Letztes CT haben wir zu zweit ne Flasche Triple Wood Laphroaig am Freitag getrunken, der war ziemlich gut. Neulich hab ich ne Flasche Lagavulin (16 Jahre) gekauft, der war beim testen ziemlich gut. Allgemein die Region ist ziemlich gut, torfig ist super und ich entdecke langsam Whiskeys für mich.
Posts by Milhibethjidan aus Boran
-
-
Quote
Und in wie weit würden die Elburumer von den Vinsalter Anatomiemagiern unterscheiden?
Den Part verstehe ich nicht, tbh.
Generell muss das Gildensiegel ja nicht rumgezeigt werden oder ständig präsentiert sein. Auf der Zunge, Hals, irgendwo versteckt oder einfach gar keines ist alles möglich.Zudem, kaum ein normaler Mensch kennt alle Gildensiegel und alle Varianten davon. Und 'Gesucht' steht dir auch nicht auf die Stirn geschrieben, ich denke da kannst du lange als Heiler durchgehen ohne dass da auch nur was ahnt.
-
Danke dir und: Kein Problem, die gestrichelte Linie mit den Degensymbolen btw. ist umstrittenes Gebiet zwischen dem Osmanischen Reich und dem Norden.
-
Es wird immer mehr gezeigt, daher auch von meiner Seite auch was: Die Europakarte von HeXXen.
Hoffe es gefällt, ich bin mit Herzblut in dem Projekt investiert
-
Quote
Also: Wenn Alex sagt, dass für den Band kein zentraler Band später erscheinen muss, dann glaube ich ihm das. Das muss ihm natürlich niemand glauben, aber ohne Einblick in die Arbeitsstrukturen ihm eine Lüge vorzuwerfen, wäre in meinen Augen dann allerdings auch nicht die feine Art.
Ich bin ziemlich sicher dass viele Redakteure, Zeichner, etc. private Interessen haben die im eigenen stillen Kämmerlein bis zur beinahen Vollendung entstehen. Der Namensband war damals ein Kindchen von Eevie IIRC, ich weiß von mir und Nadine, dass wir eigene Projekte haben, etc. Wenn Alex sagt, dass sich auf seinem Schreibtisch deswegen nichts verschoben hat was es nicht soll dann ist das auch so.
-
Dein Link scheint nicht zu funktionieren, hier der wahrscheinlich richtige Link.
-
Meine Fragen:
Welche SF kann ich damit verwenden?
Welche SF gehen explizit nicht, abgesehen von Niederwerfen?
Welche SF gehen nicht, weil das der gesunde Menschenverstand verbietet?
Was für Vorteile habe ich durch die Verwendung der Peitsche im Kampf?
Auf was muss ich mich im weiteren Spiel einstellen? (Steigerung, Skalierung, etc.)
Wie nützlich seht ihr die Peitsche als SC-Waffe?
Vielen Dank im Voraus!Aventurisches Kompendium S. 227 Kasten oben rechts:
"Kampfsonderfertigkeiten für Peitschen
Folgende Kampfsonderfertigkeiten für Peitschen aus dem Regelwerk ab Seite 246 können mit der Kampftechnik Peitsche genutzt werden:
Ausmerksamkeit, Belastungsgewöhnung I+II, Berittener Kampf, Entwaffnen, Feindgespür, Finte I-III, Kampfreflexe I-III, Schnellziehen, Verbessertes Ausweichen I-III, Zu Fall bringen"
Aus dem Wiki:Besonderheiten: Da sie wegen der nur schwer kontrollierbaren Bewegungen kaum abzuwehren sind, ist die Parade gegen Peitschen um 2 erschwert. Schilde können darüber hinaus gegen Peitschen nur ihren einfachen Bonus auf die Verteidigung nutzen. Angriffe mit Peitschen gelten bereits ab einem Ergebnis von 19 als Patzer. Mit Peitschen ist keine Parade möglich.
Leiteigenschaft: Fingerfertigkeit
Steigerungsfaktor: B
Bisher einzige Peitsche in dieser Kategorie:
http://www.ulisses-regelwiki.d…ampftechnikPeitschen.htmlDu, das ist alles DSA5, nicht DSA4.1.
-
Der Schuber ist nicht faltbar, das würde auch die Festigkeit beeinträchtigen.
-
Hab dir eben mal noch zwei Bilder gemacht, eines für die dicke oben (ich hab große Hände) und einmal mit der Rückseite.
Qualität der Bilder ist nicht die beste, aber hey
-
Dünnes schwarzes Pappteil ist das sicher nicht, Rufio, ich hab es hier stehen. Den Frontteil zum rausnehmen wird dann durch die Bücher ersetzt, die Rückseite des Schubers hat das Motiv auch noch mit goldenem Symbol, sodass du den Schuber im Regal einfach 180° drehen kannst.
-
Und noch ein Update der Karte, mittlerweile sind alle Wasser/Landmarken drin. =)
LG, Milhibeth
-
Ich habe beschlossen, doch eine Weltkarte zu machen. Nun, nicht Welt-, mehr eine Regionalkarte. Mit dem Wachsen der Flufftexte und der Präzisierung der Welt hätte es mindestens ebenso viel Platz gekostet das alles (eher ungenügend und umständlich) zu beschreiben. Eine schematische Karte der Region musste daher her. Sie ist noch in Arbeit, daher nicht wundern; ich muss aber sagen dass ich mit der Form der ganzen Sachen extrem zufrieden bin.
Zum ersten mal also einen Einblick in die Welt. Overlay zeit noch Klimakram, der Westen ist noch nicht 100%, Flüsse nur angedeutet. Aber damit geht es sicher bald weiter immer wenn ich Zeit hab =)
Beste Grüße, Steffen / Milhibeth
-
Update: Die Regeln des Spieles sind komplett fertig.
Ab jetzt geht es um Fluffergänzungen. =)
-
Du würdest dich wundern wie oft ich drüben nach dem Rahjasutra gefragt wurde, von wegen prüde
Die Resonanz vor Ort war unglaublich, faktisch käme es sicher dem Spiel zugute, je mehr da Interesse dran besteht unabhängig der Landesgrenzen - davon bin ich ziemlich überzeugt mittlerweile.
-
Ich bin ziemlich sicher, dass das Michael Palm war, einer der Regelschmiede des Spiels
-
-
Ich hab noch eine vom Gamedesigner und mir als Zeichner signiertes Drachenjunges exklusiv von der Spiel2016. Muss echt mal schauen ob ich das mal irgendwann hergebe
-
Ich muss zugeben, beeindruckt zu sein von dem was ich da eben überflogen habe. Habe das direkt mal alles gezogen und werde mir das in naher Zukunft mal näher ansehen, aber ich mag was ich bisher gesehen hab ziemlich gern! Saubere Arbeit, das war sicher nicht einfach und kann sich momentan schon wirklich sehen lassen. Inhaltlich kann ich aber bisher nur wenig sagen, aber einige Grundideen wissen zu gefallen =)
-
Wow, meine letzte Nachricht hier ist schon ne Weile her, Zeit für ein Update! Die Arbeiten an Bodhisattva haben nie gestoppt, ich kann aber nur wenige zeitliche Ressourcen aufwenden um daran weiterzuarbeiten. Ein paar Eckdaten:
- Ein paar Sachen haben sich noch getan, um den buchhalterischen Aufwand zu verringern.
- Die Waffenliste und der Kampf steht nach der überarbeiteten Fassung.
- Ressourcen werden eine Spielmechanik sein, die sich ähnlich Gaben und Schwächen im Spiel verändern.
- Größerer Freiraum für Charaktererschaffung.
- Mehr Hintergrund.
- Layoutfinalisierung, Illustrationsleitfaden und mehr visuelles steht jetzt.
Momentan steht das Projekt bei 110 geplanten Seiten. Viel mehr sollen es auch eigentlich gar nicht werden.
Wenn es konkrete Fragen gibt - nur her damit! Ich bin vor allem froh, mal wieder ein Lebenszeichen zu geben hierzu =)
LG, Milhibeth.
-
Waren Elfen nicht eigentlich immun gegen Lykantropie? Vielleicht kann er es als Halbelf mit etwas Hilfe und nem Nachgekauften Resistenz gegen Krankheiten das ganze ja mit erfolgreicher Gegenprobe im Einzelfall in den Griff bekommen... =)