Posts by Zorro

    Die Person muss ja im Kontext des ABs auf dem Posten landen. Ihn also verdienen. Und sie muss die Position innehaben, weil die Redax sie da für den zukünftigen Metaplot (von dem das Bornland eine Menge hat) braucht.

    Spontane Ideen unter der Spoilerflagge, weil teilweise Spoiler für TRK:


    Es gibt einen Mini-Teaser-Trailer zum CF: LINK


    (Erwartet nicht zu viel; es ist im Prinzip nur der Name).


    Irgendwie bekomm ich von der Winterbetonung Gloranavibes......

    allerding war das vor meiner Zeit. Könnte irgendwer der alten Hasen mal eine Zusammenfassung geben, wie's eigentlich mit Glorana, irhen Überresten, dem Nagrachsplitter usw aussieht? Kenne mich da nur sehr rudimentär aus.

    Außerdem: wie heißt der Fluss, der direkt vor der Tür des Bornlands liegt?

    Nagrach.

    Wie heißt der Erzdämon des ewigen Uneises?

    Na?

    Mit Blick auf das AB Die Quelle des Nagrach wird aber gerade dort herzlich wenig bewacht :D

    Habe vorgestern und gestern noch nichts geschrieben, aber mir liegt das immer noch im Magen.

    Wie kann man so destruktiv sein, so zerstörerisch? Und das nicht mal gegen große Konzerne, abgehobene Politiker, unendlich erfolgreiche Social Mediastars, sondern gegen einen so kleinen Streamer, auf den sich die kleine Community verlässt....


    Kai Frerich : For what it's worth: Wir finden dich und deine Ideen und vor allem anderen deinen Enthusiamus ganz, ganz toll. Ich hoffe, du und deine Familie verarbeiten das gut.

    Was ich mich die ganze Zeit frage: wiso Rahja?

    Same. Wenn ich das Crowdfunding ansehe, sehe ich lauter coole Ideen, die ich schon so lange haben will:

    - Eine neue Metaplotkamapagne

    - Ein Quellenbuch zu einer Kirche

    - Ein fucking Meisterpersonenband!


    Aber eben Rahja, die auf meiner göttliche Interessenliste irgendwo zwischen 10 und 12 dümpelt und meinen Spielern gehts da nicht anders.

    Mjesko Einhand hat versucht es zu stehlen und ein paar Abenteurer konnten dies erfolgreich verhindern. Zu Ehren Efferds wurde es dann im Neer versenkt. Dann wurde es relativ kurz vor Beginn von TRK2 da wieder raus geholt. Aus Langeweile? Vision des Tempelvorstehers? Konnte meinen Spielern da keine Antwort geben.

    Ich GLAUBE, dass das darin begründet liegt, dass man nicht die vollständigen Rechte für das AB (o.ä.) hat, wo das Buch zurückgeholt wird und sich deshalb kurz hält. Alternativ wäre denkbar, dass ein Teil der Redaktion das vor Jahren einfach so gesetzt hat und kein Grund mehr auffindbar ist. Ich stimme dir zu, dass das etwas unbefriedigend ist, weshalb ich den Teil auch angepasst habe: Bei mir war es der Sternenfall bzw. das Erwachen, das den Neer über die Ufer treten und alte Opfergaben ausspucken ließ, inkl. dem Blauen Buch.

    Keine Ahnung, was der passende Kanal dafür ist, aber lasst die Reday das doch wissen. Die kriegen oft genug auf den Deckel, dann kann man jetzt auch in die andere Richtung feedbacken.

    Die Post war da! Die Post war da!

    Zwei Fragen: Hattest du vorher ne Versandmitteilung via Mail und stehst du im Alphabet weit oben?

    Aka kann ich darauf hoffen, dass das heute oder morgen noch bei mir aufschlägt :D

    Ich hab die Mail bekommen, dass ich die Links bekommen sollte. Habe aber keine Links bekommen.... Also das Heldenbrevier gabs ja schonmal, aber die anderen beiden fehlen mir. Noch andere mit dem Problem?

    Haben diese sechs einen Zusammenhang? Oder werden hier sechs Einzellösungen gebraucht?


    Bei Züge muss ich an die alhanischen Exodi denken oder an den Grünen Zug. Aber beides passt hier nicht so ganz.

    Und wenn wir hier schon Wunschkonzert spielen: Sollten zukünftige Kampangnen (wovon ich ausgehe) wieder große, bandübergreifende Mysterien oder Intrigen behandeln (wie z.B. praktisch jeder Plotstrang der TRK) dann hätte ich gerne die Auflösung dessen in Band 1 und nicht in Band 6 wie in der TRK (bzw. im Meisterheft). Die Spielleitung ist nämlcih permanent zum Improvisieren gezwungen und damit improvisierte Szenen am Ende noch zum Rest passen, muss ich den großen Kontext bereits kennen. Sonst dichte ich Dinge hinzu, die nicht mehr zur Auflösung passen.

    Prinzipiell bin ich aber dafür, dass eine Kampagne so lange ist, wie es für die Kampagne Sinn macht. Ich bin also gegen eine pauschale Länge aus Prinzip.

    Point. Was ich zusätzlich sehr gut finde, sind erweiterbare Segmente: Passende Heldenwerke zur Kampagne, eine Übersicht zu spannenden/witzigen/einzigartigen Meisterfiguren der Region und wie man sie einbauen könnte, Plothooks, (Zufalls)tabellen, Szenen fürs Lokalkolorit und regionales Flair. So ein wenig wie das Meisterschirmheft zur TRK.

    Kurzer Hinweis: Für das Abenteuer Im Auge des Sturms benötigt man nur Regelwerk & Almanach

    Und da hatte ich mich schon gefreut, dass eine RSH Mal direkt wieder aufgegriffen wird. Naja, bestellt ist es trotzdem. Ist das also schlichtweg ein Flüchtigkeitsfehler oder sollte da irgendwas anderes stehen und ist vertauscht worden?

    Ding, Ding, Ding.... wir haben einen Gewinner!

    Genau - die Festung hatte früher drei Namen und liegt heute in Ruinen - der theoretisch vierte Name bezeichnet, wie du richtig gesagt hast, nicht mehr die Burg, sondern die Stadt.