ich zitiere hier mal aus dem aventurischen Götterwirken I Seite 90
"Die Honoren sind besonders strenggläubige Rondrianer. Sie lehnen Magie als Kampfhilfe ebenso wie den Rückzug ab. Sie legen ihr Leben in die Hände Rondras und sind bereit, für ihre Mission zu sterben. Selbst am Rande des Todes sind Honoren dank ihres Glaubens oftmals noch kampffähig"
Nach reiner Honorensicht verliert man durch Strategie und Taktik jegliche Ehre, und bewahrt sie sich nicht dadurch, unehrenhaft zu sein. Eher marschiert ein solcher Geweihte womöglich einfach auf eigene Faust los für den offenen Angriff von vorne.
Das sehe ich als größeres Problem als die Unehrenhaftigkeit an. Viele Abenteuer haben ja Stellen an denen "die Helden" nicht weiter kommen. Als Honore gibt es da ja kaum eine Möglichkeit. Da kann man sich dann höchstens auf die Traditionalisten berufen: Rondra Vademecum Seite 93
"Die Traditionalisten vertreten ähnliche Ansichten: Strategie und Taktik sehen sie im Krieg zwar als notwendig an, akzeptieren jedoch nur Manöver, die dem rondrianischen Ehrenkodex entsprechen. "
Allerdings stehen die Honoren ja auch gerade für den Schutz der Schwachen. Also könnte man doch wieder argumentieren, dass wenn die Gruppe sich zurückzieht, a) diese beschützt werden müssen und b) die ehrenhaftigkeit Rondras nicht beschmutzt wird. Oje, da muss ich mal extrem min maxen, damit ich nicht in jedem Zweikampf sofort das zeitliche segne
Opfergang und Ehrenhaftigkeit ist ja dann Pflicht...
Ganz schön krasse Vorgaben für einen N00b Geweithen Pimpf.
Denke ich lass es einfach mal darauf ankommen. Die Gruppe freut sich
Ich sags mal so. Taktik war eh nie unsere Stärke.