Die Halle des Lebens ist auf der Suche nach einem Forschungsreisenden für eine heikle Mission. Bist Du der Aufgabe gewachsen? Falls ja, wirst Du Geheimnisse des Bornlands kennenlernen, die Dir nachhaltig im Gedächtnis verbleiben.
Dies ist die Chronik unserer Schwarze-Auge Kampagne um die Quanionsqueste. Buch 2, der Mittelteil. Die Helden gewinnen die Erfahrung, die sie brauchen, um im Finale zu bestehen.
Ich schätze den kompakten einblättrigen Charakterbogen für Ilaris sehr. In unserer Kampagne häuft sich jedoch einiges an Zeugs an, das etwas Platz braucht um notiert zu werden.
Ein gerechter Mann wird zu Unrecht des Mordes beschuldigt. Dies kannst Du als jemand, der an das Wirken der Zwölfgötter glaubt, nicht akzeptieren. Doch was verbirgt sich dahinter? Gefährliche Machenschaften vollziehen sich im Verborgenen!
Die drei Sieg-Abenteuer des 1. Ilaris-Abenteuerwettbewerbs - vollständig ausgearbeitete Szenarien - und Spielhilfen, die den Spieleinstieg mit Ilaris weiter erleichtern.
Alriksfurt, ein Dorf in Garetien am Rande des Reichsforst, gelegen an der Reichsstraße.
Nutzbar für Schnellstartregeln und Heldenwerk "Der Apfelwurm von Alriksfurt".
Ein wertvolles zwergisches Artefakt wurde entwendet. Dein Auftrag, die Wiederbeschaffung desselben, führt Dich in die Nivesenlande. Dort zeigen sich unerwartete Gefahren in Form einer unheilvollen Allianz. Wirst Du dieses Abenteuer meistern?
Eine Umsetzung der Karte des Kraftknotens im Blautann. Angelehnt an die Karte in "Aventursche Magie II" (Seite 51, Ulisses Spiele GmbH, ISBN 978-3-95752-618-2).
Sonderbare Hunde-Diebstähle verwirren die Rosenohren in Oblarasim und Umgebung. Es zeigt sich leider alsbald, welche Hintergründe die Taten haben: Eine Versündigung wider die Natur muss gestoppt werden! Wird Dir dieses Unterfangen gelingen?
Ein Angriff von Orks versetzt Deine Sippe in Angst und Schrecken. Ist es nun an der Zeit die Alten Bande mit dem Waldelfenvolk aufleben zu lassen? Eine gefährliche Reise mit unerwarteten Begegnungen nimmt seinen Beginn.
TDE 3
2
161 Downloads
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies.More DetailsClose