Red Dead Redamtion 2
Posts by Wolfruf
-
-
Die 4 Staffeln von The Boys habe ich jetzt durtch und warte gespannt auf die 5. Staffel.
Ich habe nun mit Fallout angefangen.
-
Ich sehe mir gerade die Serie Fallout an. Die Musik der 50er gefällt mir.
-
-
Dune, Der Wüstenplanet.
[...] jetzt habe ich vor alle 6 Bände zu lesen.
Ich hab das schon hinter mir und fand es ab dem 3. (spätestens ab dem 4.Band) eine üble Quälerei. Ich war am Ende sehr enttäuscht.
Okay, danke.
Ich werde es trotzdem lesen. 😉
-
Dune, Der Wüstenplanet.
Da mich die neuen Filme endtäuscht haben, lese ich die Bücher. Ich hatte die ersten 2. Bände mal gelesen als ich jünger war, jetzt habe ich vor alle 6 Bände zu lesen.
-
Ich habe für mich die Serie "Always Sunny in Philadelphia" entdeckt.
Die Serie läuft seit 2005. Die Charaktere sind zwar alles anderer als sympahtisch, aber es ist doch unterhaltsam zu sehen wie sie immer wieder scheitern.
Es werden Themen wie Ausbeutung, Rasse oder Abtreibung, dass alles beleuchtet mit bissigem Humor. Zudem spielt Danny de Vito eine der Haubtrollen, und das echt gut.
-
Ich habe mir im Flugzeug den 2., 3. und 5 Teil von Pirates of the Caribbean angesehen, da ich nur den ersten kannte.
-
Den DSA Roman Zwergenmaske. Bin jetzt zur hälfte durch und auch wenn viel geredet wird, so ist das Buch doch unterhaltsam.
-
Five Fingers house of the rising sun
-
"Wandern bei Nacht" von John Lewis Stempel
Sehr gut geschrieben, man glaubt beim lesen mit auf Nachtwanderung zu gehen, oder wünscht sich zumindest dabei zu sein.
-
Die 2teilige Serie "Der amerikanische Bison Seele der Präri" auf arte ist sehenswert.
-
Rückert Lieder von Mahler
-
Die Serie Holocaust, da ich sie als Jugendlicher nicht sehen durfte und sie nun zu Ostern geschenkt bekam.
-
Es gibt Romane zu der Serie. Eine Serie neue war geplant, aber die Idee dazu verschwand sang und klanglos.
-
"Der gebrochene Pfeil"
Seltsammer weise errinnert mich die Story etwas an Winetou.
Weißer Mann setzt sich für die Apachen ein, verliebt sich in eine Stammesangehörige, am ende wird sie getötet. Etwas spoiler, sorry.
Wahre Ereignisse und dazu erfundenes werden vermischt.
Einer der ersten Filme, der die Ureinwohner nicht als Wilde darstellt.
-
"Herr der Ringe" im Original.
-
"Raumpatrouille - Die Phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion"
Den älteren bestimmt ein Begriff.
Neu auf Blue-Ray, ein tolles Bild, auch wenn die Special - Effects dadurch deutlicher sitbar sind.
Gut erzähltes Science-Fiction.
-
"Häuptling Dull Knife. Die Geschichte einer Sioux Familie"
Eine Familiengeschichte die es in sich hat. Authentisch erzählt der Autor vom Leben eines der bekanntesten und wichtigsten Häuptling in der Geschichte der native americans.
-
Ich weiß, dass ich ihn mal gesehen habe (geschätzt in den 90ern), und ich habe auch die vage Erinnerung, dass ich ihn damals nicht so gut fand. Wie das heute wäre, ist natürlich eine andere Frage.
Es ist halt ein etwas anderer Western. es ist mir schon passiert, dass mir ein Film erst nach dem 2. oder 3. anschauen gefallen hat.