Aventurien-Karte mit den Startpunkten offizieller DSA-Abenteuer - von André Schulz
Link entries Tagged with “DSA“
Eine moderierte DSA Linkliste.
Windfeders Wolkenturm bietet Texte und Spielhilfen zum deutschen Fantasy-Rollenspiel Das Schwarze Auge (DSA).
Der DSA-Info-Podcast von Gernot Ohrner versorgt euch im Abstand von ein bis zwei Wochen mit allen Neuigkeiten aus der Welt des Schwarzen Auges. Das Projekt beschäftigt sich mit allem, was außerhalb von Dere (der Spielwelt von DSA) stattfindet, wozu z.B. Berichte über Veröffentlichungen, der Überblick über Newsmeldungen der letzten Tage gehören. Auch aktuelle Diskussionsthemen im Orkenspalter-Forum, Facebook, Discord, DSA-Forum werden aufgegriffen.
Spielhilfen, Bilder und Forum für die Simyala-Kampagne.
Eine Seite mit verschiedenen Tools: Namensgenerator, Tools zu Berechnung bei Waffenherstellung, Zauberzeichen und Artefakten, ein NSC-Generator.
Nandurion ist ein unabhängiges und nicht-kommerzielles Gemeinschaftsprojekt von DSA-Fans für DSA-Fans. Auf unserer Seite könnt ihr euch über Neuigkeiten rund um Das Schwarze Auge informieren, dem Gesang spöttischer Kommentatoren lauschen oder euch an Fanwerk erfreuen.
Der Blog ist dreigeteilt in Nandus' Neuigkeiten mit Nachrichten und Ankündigungen, Xeledons Spottgesang für Meinungsäußerungen, Rezensionen und Bewertungen sowie Simias Werkbank mit inoffiziellen DSA-Spielhilfen.
Nuntiovolo ist ein Nachrichtenportal für Das Schwarze Auge, bei dem schnelle Berichterstattung im Vordergrund steht. Auf der Seite gibt es neben Neuigkeiten keine eigenen Rezensionen, Interviews, Spielhilfen etc. – es wird aber auf entsprechende Projekte hingewiesen.
Ein Blog über Aventurien, Das Schwarze Auge und Spielrunden wie zur Theaterritter- und Sternenträger-Kampagne. Alles, worüber Elli beim Vorbereiten, Meistern oder Bespielen der Kampagnen so nachdenkt und das sie für mitteilenswert erachtet. Als queere Frau greift sie dabei auch immer wieder die Themen LGBT+* im Rollenspiel und Sexismus im Rollenspiel auf.
Seit 2015 schreibt SteamTinkerer alias Mirco über das fantastische Hobby der Pen&Paper–Rollenspiele. Sein Fokus liegt bei MIDGARD, Dungeons & Dragons, Das Schwarze Auge, Call of Cthulhu und Splittermond. Wobei MIDGARD sowie Dungeons & Dragons eine ganz besondere Aufmerksamkeit genießen. Das Programm wurde später um Comics und Graphic Novels erweitert. Die Seite bietet zudem Spielmaterial zum Download.
Anfang 2019 wurde der Podcast SteamTinkerers Klönschnack mit Gesprächspartner David ins Leben gerufen. Thema ist dort unter anderem MIDGARD, Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel.
Frosty produziert Pen&Paper Actual Plays zu allen möglichen Genres und Systemen. Dabei kümmert er sich sowohl um Rollenspiel-Theorie, Podcasts, Livestreams mit Gästen als auch Tutorials um Spielrunden ein paar neue Impulse zu geben.
Community, um Rollenspiele online über Voicechat (Teamspeak) zu spielen
Seite von Chromatrix: Browsergame-Abenteuer, Puzzles und Forum.
Eine wenn auch sehr alte Seite mit zusammengetragenen und erheiternden Geschichten aus dem (wahren und hauptsächlich DSA 3) SL- und Mitspieler-Leben.
Eine (alte) Fan-Projektseite zu den Grauen Stäben (ODL).
Die Regional-Wiki des Thorwal-Briefspiels
Aggregator-Seite mit Feeds rund um DSA aus Blogs, soziale Medien, Podcasts etc.
Ein Urgestein der privaten DSA-Webseiten mit Inhalten zu DSA3, von denen viele Dinge aber auch universell genutzt werden können. Großes Download-Archiv von inoffiziellen Abenteuern.
Monatliche Umfragen und zwischendurch News und Interviews, jeweils zum Thema Das Schwarze Auge
Ein Tool, um Kosten, ZE und Probenaufschläge für das Schmieden von Waffen zu errechnen.