Für was genau
Für die Aussage, dass das Transmutarium zeige, dass Sphingen in irgendeiner Art und Weise für Chimärologiezu wichtig, oder spannend sei.
Aber da das Wissen über Greifen und Sphingen, an den Stellen zu finden ist, wo man das Wissen über Chimären sucht, zeigt schon das Transmutarium sehr deutlich auf, der Chimärologe ist es für den diese Kategorisierung wichtig und spannend ist.
Das Archiv der Kreaturen habe ich leider nicht, kann deshalb dazu nichts sagen. Aber weder im Bestiarium, noch im Regelwiki ist diese Info bei den
QS
Ergebnissen vertreten.
Zusätzlich sollte man, wenn man das Werk Zurbarans in den Raum wirft auch schauen, was da drin steht. Und zwar:
Quote from Aventurische BibliothekIn diesem Buch hat der berüchtigte Chimärenmeister Zurbaran von Frigorn die Ergebnisse seiner Forschung zu Chimären, Golems und Homunculi detailgetreu dokumentiert. Er führt auf, welche Tiere sich für Chimären besonders eignen – von Pflanzenchimären hielt er nicht viel –, welche Bannzeichen die Bestien unter Kontrolle halten, welche Sternkonstellationen die Erschaffung vereinfachen und mit welchen Zaubern und Ritualen zur Anrufung Asfaloths die Chimären geformt werden. Dabei hat der Schwarzmagier weder seine Fehlschläge wie Schafsbären noch die Rezeptur seiner berühmten Tinktur zur Chimärenerschaffung ausgespart.
Und da, wie gesagt, Sphingen weder Chimären, Golems, noch Homunculi sind, dürften auch herzlich wenig Informationen darüber enthalten sein. Davon abgesehen ist es ein hochgradig illegales und seltenes Werk, dass Eleve Alrik wohl kaum in seinen Studienzeiten in die Hände gedrücktbekommen hat.
Jetzt kannst du das als
SL
Alriks SpielerIn natürlich trotzdem gönnen, keine Frage. Aber mein Punkt war ja auch, dass sich dann Belriks SpielerIn willkürlich benachteiligt fühlen könnte.