Link entries Tagged with “Rollenspiel“

Antamar

Abenteurer & Ordenskrieger


Antamar ist ein an Pen&Paper angelehntes Rollenspiel, das sich seit 2006 permanent weiterentwickelt und bei dem die Community aktiv an der Entwicklung teilnimmt – und das ganz ohne Programmierkenntnisse!

Die Welt Antamar entspricht einem klassischem Fantasy-Setting und ist vergleichbar mit der irdischen Epoche des Mittelalters. In Antamar trifft man dabei auf alle bekannten Klimazonen vom ewigen Eis im Norden über die Wüste bis zum dichten Dschungel im Süden. Bevölkert wird die Welt von den Völkern der Menschen, Zwerge, Elfen und Orks und einigen mehr. Hier kann es passieren, dass man in den Gassen der riesigen Stadt Eisentrutz einen Verbrecher finden muss, sich auf die Suche nach einem Piratenschatz auf eine kleine Südmeer-Insel begibt oder sich als Grabräuber in der Wüste versucht. Da die Welt recht groß ist, gibt es genügend Stoff um reichhaltige Geschichten und Abenteuer zu schreiben. Sei es die große Suche nach einem Schatz oder die Jagd nach einem großen Drachen.

Um Antamar hat sich eine große Community aufgebaut, die aktiv mitgestaltet, Questen schreibt und ganze Städte samt Geschichte, Einwohner und Historie aus dem Boden stampft.

Mit dem eigens entwickelten AOQML-Editor kannst du eigene Inhalte (Abenteuer, Questen, Ereignisse) für Antamar erstellen. Und das ganz ohne Programmierkenntnisse! Für Interessierte findet sich auch jederzeit ein Mentor, der bei sämtlichen Fragen gerne zur Seite steht und behilflich ist.

Seit 2006 wird Antamar bereits von der Community und dem A-Team entwickelt und gepflegt. Antamar bietet eine liebevoll ausdetailierte Spielwelt.

In Antamar trifft man sowohl den Solisten als Einzelkämpfer, welcher nur selten mit anderen Mitspielern interagiert, als auch ganze Gruppen, die gemeinsame Schlachten schlagen, gefährliche Höhlen erkunden und tiefgründige Gespräche führen.

Amerikanischer Verlag für Brett-, Karten- und Rollenspiele innerhalb der Asmodée Gruppe. Populäre Spielereihen sind u.a. die Battlestar Galactica, Der Herr der Ringe aber auch Arkham Horror.


American publisher for board, card and roleplaying games within the Asmodée Group. Popular game series include the Battlestar Galactica, The Lord of the Rings and Arkham Horror.

Mantikore-Verlag

Verlag, bei dem u.a. das "Game of Thrones Rollenspiel" und "Einsamer Wolf" erscheinen.

Diarium

Eine Seite mit verschiedenen Tools: Namensgenerator, Tools zu Berechnung bei Waffenherstellung, Zauberzeichen und Artefakten, ein NSC-Generator.

Frosty produziert Pen&Paper Actual Plays zu allen möglichen Genres und Systemen. Dabei kümmert er sich sowohl um Rollenspiel-Theorie, Podcasts, Livestreams mit Gästen als auch Tutorials um Spielrunden ein paar neue Impulse zu geben.

Der Eskapodcast

Der Eskapodcast beschäftigt sich mit den allerschönsten Dingen im Leben – also mit den fiktiven! 🙂 Er versteht sich in erster Linie als Beitrag zur Spielekultur und als Rollenspiel-Podcast.


Der Hauptschwerpunkt liegt dementsprechend im Bereich Pen&Paper-RPGs, darüber hinaus das gesamte Nerd-Universum: Kunst, Kultur, Literatur, Filme & Gaming. Der Podcast nimmt aktuelle Themen ebenso unter die Lupe wie zeitlose. Interviews mit wichtigen Menschen aus der Szene, Reportagen von Cons und Messen, Rezensionen über interessante Produkte ergänzen das Angebot.


Episoden erscheinen zweiwöchentlich meist am Sonntag und sind etwa 40 – 50 Minuten lang. Der Podcast ist nichtkommerziell, jugendfrei und family-friendly. Eine Archivseite listet alle bisherigen Episoden auf.

Die Dorp

Die DORP (sprich "Dorp") ist eine unabhängige Seite rund ums Thema Rollenspiel und umfasst Beiträge, Downloads, Rezensionen und Berichten zu zahlreichen Rollenspielen und anderen Dingen.

Archiv an Spielleitungstipps, Spielhilfen, Bildern und mehr für eine der beliebtesten DSA-Kampagnen: die Phileasson-Saga. In erster Linie ist diese Seite für DSA-Spielleiter*innen gedacht, die die Saga leiten, leiten wollen, oder bereits geleitet haben.

Orkenspalter TV

Auf Orkenspalter TV geht es seit 2009 um Pen and Paper, LARP, Comics und alles, was so richtig, richtig nerdig ist. Orkenspalter TV ist ein unabhängiges und selbstverwaltetes Projekt, das über Spenden auf Patreon.com finanziert wird.