Offiziell wurde nicht nördlicher gekämpft, weil es dort nichts bedeutendes mehr gibt das wirklich zum Kalifat gehörte und nicht nur nominell. Gleichzeitig beginnt der Wiederstand im Rücken der Eroberer und an den Flanken....

    Also keine Probleme mit Staub & Sterne

    Ich kann meiene Kritik nicht ganz zurückhalten wegen des Khomkrieges

    [/me]

    Du nennst MICH einen Ork? Schmecke meine Waffe!


    Ich liebe DSA 3


    Nieder mit den Heptarchen!!

  • Nö, nördlicher als Mherwed wirds nicht - wobei das durchaus auf den SL ankommt. So ein Feldzug wird wohl nie in zwei Gruppen gleich aussehen. Wenn du die Helden durch Kriegsgebiet tappen lassen willst, dann hat halt ne "Requisitionsabteilung" die Gegend geplündert. Oder mit Al'Anfa verbündete Söldner ham nen Privatausflug gemacht. Gerade beim Khomkrieg gibts da hunderte von Möglichkeiten.

    Teja:

  • Das Setting stinkt vor allem, weil es darauf ausgelegt ist, auf Seiten der Novadis einzugreifen... Sogar ein Puniner Boringeweihter sollte nach der Szinto-Schlacht ernsthafte Zweifel kriegen, auf der richtigen Seite zu stehen! :shocked:

  • Stimmt. Aber bitte MI, es soll ja Leute geben, die den Khomkrieg noch nciht gespielt haben oder grade im FAB spielen...

  • Das eine Szinto-Schlacht stattgefunden hat, betrachte ich nicht als MI. Dann dürfte man hier ja auch nie etwas über die Dritte Dämonenschlacht posten! :cool2:

  • Ich hab mal ne kleine Frage die ich wie schon festgestellt wurde zu klein ist um wirklich nen Thread dafür zu öffnen...
    Wie kann man Exorzismus als Zauberer erlernen???

  • Exorzismus ist eine SF, die steht in Aventurische Götterdiener drin. Außerdem gibt es noch eine Liurgie dieses Namens.
    Wer als Zauberer mittels Magie exorzieren will, sollte den Pentagramma erlernen, oder einen reverlasisierten Invocatio.

  • reverlasisierten Invocatio^^


    edit:
    Naja aber ich stell mir denn reversalisierten Invocatio schon seltsam vor, wie soll den das vonstatten gehn
    und noch was welche Gilde unterrichtet Exorzismus in dem Sinne (auch gerichtlich und nicht nur theopraktisch wie Pentagramma)
    :edit

  • Fast. *g*
    *schäm*
    "reversalisiert" heißt es richtig, da bin ich mir jetzt sicher.^^


    Der Exorzismus (die SF) kann an allen Schulden Beschwörung und Antimagie erlernt werden, wobei Perricum da die führende Kapazität ist.
    Anasonsten verfügen einige Kristallomanten, Druiden und Hexen (Schwesternschaft der Wissenden) darüber, und als Geweihter kann man das grundsätzlich bei Praios- oder Hesinde-Geweihten lernen.


    Es ist möglich, beide Invocatio zu reversalisieren, das führt halt zur Bannung der Däonen.

  • interessant
    Schattenkatze
    und wie soll dann ein reversalisierter (komisches Wort) Invocatio aussehen, bestimmt ohne die ganze Zeremonie drumherum.
    Wie geht das überhaupt, einen Invocatio zu rev.... naja du weißt was ich mein :lach:

  • Ganz einfach zuerst spricht man den Reversalis Revidum. Und danach die Formel des Invocatio von hinten. Also einen Oitacovni. :cool3:
    Die Zeremonie wird wohl weggelassen, da es ja so schnel wie möglich gehen soll.

  • Die Zauberdauer des Invocatio muss aber auch aufgebracht werden - insofern muss man wohl auch das komplette Gedöns mit Ritualkreide, Heptagrammen, Kerzen, Paraphernalia und haste nicht gesehen gemacht werden. Ein Normalaventurier könnte also nicht zwischen einem Reversalis Oitacovni und einem Invocatio unterscheiden - ausser am Ergebnis *gg*

    Eigene Witze sind immernoch die besten!

  • Nur: Wie kriegt man jetzt den Dämon dazu, in den Kreis zu treten... Bonscher reinlegen wird wohl nicht klappen...

  • Der schon erwähnte Pentagramma ist die "Schnellvariante", bekommt aber abstruse Erschwernisse, je nach Mächtigkeit des Dämons.

  • Ich hab mich mal schlau gemacht und was herausgefunden
    Zauberdauer - ZD
    Invocatio Major ZD: 40 Aktionen
    Invocatio Minor ZD: 5 Aktionen
    Reversalis ZD: 8 Aktionen
    Also wenn man einen gehörnten Dämon bannen will -> Reversalis + Rojam Oitacovni (Major/klingt irgendwie russisch :lach:) also 48 Aktionen
    und wenn man einen niederen Dämon bannen will -> Reversalis + Ronim Oitacovni (Minor) also 13 Aktionen
    Es heißt, beim Reversalis ist nur die Zauberformel rückwärts zu sprechen, nachdem der Reversalis gesprochen ward, nichts weiter, daher auch mein Ergebnis von vergleichsweise niedrigen Zeitaufand im Gegensatz zur Beschwörung.