Das Bornland erwacht

Ich gehöre nicht zur Orga.

Ihr könnt euch aktuell (Stand 30.08.) noch sowohl als SC als auch als NSC anmelden!



Con-Organizer



"Das Bornland erwacht" findet unter der Schirmherrschaft des Codex Liverollenspiel e.V. statt. Das IT-Setting befasst sich einerseits thematisch mit den Ereignissen im Bornland ab 1039 BF, andererseits ist „Das Bornland erwacht“ die Fortsetzung unserer letzten Con („Auf Rondras Pfaden“) aus dem Jahr 2020. Es handelt sich hierbei einerseits um eine Diplomatie-Larp-Con, andererseits um eine Ambiente-Con.


Quote

"Die größte Sünde ist nicht zu scheitern, sondern tatenlos zuzusehen, wenn man das Unheil kommen sieht!" - Tatjana Eleonora von Windhuppen-Bornstein auf einer Adelsversammlung am 1. Efferd 1044 BF im Bornland.


Nun ist es unabstreitbar: Das Bornland erwacht! Riesen wurden aus ihrem Schlaf gerissen, alte Legenden werden Realität und Tore zu fernen Welten sind unbewacht. Die Erde spaltet sich und immer dunklere Gestalten treiben ihr Unwesen. Namenlose Geweihte suchen im Bornland fruchtbaren Boden für ihre Ansichten. Das alles und womöglich noch Schlimmeres geschieht auch in den Baronien der Häuser Dragonajev und Bornstein. Ulmew Elko Fredo von Dragonajev muss diesem Treiben ein Ende setzen. Bevor dies aber geschehen kann, will er sich Rat holen. Den Rat von Betroffenen. Den Rat von treuen Freunden. Den Rat von Gelehrten und Geweihten und allen anderen, die etwas zum Kampf gegen den unbekannten Gegner beitragen können. Denn nur gemeinsam ist ein Bestehen gegen das, was da kommen mag, möglich. Geladen wird zu einer Versammlung in einer kleinen Taverne in der Nähe von Larsach. Vorbereitungen müssen getroffen werden und dazu gehört es, seine Verbündeten in Kenntnis über ungewöhnliche Entwicklungen und bedrohliche Geschehnisse zu setzen.


Doch gerade in solch dunklen Zeiten ist es auch wichtig, das Hier und Jetzt zu genießen. Nach dem Rat soll deshalb in guter bornischer Manier auf neue Bündnisse angestoßen werden. Man soll Gespräche mit alten Bekannten führen und die Vorbereitungen für eines der schönsten Ereignisse des kommenden Sommers in Angriff nehmen: Den Rondrabund zwischen den Häusern Dragonajev und Bornstein. Für diese feierlichen Vorbereitungen sind unter anderem Schausteller und Barden angereist.