Magehelper 2.1.0

Subreddit Orkenspalter
Als kleine Spielerei ist eine Dependance von Orkenspalter bei Reddit verfügbar. Das Ganze ist als Experiment und Testbetrieb klassifiziert und ist technisch und inhaltlich gänzlich vom Orkenspalter getrennt. Interessierte Reddit-User können dort gerne vorbeischauen, wenngleich das Herz und der Fokus natürlich vollständig hier bleibt (und bleiben wird).

Im Bereich der Betatester kann auch intern darüber diskutiert werden.

Der zweite Ilaris-Wettbewerb ist gestartet: Link

Hilfstool für Magier.

Auf Grund des Zauberspeichers ist der Magierstab das wohl komplexeste oder veränderlichste Artefakt bei DSA.
Neben dem bereits erwähnten Zauberspeicher ist es möglich den Stab zu komplett zu verwalten: Größe, Material, gebundene Stabzauber usw. lässt sich alles einstellen, das obligatorische Würfeltool fehlt ebenfalls nicht.


Version 2.0.0 bringt eine Möglichkeit zum laden von Heldentool XMLs mit und kann somit auf die Zauber des Charakters direkt würfeln.





Fortlaufende Updates und Anmerkungen gibts in dieser Disskusion.

Images

  • Version 2.1.0

    • Vertrautentiere von Hexen werden jetzt unterstützt
  • Version 2.0.5

    • Updater verbessert
  • Version 2.0.4

    • Tabverwaltung optimiert
    • Diverse Bugbuxfixes bei den Einstellungen
    • Ein Ladefehler wurde behoben womit die Stablänge jetzt richtig angezeigt wird
  • Version 2.0.3

    Bugfix:

    • Diverse grafische Bugs behoben.
    • Das entfernen einer Modifikation beim Modifikationsrechner führt nicht mehr zum Absturz.
  • Version 2.0.2

    Hotfix

    • Ein kritisches Problem mit dem Updater wurde behoben.
  • Version 2.0.1

    Hotfix

    • Ein Verwaltungsproblem mit dem Zauberspeicher wurde behoben.
  • Version 2.0.0

    • Es nun möglich Heldentool XMLs zu laden.
    • Ein Tab für das Flammenschwert wurde hinzugefügt.
    • Der Tab Würfel wurde überarbeitet und heißt nun Charakter. Dort werden alle Attribute sowie Zauber angezeigt und es ist möglich direkt auf diese zu würfeln.
      • Damit dürfte das Tool auch für nicht Gildenmagier interesant werden.
      • Falls ein Charakter geladen ist werden die Zauber des Charakters beim hinzufügen eines Zaubers zum Zauberspeicher als Vorschläge angezeigt.
    • Ein Modifikationsrechner wurde hinzugefügt
    • Im Tab Timer gibt es nun auch die Möglichkeit Tage anzeigen zu lassen
      • Im öffenden Fenster kann nur zwischen Spielrunden, Kampfrunden und Tagen direkt gewählt werden, bisher waren nur Kampfrunden möglich.
    • Beim hinzufügen von Stabzaubern wird nun auf Vorraussetzungen geprüft.
    • Der Stabzauber "Bindung" der standartmäßig angezeigt wurde, wurde aus dem Tab entfernt da dieser Zauber sovieso nur Grundvorrausetzung ist. Somit gibt eine bessere Platzausnutzung.
    • Ein Optionsmenü wurde hinzufügt, was unter anderen auch Hausregeln und eigene Stabzauber erlaubt.
    • Die Updatefunktion wurde entfernt und durch einen voll automatischen Updater ersetzt.
    • Magehelper wird seine Datein zukünftig mit der Endung .magehelper speichern.
      • Diese Datein können mit Doppelklick direkt im Magehelper geöffnet werden.
    • Der Programmcode wurde komplett überarbeitet und optimiert.
  • Version 1.2.3

    Updates:

    • Konverter wurde verlinkt. (siehe Forum)

    Bugfix:

    • Ein Problem mit dem Updater wurde behoben.
  • Version 1.2.2

    Hotfix

    • Ein Bug der unter Umständen zu Speicher- und Ladeproblemen führen Kann und eine fehlerhafte XML erzeugt wurde behoben.
  • Version 1.2.1

    • Das Anzeigeproblem das durch das Konfigurieren des Zauberspeichers aufgetreten ist wurde behoben.
    • Die Stabmaterialen wurden überarbeitet und fehlende ergänzt.
    • Hammer des Magus wird bei den Stabzaubern nicht angzeigt wenn gespeichert und neu geladen wird, stattdessen ist dort eine freie Stelle. Hiermit ist dies behoben.

    Daraus folgt das alte xmls nicht mehr gültig sind und neu erstellt werden müssen.

  • Nettes Tool, aber im Moment kann ich noch nicht viel damit anfangen.


    Für welchen Zweck können bei den Stabzaubern die Merkmale hinzugefügt werden? Das ist doch eigentlich nur bei der "Merkmalskenntnis" erforderlich? Dann würde ich dieses Feld auch nur dann befüllen lassen, wenn es tatsächlich um diesen Stabzauber geht.


    Bei der Auswahl für das Merkmal gibt es nur "Elementar" oder "Elementar gesamt". Die einzelnen Elemente sind nicht auswählbar.


    Für den Zauberspeicher wäre es wünschenswert, dass der Stab dafür "formatiert" werden könnte. Die Größe der einzelnen Slots muss ja bereits bei der Erschaffung des Speichers festgelegt werden. Im Moment werden einfach nur die genutzten ASP verwaltet. Und für die einzelnen Zauber halte ich es auch noch für erforderlich, dass die ZfP* sowie das Würfelergebnis mit eingegeben werden kann, um auf dieses später bei Bedarf zurückgreifen zu können.

    • 1) ja dasist nur für die merkmalskenntnis, ist aber auch egal weil jeder stabzauber nen merkmal hat
      2) da hab ich dann scheinbar was übersehen aber da man ja überall noch was hinterschreiben kann sollte das erstmal nicht so tragisch
      3) zauberspeicher: schreib das bitte noch in den thread bei eigene projekte

    • Sorry, hatte deine Bitte unter 3) erst jetzt gesehen. Ist aber nun erledigt :)