Das ist doch alles Koko(s)lores!
Oder eher Korkolores?
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountDas ist doch alles Koko(s)lores!
Oder eher Korkolores?
Schokopirat am Stiel?
Geht nicht. Ich habe eine Amnesiumminnimumimunität.
Wie kommst du auf Mumins? 😊
Hört auf Edna und Dreifach20 !
Edna? Dame Edna oder die aus Maniac Mansion? ...oder doch Krababbel?
Hört auf Edna und Dreifach20 !
wer hat die schärferen Zähne?
Das Säbelzahnkaninchen natürlich.
Tja… die Versuchung des Gegenspielers?
Komm auf die dunkle Seite, wir haben Kekse!
Ich könnte mir genau einen Grund vorstellen, einen Dämon herbeizurufen: zu Lehr- und Übungszwecken, um ihn anschließend auszutreiben, in einem entsprechend abgeschirmten Bereich.
Ganz sicher nicht im "Feld", außerhalb einer Schule.
In Lehmkruste gebacken - wenn man danach die Kruste aufschlägt, gehen die Haare mit ab.
Und dann erst die "Riesen"-Schokobonbons!
Aber achtet auch auf die kleinen Dinge! Wenn erstmal eine Meute Fruchtzwerge hinter euch her ist...
Was kommt raus, wenn man Leichen mit AP vergräbt? Meisterlich erfahrene Untote.
Diese Frage würde sich nicht stellen, wenn es klare Angaben zur Tragkraft gäbe und nicht nur eine Redaxantwort in einem Forum.
In der Tat, ja.
Die Tragkraft sollte exakt bestimmbar sein, und zwar abhängig von:
Wenn ein Luftgeist wenigstens kleine "Lasten" bewegen kann (Löffel? Topflappen?) dann würde sich die Frage stellen, wie viele Luftgeister man beschwören muss, bis sie gemeinsam einen Menschen tragen können.
Den gleichen? Nein. Besser oder schlechter ist die Frage.
Kevlar (übrigens ein Markenname für eine Aramidfaser) ist in der Realität leichter und weicher als Stahl.
Es ist durchschusshemmend (gegen Kugeln) und schützt gegen (scharfe) Hiebe, Schnitte und Stiche. Es ist aber weniger gut gegen stumpfe Hiebe, und es kann zersägt werden oder durchscheuern.
Außerdem bedeutet "durchschusshemmend" nicht, dass das Geschoss abprallt, sondern es wird abgebremst und zerstört dadurch einen Teil der Panzerung irreparabel. Zudem bildet sich bei Aramidfasern ein nach innen gerichteter Kegel (oder eine Kerbe). Es kann trotzdem zu Knochenbrüchen oder Prellungen kommen.
Im Gegensatz dazu ist Stahl unnachgiebiger - wenn der Pfeil nicht durchkommt, schützt Stahl besser.
Wie alles begann... In der Replika zu 25 Jahre Schwarzes Auge steht - definiert von Ulrich Kiesow:
Quote"Eine solche Kampfrunde ist ein etwa 2 Sekunden langer Ausschnitt aus der realen Zeit"
Mit dieser Definition arbeiten wir, solange ich zurückdenken kann.
Wenn ich es richtig verstanden habe, habt ihr das AB noch nicht angefangen. Dann gibt es natürlich noch zwei Alternativen:
1. Gruppenzusammensetzung neu diskutieren. "Ihr braucht je einen Char in der Runde, der Wildnis und Wasser kann." Wenn es frische Erststüfler sind: einmal vor AB-Beginn gestatten, den Heldenbogen nochmal umzubauen und die Start-AP anders zu verteilen.
2. Mit einem anderen AB anfangen (ggf. ein Vor-AB), in dem die Helden AP sammeln und Passendes lernen können - oder tatsächlich ein AB passend zur Heldengruppe wählen.
Zur Erklärung: Der Held will nicht (scheinheilig) den Novizen einen Moralkodex predigen, an den er sich selbst so wenig hält. Denn wenn sie erkennen, dass er anders spricht als handelt, so kann es sie auf einen Pfad führen, den seine Glaubensgemeinschaft für falsch hält.
Auch voll einverstanden. Ich hatte an Kirchenrecht, Geografie, Sternkunde, Geschichtswissen, Reiten, Etikette, Kriegskunst, Rechnen, Lesen/Schreiben gedacht, denn Außendienst schien dir auch nicht so zu liegen.
Du hattest eingangs nach einem schlüssigen Weg zurück in die Kirche gefragt, nicht nach einem Weg zum Ausstieg. Also versuchen wir, dir als Spieler Wege zur Kirche aufzuzeigen. Dazu ist es aus meiner Sicht zwingend, den Moralkodex anzunehmen, sonst macht der Verbleib in der Rondra-Gemeinde tatsächlich keinen Sinn mehr.
Was du mit unseren Tipps machst, ist allein deine Entscheidung.
Ganz schlüssig finde ich diese harte Beschränkung des TaW noch nicht, aber ich kann die Entscheidung respektieren - vielleicht solltest du zulassen, das Limit für die Hauptwaffe zu lockern, falls der Held mal in einer Spielsituation mit Karma-Einsatz kämpft und obsiegt. Alle drei bis fünf Jahre mal einen Punkt drauf stellt das Konzept ja nicht auf den Kopf.
Du schreibst "schnelles Köpfchen", und das bringt mich auf eine Idee: in der Rondrakirche ist Platz für solche Leute, nämlich im Orden zur Wahrung auf dem Rhodenstein. Das bietet mE drei Vorteile: Erstens einen festen Standort, wo auch die Familie leben kann, zweitens einen guten Grund, Wissenstalente zu priorisieren (perfekt der Hintergrund als Hesinde-Akoluth), und drittens einen Aufhänger für Abenteuer, nämlich ausgesandt mit Aufträgen zur Wissensbeschaffung und -mehrung.
Ich bin bei Schattenkatze: mit TaW 15 kann man dem Nachwuchs ein wenig Fechten beibringen, aber auch junge Rondrianer müssen Allgemeinwissen lernen, und auch dafür braucht die Kirche Lehrmeister.
wie lächerlich es ist jemanden als Nichtschwimmer mit „toter Mann“ oder so retten zu wollen
Danke, dass du meinen Beitrag als lächerlich herausstellst. Undurchdacht oder unrealistisch - gern. Aber wir dürfen doch trotzdem nett zueinander bleiben, oder?