Wir hatten mal einen Mitspieler in der Gruppe, der hat auch unsere Immersion "auf eine harte Probe gestellt".
Es war zwar beim Earthdawn, aber letztenendes kommt es aufs Gleiche hinaus Endes kann es ja bei jedem Rollenspiel so vorkommen.
Außerem verhielt sich diese Person, laut anderen Mitspielern auch in anderen Gruppen ähnlich.
Es gab bei seinem Charakter eine starke Diskrepanz zwischen den Werten, und wir es gespielt wurde.
Die Körperlichen Werte wurden ausgemaxt, damit der Char seine Schwertmeisterfähigkeiten richtig ausführen konnte.
Die geistigen und sozialen Werte (Sowohl Talente, als auch Attribute) waren auf einem gewissen Minimum, das gerade noch tragbar war für ihn.
Die Körperlichen Werte wurden ja gewürfelt, allerdings "vergaß" besagter Spieler gerne, dass sein Char eher dumm und sozial inkompetent war.
Er spielte und sprach das dann für den Charakter.
Leider konnte der Sl hier nicht die Fertigkeiten/Talente und Attribute von allen SpielerInnen im Auge behalten, und so lies er dem Spieler diesen Spielstil dann durchgehen.
Ein weiterer Punkt, der die Spielimmersion immer wieder durchbrach, war das nicht vorhandene Trennen von Spieler- und Charakterwissen.
So wusste sein Char IMMER, was die anderen gemacht haben, auch, wenn sie getrennt voneinander agierten.
Das Ganze ist dann wohl ein klassisches Gegenbeispiel zu "Immersion am Spieltisch"
Ich selber versuche in der Regel, meine Chars Inplay zu sprechen und auch zu spielen ("Ich mache dieses und jenes", Stimme anpassen, wenn nötig und möglich). Dies gikt sowohl für SC als auch für NSC.
Wie gut mir das gelingt, darüber sollen bitte die Anderen MitspielerInnen Auskunft geben, das mag ich nicht selber beurteilen.
Etwas über Immersion schrieb ich vor einiger Zeit auch in meinem Blog, die entsprechende Reihe ist in meiner Signatur zu finden 