Elementarbeschwörer, denke ich. Man kann
RAW
zur Zeit noch mit locker 50 Elementaren Dienern gleichzeitig rumlaufen. (Oder gibts da inzwischen was neues?) Davon schickt man immer so viele in den Kampf wie man braucht. Alternativ umgibt man sich mit einem haufen Dschinne, vermutlich ca 10-20, und befiehlt diesen Schadensmagie für einen zu wirken. Selber Zaubern ist schließlich für Knechte...
Erst danach andere Beschwörer. Bei Dämonen und Untoten gibt es nämlich Limits zur Kontrolle von mehreren gleichzeitig. Diese sollte man unbedingt als Hausregel auch auf Elementare anwenden, dann weiß ich nicht, was von den dreien am stärksten ist.
Für Burst in der ersten Kampfrunde schicke ich noch den Applicatus-Feuermagier ins Rennen. Ein Magier, der sich möglichst viele Verbilligungen für den Ignifaxius oder Incendio abgreift und davon immer morgens 3-4 Stück in einen Applicatus speichert. Wenn man gleichzeitige Verwendung von zwei Zauberstilen erlaubt (
RAW
ist es das, meine ich) kriegt man diese Feuerzauber auf 1
AsP
runter. Sonst 2
AsP
. Muss Feuer sein wegen abul'Ketab.
Ich denke Zustände leiden darunter, dass wirklich fiese Gegner dagegen oft immun sind. Sonst einen guten
CC
Spruch nehmen, passende Eigenschaften hoch und alles an Vorteilen rein was geht. (Herausragende Fertigkeit, Begabung etc) Paralysis ist dafür sehr gut. Auch am besten im Apllicatus, denke ich.
Elementarling für 2
AsP
beschwören
Ich denke du gehst dabei davon aus, dass Scholar Drakonia den Elementaren Diener vergünstigt. Das ist inkorrekt. (Weil der Zauber Merkmal Sphären hat, nicht Elementar.)
Wenn nicht, wäre ich daran interessiert, wie du auf 2
AsP
kommst.
Quote
übernimmt man die Bindungs- und Rudelbeschwörungs-Regeln der Dämonen, so sind für einen erfahrenen Beschwörer locker 3.000(!) Elementarlinge möglich, zwar braucht er ein Jahr Zeit, aber keinen einzigen
AP
Jein. Wenn man die Regeln zur Bindung von Dämonen nimmt, sollte man auch die Regeln zur Kontrolle von mehreren Dämonen nehmen.
Ist aber ein gutes Beispiel, dass die Modularität von DSA5 nicht funktioniert. Das eine ist aus Pandämonium I, das andere aus Pandämonium II. Wie sich zeigt ist die Regel aus II aber völlig absurd ohne die aus I.
[infobox]Schattenkatze: Zwei kurzzeitige Beiträge hintereinander sind nicht gestattet, bitte die Editierfunktion nutzen.[/infobox]