Display MoreGleichzeitig geht aber in vielen anderen Systemen der Trend momentan sehr dahin.
Leider!
Was ist so schlimm daran, "normale" Charaktere zu spielen? Wieso müssen es Exoten sein, oder Angehörige von Rassen, die der normalen Bevölkerung feindlich gesonnen sind?
Das passiert, weil ein wesentlicher Teil des Rollenspiels darin besteht, jemanden zu spielen, der anders ist, als man selbst.
Jedoch glaube ich nicht, dass speziell feindliche Kreaturen besonders gern gespielt werden. Die Andersartigen gegenüber denen keine besondere Feindschaft herrscht, scheinen da schon deutlich attraktiver. Auch in DSA4 spielt man wohl lieber Goblins und Achaz als Orks.
Von daher muss vielleicht auch DSA teilweise auf diesen Zug aufspringen, bei Splittermond erscheint ja demnächst auch ein Band, der «Rattlinge» spielbar macht und das waren vorher wohl eher sowas wie generische Feinde. Ich finde aber, dass sowas bei DSA recht geschickt an DSK und Myranor ausgelagert wird, beides bedient ja diese Bedürfnisse.
Rattlinge waren nicht generische Feinde. Die sind eher so was wie die Goblins bei DSA. Generische Feinde be Splittermond sind eher Orks, die man aber nicht wird spielen können.
Aber generell ist Splittermond eines der Systeme, die die Omnipräsenz der Menschen zurückfahren und große Bevölkerungsanteile der anderen Rassen festschreiben. So bewegt sich z.B. der Menschenanteil in allen größeren Reichen des Kontinents Takasadu nur zwischen 45 und 15 Prozent.
Ah, ich kenne Splittermond nur oberflächlich. Aber ich denke als neueres Rollenspiel haben sie sich mit Wargen, Gnomen etc. schon von Beginn weg am Trend zu mehr nicht-menschlichen SC's orientiert. Rattlinge als SC sind wohl nochmal ein Schritt mehr in diese Richtung, das scheint ja auch nicht allen zu gefallen aber bedient sicher den Trend.
Es ist ja bei DSA nicht so, dass sehr exotische Spielercharaktere nicht möglich wären. Nur sind z.B. die allermeisten offiziellen Abenteuer dann kaum spielbar. Aber Themengruppen, selbstgeschriebenes oder Spezialabenteuer sind immer möglich. Ich finde dieses "bodenständig" Alleinstellungsmerkmal bei DSA aber auch gut und für alle anderen gibts ja DSK, Myranor etc. wo es deutlich bunter zu und her geht.