Link entries Tagged with “Rezensionen“

Nandurion

Nandurion ist ein unabhängiges und nicht-kommerzielles Gemeinschaftsprojekt von DSA-Fans für DSA-Fans. Auf unserer Seite könnt ihr euch über Neuigkeiten rund um Das Schwarze Auge informieren, dem Gesang spöttischer Kommentatoren lauschen oder euch an Fanwerk erfreuen.


Der Blog ist dreigeteilt in Nandus' Neuigkeiten mit Nachrichten und Ankündigungen, Xeledons Spottgesang für Meinungsäußerungen, Rezensionen und Bewertungen sowie Simias Werkbank mit inoffiziellen DSA-Spielhilfen.

Ein Blog über Aventurien, Das Schwarze Auge und Spielrunden wie zur Theaterritter- und Sternenträger-Kampagne. Alles, worüber Elli beim Vorbereiten, Meistern oder Bespielen der Kampagnen so nachdenkt und das sie für mitteilenswert erachtet. Als queere Frau greift sie dabei auch immer wieder die Themen LGBT+* im Rollenspiel und Sexismus im Rollenspiel auf.

Seit 2015 schreibt SteamTinkerer alias Mirco über das fantastische Hobby der Pen&Paper–Rollenspiele. Sein Fokus liegt bei MIDGARD, Dungeons & Dragons, Das Schwarze Auge, Call of Cthulhu und Splittermond. Wobei MIDGARD sowie Dungeons & Dragons eine ganz besondere Aufmerksamkeit genießen. Das Programm wurde später um Comics und Graphic Novels erweitert. Die Seite bietet zudem Spielmaterial zum Download.


Anfang 2019 wurde der Podcast SteamTinkerers Klönschnack mit Gesprächspartner David ins Leben gerufen. Thema ist dort unter anderem MIDGARD, Deutschlands erstes Fantasy-Rollenspiel.

Asboran

Im Datenlimbus ist Asboran eine kleine Fanseite zum Thema DSA, mit besonderem Fokus auf der Insel Maraskan und maraskanischer Lebensart. Zum einen gibt es den einen oder anderen Text zur Insel und ihren sympathischen Bewohnern. Asboran widmet sich aber nicht ausschließlich maraskanischen Inhalten. Auch Rezensionen und Kolumnen zu verschiedenen DSA-relevanten Themen gibt es dort, jedoch mit charakteristisch maraskanischem Einschlag.


Mehr oder weniger regelmäßige Beiträge aller Art stammen von den Schreiberlingen Josch, auch bekannt als Praioschziber der Geschwätzige, Salaza Lautenspieler, auch bekannt als Thorjin der Schwerhörige, N’kss der Echszentrische und Yukiijida die Spitzohrige.

DSA-Museum

Das DSA-Museum erzählt spannende und informative Geschichten über einzigartige und ungewöhnliche DSA-Sammlerstücke. Hierfür gibt es die entsprechende Website und einen eigenen Ausstellungsraum in Rodgau (nähe Frankfurt).


Das DSA-Museum sammelt für seine Ausstellung Objekte im bestmöglichen Zustand und konserviert sie mit viel Mühe (Lichtschutz, Klimaregulierung und Schutz vor Staub oder Schadstoffen). Durch die Sammlung an einem zentralen Ort bewahrt es die Zeugnisse der fantastischen DSA-Produktgeschichte vor der Zerstreuung über verschiedene Stellen, und damit vor Vergessen und Verlust. Außerdem schafft es durch die Sammlung an einem zentralen Ort eine einmalige Stelle, an der die DSA-Produktgeschichte als Gesamtwerk zusammengehalten wird.


Das DSA-Museum ist vollständig eigenfinanziert (keine Spenden, Werbung oder Ähnliches für Serverkosten, Wartung, etc.). Mit seinen 5.176 individuellen Einträgen (Stand: August 2020) handelt es sich um die weltweit größte DSA-Sammlung.

Die Dorp

Die DORP (sprich "Dorp") ist eine unabhängige Seite rund ums Thema Rollenspiel und umfasst Beiträge, Downloads, Rezensionen und Berichten zu zahlreichen Rollenspielen und anderen Dingen.