Die Fraage ist nur wie?
DSA 5 hatte anfangs die entschediung gemacht, dass alles über AP gebalenced wird und jeder das gleich zu verfügung hat. Gleichzeitig wollte man den Fehler aus DSA 4 vermeiden und den Profanen nicht durch die Magier überflügeln lassen.
In meinen Augen kann dieser ansatz nicht funktionieren, weil man als Magier/Geweihter automatisch einen Resourcennpool und weitere Ausbaumöglichkeiten bekommt, die ein profaner nicht zu verfügung hat, aber andersrum der magier/Geweihte auf alles profane genauso zurück greifen kann.
Möglichkeit 1) Profane bekommen auch eine Resource (z.B. Ausdauer), von dennen bestimmte profane Sachen abhängen und der Pool wird wie bei Magier/Geweihte durch eine Tradition erstellt
Möglichkeit 2) das bisherige Professionssystem über den Haufen werfen und von Grund auf neu ausbauen. So würde ich z.B. die ganzen Kampfstile der Professionen zu Kampfstile der Waffengattungen machen (Weg der Hiebwaffe als beispiel) mit teuren "Traditionskosten" und großen Boni. Die einzelnen Schulen dann über Kampfstilsonderfertigkeiten abbilden.
Möglichkeit 3) Professionen wieder an der "Zeitaufwenidigen" Ausbildung aus DSA 4 vernüpfen. Dort war ja der einstig über die hohen GP kosten verbunden und, dass man bei einer Akademischen Ausbildung ein paar jahre später einsteigt. In DSA 5 wäre dann Geweiht/Magier bei 1200 AP mit um die 19 Jahre starten, profane Professionen mit 16 Jahre un 1100AP.