Da hast Du Dein eigenes „S“ unterwegs verloren ( Katen/Kasten ).
Wir suchen eine schwierige, viel Taktgefühl verlangende, fein auszubalancierende Aufgabe- so etwas wie einen Tanz auf dem Vulkan, ein Vorwärtstasten auf dünnem Eis!
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountDa hast Du Dein eigenes „S“ unterwegs verloren ( Katen/Kasten ).
Wir suchen eine schwierige, viel Taktgefühl verlangende, fein auszubalancierende Aufgabe- so etwas wie einen Tanz auf dem Vulkan, ein Vorwärtstasten auf dünnem Eis!
Das gesuchte Wort besteht, dies sei als Hilfestellung verraten, aus drei Wörtern, die auch für sich allein stehen können.
Den Ansatz über „was bezeichnet eine heikle Angelegenheit?“ finde ich ebenfalls vielversprechend.
Da isses doch schon dabei….
11.) Bekleidung, Obenbegriff vs. nicht die feine englische Art
Ein heikles Unterfangen ist’s, das uns zum Ziel nun führt!
Die zwölf Entbehrlichen im Mixer
So heißt dies Rätsel und funktioniert wie folgt:
Zwölf Wortpaare, rätselhaft umschrieben und nur in einem Buchstaben ( dem „entbehrlichen“! ) sich unterscheidend, sollt Ihr entschlüsseln!
Die Essenz sind zwölf Buchstaben , die, richtig geschüttelt, ein Wort ergeben: das Lösungswort!
Viele Kommata, viel Deutsch- ich gebe ein Beispiel:
Ein ordnendes Element, Mobiliar, , kann Bücher, Aktenordner oder alles tragen = REGAL vs. tatsächlich, sportliches Vorwort für Madrid = REAL: die Essenz, der Entbehrliche, der Buchstabe hier: G!
Alles klar? Gut! Dann viel Spaß!
1.) ein Schweiger, aber nicht der Til vs.tönt bei Betätigung, aber nicht die Klingel
2.) dies teekesselt feucht oder eng vs. Werkzeug, z.B. zur Ernte, z.B. zur Körperpflege
3.) ob menschlich oder musikalisch: einfach angenehm, wenn mit von der Partie vs. Schritt, Unterfangen, Vorgang, aktiv, ob Wohl- oder Übel-
4.) unbestimmte größere Anzahl vs. als Sprung in Wald und Wiese
5.) Geschlüpftes vs. Gefreite
6.) Merkelgeometrikum vs. sie trifft die schlechten auf den rechten Teil
7.) beliebtes Asia-Gericht, vielgestaltig feilgeboten vs. ein Drumherum, ob festlich, ob hölzern
8.) ein entgegen vs. ein erneut
9.) eine innen oben vs. eine, in der Klassenclown zuweilen zu finden war
10.) spurenelementar wichtig, z.B. für die Fruchtbarkeit vs. ausnahmsweise, ab und zu
11.) Bekleidung, Obenbegriff vs. nicht die feine englische Art
12.) eher Behelfs- als Bauten vs. Behälter, eckig, mit oder ohne Deckel
Dann schlage ich nochmal stets bemüht Bau vor.
Seit der Wiener Sprachraum im Raum steht, bin ich irgendwie nicht mehr in der Spur. Aber ich möchte den Rätselsteller mit einem halbherzigen Vorschlag kitzeln, um ihn zu weiteren Hinweisen zu verleiten.
Bunker?
Schutzraum/ salopp für Justizvollzugsanstalt/ horte das!
Treiben möchte ich noch vorschlagen, mindestens um die Sache voranzu….!
Ist kein Imperativ? Wird ja auch drüber gestritten!
„Treiben Sie die Dinge voran!“
Der sogenannte Siez-Imperativ.
Handelt es sich womöglich um die Ruhe?
Fragt eine sie Suchende.
12.12. bis 12.1.- zweifelsohne eine atemlose Zeit! Dennoch, Jugadorez, stelle bitte eine Frage oder gib die Runde frei.
Ein Jugadorez ist auch kein D-Zug, wie mir scheint….!
Jugadorez ist dran!
China, Eselsbrücken, Gebühr anstelle von Grenzen, Innung, Manschetten, Obst, Teufel, Vordermann, Zapfenstreich
Ja Ja,-1- zu und durch!
Seit wann kommt der -2- zum Propheten?
Na, seit in -3- die Bratwurst platzt.
Eine alte Frau ist schließlich kein -4-.
-5- werden hier nichts nützen- wir wollen uns doch keine komplexen Zusammenhänge merken!
So. Habt ihr den -6- schon verloren? Werft mal nicht gleich die -6- ins Korn!
Über -7- strapazieren will ich euch nicht. Ist der -7- schon gefallen? Oder habt ihr das in den falschen-8- bekommen? Ich wasche meine-8- in Unschuld.
Ihr wollt hier doch nicht die -9- blamieren?
Mir ist’s-10- wie Hose!
Ich ziehe euch nur ein bisschen durch den -11-. Eher geht ein -11- durch das Nadelöhr als hier ein weiteres Teekesselchen folgt!
Mit meinem-12- bin ich noch lange nicht am Ende. Ich nehm euch tüchtig in die -13-: ihr sollt vor mir -13- haben! Da beißt die -13- keinen -6.1- ab!
-14- ick hör dir trapsen? Oder sucht ihr noch immer die -14- im Heuhaufen?
Dann mach ich mich halt weiter zum -15-. Also haltet die -15- steif!
Wahrscheinlich schlägt nun das -16- langsam in die andere Richtung aus.
Aus sicherer -17- ist bekannt, dass wir gut vorankommen und nicht etwas die -17- des Kreises suchen.
Alle -18- ziehe ich nun, euch zu erleuchten!
Auch -18- wurde nicht an einem Tag erbaut.
Oh, in -3- ist ein -19- Reis umgefallen….
Wir verfahren trotzdem nach -19- F!
Der -20- ist ein Eichhörnchen! Fischt ihr noch im -20-?
Dann nichts für-21-!
Hoffentlich findet ihr die Lösung!!! Ich weiß nicht, wie ich das hier sonst auf -22- bringen soll… Nun ja- eine jede kocht halt nur mit -23-.
Ein -24- kann ich euch wohl nicht für ein -21- vormachen.
Zeit für ein Lied! Forever -25-! I want to be forever -25-…..
So. Nun legt mal einen -26- zu! Oder hab ich mit -26- gehandelt? Hier ist jetzt jedenfalls-26-!
Womöglich gerissen?
Vielleicht angeschlagen oder falsch?
Da kann ich nur für mich sprechen:
Mehrere genannte Gründe sind zutreffend! Wenig Zeit, spontan keinen Ansatz gefunden, ganz schön schwer!
Mir war die zweite Bedeutung auch nicht geläufig!
Nun bin ich über das Thema Waffen und Bürotechnik auf einige Ideen gekommen, habe gegoogelt, ob eine davon womöglich auch einen Rahmen beschreibt, und bin dabei über etwas noch Interessanteres „gestolpert“….
Fazit: Ich kenne die Bezeichnung für den Rahmen nicht, wurde erleuchtet, wäre nicht zu schüchtern, um zu lösen und ein neues Rätsel zu stellen, aber vielleicht fällt es jemandem wie Schuppen von den Augen mit den zusätzlichen Hinweisen!
Da würde ich mich beschämt hinten anstellen!
Die Lady lässt sich aber nicht durch das Dorf treiben! Ich begrüße E.C.D.s Versuch, die Runde der Rätselstellenden zu erweitern ausdrücklich und fand ihn auch geschickt und erheiternd.
Tiro hat maßgeblich zur Lösung beigetragen- warum nicht den Deal eintüten und kreativ werden?
Ich würde mich freuen!
Die Aufgabe:
- Startwörter A1, A2: Ei & Brett [A1=_____] - - - - - Halb & Koma [A2=______]
- - A1 & A2 [EA=_____]
- Startwörter B1, B2: Ur & Flöte [B1=_____] - - - - - Nachkomma & Ausschreibung [B2=_____]
- - B1 & B2 [EB=_____]
- - - EA+EB oder EB+EA zu ...............
A1= Sprung ( Eisprung & Sprungbrett )
A2= Wach ( Halbwach & Wachkoma )
B1= Alt ( Uralt & Altflöte )
B2= Stellen ( Nachkommastellen & Stellenausschreibung )
EA= Turm ( Sprungturm & Wachturm )
EB= Bau ( Altbau & Baustellen)
EA+EB= Turmbau
Das erste Buch= Bibel
Bibel + Turmbau = Babel!
Mein Lösungsvorschlag lautet
„Alle Wege führen nach BABEL“!
Vornehme Zurückhaltung probiert- gescheitert!
Ich weiß es, aber ich sag‘s nicht! Ich will die Tiere und Schiffe!
Vorschlag für A2: WACH
Vorschlag für B2: STELLE