Bezüglich der Anwendungsgebiete: ich habe das bisher so verstanden, dass du ohne das Anwendungsgebiet gar nicht proben kannst. Ich meine, wer nicht falsch spielen kann - wie würde der das machen? Oder wenn ich nie Poesie gelernt habe, wie soll ich dann plötzlich reimen, nur weil die Probe schwerer ist? Diese SF sind ganz schön teuer, ich würde da die Proben nur gestatten, wenn der Charakter sie gekauft hat, damit die Stellung derjenigen, die sie haben, hervorgehoben wird und sich der Kauf auch lohnt. Ich meine, wie oft würfelt man schon auf Poesie? Da fände ich es blöd, wenn jeder ne erschwerte Probe machen darf, das hebt den Kauf und den kaufenden Charakter nicht genug hervor.
Posts by Einradfaun
-
-
Hat jemand Erfahrungen mit Foundry? Das ist mächtiger als Roll20, aber wir haben aktuell noch ein bisschen Probleme mit der technischen Umsetzung.
-
Schattenkatze Mein ich ja
-
Für Aranien oder Mhanadistan passt das Konzept IMHO problemlos.
-
Ich denke viel kommt darauf an, ob die Hexe viel herumreist. Tut sie das, ist Promiskuität kein großes Problem. Ist sie eher ortsgebunden, kann das stressig werden.
Ich denke, die Langlebigkeit wird bei Nicht-Ortsgebundenheit kein großes Problem sein; der Zeithorizont der meisten Heldengruppen ist ja viel zu klein dafür.
-
Ich stimme Grumbark völlig zu, ich würde das auch ohne AP-Einsatz erlauben.
-
Ich glaube, ein ganz guter Vergleichspunkt ist die Quiet Isle in ASOIAF, auf die Brienne und Podrick in "A Feast for Crows" stoßen. Die Leute dort haben ein Schweigegelübde, aber auf der Insel leben auch nur Leute mit Gelübde! Die dürfen einmal alle Jubeljahre reden für einen kleinen Zeitraum. Einer von ihnen aber hat die Aufgabe, Kontakt mit der Außenwelt zu halten - der darf reden.
Ich würde daher annehmen, dass die Boronis schweigen, wenn sie untereinander sind - und zumindest das Notwendige reden, wenn sie mit der Außenwelt kommunzieren. Alles andere wäre für eine Religion auch quatschig. Aber viele Liturgien etc. werden eben nonverbal sein, vielleicht so mit gesummten Melodien oder so was die Art.
Das hält die Boronis sehr spielbar, weil etwa die hier im Thread bereits erwähnten Seelsorger sehr viel reden können - und dann eben den Ausgleich in der Gemeinschaft suchen, wo sie dann schweigen. Quasi wie die Hexe alle halbe Jahr auf der Orgie die Flugsalbe braut, nehmen sich Boronis Schweige-Auszeiten.
-
Les ich gleich mal danke.
-
-
-
Würde ich mich dazuzählen. Die Regeln hätten schon Priorität.
-
Ja genau. Ich dachte auch daran, dass bestimmte Gegner einfach Zustände automatisch geben, so was wie Dämonen/Untote für Furcht.
-
Oh kein Zweifel, ich denke nur das gehört als Mosaiksteinchen mit ins Bild.
Dass das Mittelreich immer total überrascht ist, dass der Gegner jetzt schon wieder Dämonen hat, ist tatsächlich etwas nervig.
-
Danke soweit! Was sind denn dann die Startwerte von Tieren? 8 bei Attributen wie bei Charakteren, oder das was im RW steht?
-
Ja, die sind praktisch unbrauchbar. Generell ist die G7 geradezu Schrödingers Kampagne, was das Machtniveau der HeldInnen anbelangt. In einigen Texten werden sie als wahre Übermenschen geschildert, aber sowohl Belohnungen als auch Gegnerwerte sprechen eine völlig andere Sprache. Gleiches gilt für die Ausstattung mit Tränken, magischen Gegenständen etc. - die werden zwar immer mal wieder genannt, als ob die AutorenInnen davon ausgehen würden, dass sie existieren, aber innerhalb der Kampagne gibt es außer den (geradezu lächerlich schwachen) Zeichen praktisch nichts. Mir fiele nur die eine Waffe aus Endurium an, ein Held eventuell in Siebenstreich von der Boronkirche bekommen kann...
-
Danke schön, das hilft mir eine ganze Menge!
-
Ich hätte einige Fragen zu tierischen Begleitern.
1) Steigerungen, SF, Vor- und Nachteile bezahlt das Tier mit eigenen AP, Loyalität bezahlt der Held. Korrekt?
2) Mit wie viel AP fängt ein Tier an?
3) In Aventurische Tiergefährten ist in der Tabelle eine Spalte "Komplexität", was sagt mir die? Und bei einigen Tieren sind AP-Werte zwischen 1 und 3 AP, was tun die?
4) Kennt jemand von euch einen ordentlichen "Charakterbogen" für Tiere? Der im offiziellen Dokument ist etwas knapp wenn man alle Regeln nutzen will.
5) Wenn ich auf einem Pferd sitze, greift das dann im Kampf anstatt mir an oder zusätzlich zu mir?
-
Mir geht's konkret um eine Firnelfe. Wobei die sich abenteuerbedingt auch in anderen Gebieten aufhält.
Mir scheint grundsätzlich ein Rucksack und Schlafsack sinnvoll zu sein. Einige Vorräte und ein bisschen Ausrüstung. Kochen Elfen eigentlich ihr Essen oder essen die Fleisch roh?
-
Ich sehe die Kritik durchaus. Mein Gefühl ist nur, dass die grundsätzlich so gedacht waren, und wenn man das aus verständlichen Gründen nicht macht, sind sie natürlich "unterbewertet" - mal abgesehen von Schmerz und Belastung, weil die halt automatisch mitkommen durch das Regelsystem.
-
Ich würde weniger Abneigung gegen Spieler sagen als eine instinktive Ablehnung davor, dass man Powerplay vorgeworfen bekommt.