"The Amazing Lord of the Rings" incoming, die erste Dodekalogie mit einer einzigen Story! 100 Stunden reinsten Nerdvergnügens
Posts by Lucano
-
-
da kann ich leider nicht widersprechen... RIP 120€
-
hat noch jemand heute früh die E3 Pressekonferenz von Bethesda geschaut? Wenn nein, SEHT SIE EUCH AN OMG
Der Teil zu Fallout 4 ist... Überwältigend.
Schreibt doch mal eure Meinungen
-
Ridley Scott hat ausdrücklich beschlossen, dass Prometheus entgegen der Pläne ausdrücklich nicht zur Alien Reihe gehört.
-
oder du erstellst einen fanatischen Bannstrahler, auch das ist böse, wenn auch auf eine andere Art und Weise.
-
Kinder, Malek
auch wenn ich bevorzuge, die als Parasiten zu sehen >:)
-
Hallo liebes Forum
Ich bräuchte ein degenesis Abenteuer fürs Wochenende (ist recht spontan, daher auch die knappe Zeit), hab ihr vielleicht zufälligerweise was für mich...? Anpassungen sind kein Problem, ich hab genug Meistererfahrung
LG Lucano
-
mit fünf w20 hättest du außerdem eine Skala bis genau 100, sehr formschön
wäre natürlich mit einem w100 von dieser Sicht aus noch schöner wegen der 1-4, aber unnötig
-
ein einzelner Brocken Eridium
ein Borderlands Spieler. Erwischt
es heißt Endurium
aber nein, auch ein einzelner Brocken davon wäre schon zu mächtig - außer du nimmst 5xw20 und Endurium hat die Wahrscheinlichkeit, nur bei der 5 aufzutreten, also 1-1-1-1-1...
-
Hast du meinen Romero mitgezählt?
-
Ich hatte es nämlich genau andersherum interpretiert: Dass sie eben durch den Totes Handle als Untote gelten - aber du hast recht, man kann tatsächlich beides reinlesen. Aber trotzdem finde ich, dass es stimmig ist, wenn man die anderen Nekromanten-SF einsetzen könnte - nur die Ahnenvariante erscheint auch mir fraglich, da es ja kein einzelnes Wesen war, das erweckt wird...
-
Diese Golems zählen ja nicht mehr im engeren Sinne zu den Untoten (und sind dadurch auch zB nicht mehr von entsprechenden Kugelzaubern und Schutzkreisen betroffen), diese Sonderfertigkeiten sind jedoch nur auf Untote anwendbar.
Das hatte ich anders in Erinnerung. Könntest du die Textstelle mal zitieren?
-
prinzipiell ist das alles Kommulativ. Kannst du zusammen verwenden. ABER Bewahrer der Ahnenmacht hat Verbreitung 1. Da kommst du als Spieler eigtl kaum ran.
Warum keiner antwortet wird übrigens daran liegen, dass bei weitem nicht alle das Werk "vTuU" haben.
-
Mein Tipp: die Gruppe sollte die beiden im nächsten Noionitenkloster absetzen
-
man könnte es so ähnlich handhaben, wie die "Schrott sammeln"-Regeln aus dem neuen Degenesis grw...Hab das leider grade nicht zur Hand, wenn ich daran denke, schlage ich das nach, wenn ich wieder Zuhause bin.
-
Das mit dem "zusatz-schaden" ist eine Illusion ; das ist nur ein Rechenbeispiel, wie viel mehr Schaden durchschnittlich auf einen Schlag runter gerechnet durch die Päsche drauf kommt. Tatsächlich würfelst du nur 2w+1 statt 1w+5 und hast dafür deine Päsche, also den zat. Wenn die Waffe jetzt durch tpKk oder besondere schmiedekunst 1w+5+3(=1w+8) machen würde, wandelst du trotzdem den 1w+5 in 2w+1 um und der Modifikator kommt weiter genauso drauf, das ist nur gerecht, die besondere Waffe hat ja laut regeln nichts mit dem wameister zu tun, sollte also nicht durch diesen plötzlich andere schadensboni haben, Sprich: die +3 TP zur standardwaffe sind ein fixposten.
Die 3 Punkte erscheinen übrigens fair.
-
den mehr-Schaden addierst du einfach wie immer - sowohl den aus TP/KK als auch den aus der Waffe, also z.B. Statt 1w+8 dann 2w+4
-
Daran: Belangloses, sinnloses nachdenken über die Idee eines anderen. Oder, mit anderen Worten: Wenn man auf Orkenspalter 5 Stunden damit verbringt, immer wieder am gleichen Post zu arbeiten und neue Einfälle zu ergänzen, bis man ihn 20 mal editiert hat und endlich halbwegs zufrieden ist =D
-
so, an alle, die meinen vorherigen Post schon gelesen hatten: da waren einige Fehler drin, jetzt ist er korrigiert und ergänzt!
Wenn man jetzt also davon ausgeht, dass ein normaler Zweikampf, um den es beim Ausfall geht, durchschnittlich nach 4-6 Treffern mit dieser Waffe endet (30-35 LeP und RS 1-2 angesetzt, 8,84 TP pro Treffer), so macht dieser teure Waffenmeister im Schnitt pro Kampf gerade einmal rund 2 TP mehr als ein gleichwertiger Kämpfer ohne, wenn man nach der Variante von @LordMalek geht
Da könnte man @Murradin nun wirklich kein PG vorwerfen
ABER Ich als Meister würde auf diese Variante von @LordMalek bestehen, denn sonst würde der Schaden durchaus Relevant höher ausfallen, und darum ging es ja ausdrücklich nicht wie du gesagt hast. So wäre es einfacher und vor allem absolut gebalanced - eine schöne, runde Sache.
-
ich meine, die Rechnung müsste lauten (*unter Vernachlässigung von glücklichen Treffern, dazu weiter unten):
{8+(7:6)+[7:(6x6)]+[7:(6x6x6)]+...}-8,5 <--die 7 ist der durchschnittlicher Zusatzschaden durch einen Pasch, also 3,5+3,5=7
EDIT 1: Habe es doch ausgerechnet: Man würde pro schlag durchschnittlich 8,893 TP anrichten, was eine Differenz von 0,493 zum Standard-treffer ergibt
*.
EDIT 2: der durchschnittliche Schadensbonus durch glückliche Treffer beträgt bei einem angenommenen At von 16** und dieser Waffe normalerweise 0,340 pro Treffer, der durchschnittliche Schaden beträgt also unter dieser Berücksichtigung sogar 8,84 TP.
Beim selben At von 16 liegt der Schadensbonus bei der neuen Technik unter Addition von den modifizierten glücklichen Treffern mit erwartungsgemäß 0,336 TP damit bei 1,229 pro Treffer.
Vergleicht man jetzt den vorherigen Schaden von 8,840 TP mit den neuen 9,229 TP...
Erscheint mir nicht zu stark. Und die Differenz sinkt logischerweise bei steigendem At auch noch (und steigt bei kleinerem) um eine insgesamte spanne von ganzen 0,003 TP zwischen At 13 und 16(also zu vernachlässigen).
Die neue Kampftechnik würde also im Schnitt gerade einmal rund 0,39 TP mehr pro Treffer verursachen...
**Die 16 habe ich übrigens gewählt, weil sie genau die Mitte von 13 und 19 darstellt - den kleinsten möglichen At wert eines Waffenmeisters ohne Wunden, BE und WM Sowie den höchsten effektiv möglichen (da die 20 ja immer als gescheitert gilt).
EDIT 3: auch interessant: wenn man Paschketten mit einer Wahrscheinlichkeit von bis zu 1:1000 mit rein nimmt, kommt man auf eine Schadensspanne von 3-49 statt den ursprünglichen 6-22 mit glücklichem Treffer. Der MÖGLICHE Schaden pro Schlag ist also immens!