Das war im Zuge des "Weltspielleiter Tags" 4.März.
Posts by ElessarVomHinterhof
-
-
-
Hi,
ist außer mir noch jemand entsetzt darüber, dass die Regelbücher/Zusatzbände und Abenteuer des alten Warhammer 40.0000 Rollenspiels nicht mehr bei Ulisses' eBook Shop verfügbar ist?
Noch kurz vor Weihnachten hatte ich mir alles zu Schattenjäger, Freihändler und Deathwatch auf die Wunschlist gepackt und jetzt ist alles nicht mehr verfügbar
Weiß jemand, was da los ist? Kommt es wieder? Oder kennt jemand eine Plattform, wo man die deutschsprachigen(!) Ausgaben noch bekommt.
-
Es kommt ganz darauf an, ob die Ordensangehörigkeit mit einem Vollzeitjob einhergeht (was bei Spielercharakteren eher selten der Fall ist). Es gibt genügend Orden, die nur nominell eine Ehrung oder Zusammengehörigkeit ausdrücken (Horasische Ehrenlegion) oder nur Sporadisch zusammenkommen (Geheime Orden vom Schwarzen Auge zu Punin).
Wenn man in keinem der Orden Vollzeit eingebunden ist, und sich die Ordensgrundsätze nicht widersprechen, sollten sich Mitgliedschaften in mehreren nicht ausschließen.
Im Falle von Draconitern und ODL könnte ich mir sogar vorstellen, dass ein Grund konstruiert werden kann, dass eine Doppelmitgliedschaft sogar gewünscht ist. Vielleicht soll die Zusammenarbeit für ein bestimmtes Anliegen betont werden. Ggf. Ist die Zweitmitgliedschaft explizit als "außerordentlich" oder "ehrenhalber" vermerkt und vielleicht zeitlich begrenzt.
-
Oh, hatte nicht auf die Monate geachtet, sorry
-
Definitiv keine Dämonen mehr auf offener Straße, das werden die mittelreichischen Befreier (oder Besatzer, je nachdem wen man fragt) nicht dulden.
Die Bevölkerung wird aber maximal verwirrt sein. 15 Jahre lang war Mendena Zentrum der Borbarad Kirche und plötzlich soll wieder das Zwölfgötteredikt gelten. Man sollte sich nicht wundern, wenn auf ein "den Zwölf zum Gruß" mit einem "die Schwarze Mutter behütet dich" geantwortet wird.
-
Streu doch noch etwas Aberglaube ein,der Begründet, warum das natürlich kein Zufall war!
*Die Zeugung hat immer zum vollen Hesindemond stattgefunden, dementsprechend liegen die Geburtstage der Geschwister alle im Efferd oder Travia.
*Die Kinder hatten von klein auf täglich einen Löffel Astraltrank bekommen.
*Die Kinder durften keinen Umgang mit nichtzauberern haben, nicht das deren Talentlosigkeit auf sie abfärbe
-
-
Im mittelalterlichen Vorbild wurde der Dienst mit einem Pfründt beglichen. Im weitesten Sinne ist ein Pfründt nichts anderes als ein Lehen: Ein Stück Land, über das er frei verfügen konnte. War es ein mageres Pfründt, musste der Pfarrer teilweise selbst das Land bestellen, war es ein fettes Pfründt, waren vielleicht sogar Leibeigene enthalten oder es war groß genug, sodass man Knechte beschäftigen konnte.
-
Wie geil ist dieser Song denn? Damit habt ihr euch herrliches Erinnerungsstücke geschaffen. Ich kann mir gut vorstellen, dass das noch in 10 Jahren auf jeder Playlist geselliger Abende steht und ihr ins nostalgische "wisst ihr noch damals" schwärmen kommt.
Glückwünsche zum Abschluss der Kampagne. Meine Gruppe hat es noch nichtmal nach Thorwahl geschafft. Die 8 Abende andauernde Andergastkampagne endete damit, dass wir in Thorwahl ankamen und dann kamen Karrieren und und andere Großprojekte dazwischen.
-
Ist nicht der Orden der Wahrung offiziell für die Orkenwehr zuständig?
Ich könnte mir vorstellen, dass die auch die Türme unterhalten und ein Wörtchen mitreden, wer diese besetzt.
-
Ich finde Wizzard gar nicht soo geil, liegt aber auch daran, dass ich immer gegen meine Freunde verliere
Allein wegen der Illustrationen würde ich es mir schon holen wollen
-
In Thorwal sind Orks zumindest geduldet. Da sollte auch viel möglich sein.
Ansonsten alles, wo die Interaktion mit "Menschen" nicht all zu sehr im Vordergrund steht. Klick dich mal durch die Lieste an "Mysterien-" und "Wildnisabenteuern durch. Mit Sicherheit musst du immer den Einstieg anpassen, aber ob dir nun ein Magier oder ein Schamane sagt, "Laufe nach X und untersuche Y", ist ja egal.Wildnisabenteuer/Abenteuer – Wiki Aventurica, das DSA-Fanprojekt (wiki-aventurica.de)
Mysterienabenteuer/Abenteuer – Wiki Aventurica, das DSA-Fanprojekt (wiki-aventurica.de)
-
Um die Kosten weiter zu senken, bedarf es der SpoMo "Kosten sparen". Maximal kann man die Kosten also wie folgt reduzieren: 1/2 * 2/3. D.h. maximal kann man die Kosten mit SpoMos auf ein Drittel reduzieren (sofern Wirkungsdauer und Kosten beim jeweiligen Zauber erlaubt sind).
Woher kommt der Faktor 1/2? Kosten einsparen ist doch 1/10
WDZ S. 21, Hervorhebung durch mich:
Für je 3 ZfP, die der Zaubernde zu Sparzwecken zurückhält, kann er die Gesamt-Kosten eines Spruchs um ein Zehntel (mindestens jedoch 1 AsP) der Grund- Zauberkosten senken, maximal jedoch auf die Hälfte der Kosten; die Mindestkosten eines Zauberspruchs betragen weiterhin 1 AsPDas heißt, dass man die Modifikation Kostensparen maximal 5 mal stapeln darf.
-
-
... wenn man sich fragt, wann ihr noch "andere" Systeme spielen könnt!
-
"Bestehen und Vergänglichkeit" ist ein schönes kleines Abenteuer, das sehr gut in meiner Gruppe ankam.
Aus "Die Quelle der Geister" finde ich das Abenteuer "Das Wasser der Heilung" besser, als das andere, zumal es wieder wie Bestehen und Vergänglickkeit Mindergeister als Aufhänger hat.
In "Die Geister, die ich rief" aus "Flüstern der Wälder" erlebt man Andergaster Kampfmagier mal ganz anders, was mir persönlich viel Spaß gemacht hat. Von den anderen beiden Abenteuern der Anthologie finde ich eines noch ganz gut, das andere ist nicht so meins.
EDIT: Die Schwarze Eiche Trilogie ist schon geil und für Andergaster verhältnisse episch. Die Soloabenteuer in Gruppenabenteuer zu Konvertieren wird aber herausfordern.
-
Das Abenteuer ist eine der "Jugendsünden" aus der Zeit, als sich DSA noch selber finden und erfinden musste. Selbst damals hatte man gesagt, das kann nur ein Fiebertraum meines Helden gewesen sein. Um so skurriler war es dann, als man Borbarad später kanonisierte und die Spielerschaft der ersten Stunde ins Zweifeln kam: "War es also doch kein Fiebertraum?"
-
Moin,
gibt es Namenhafte Praiosgeweite, Bannstrahler oder Sonnenlegionäre, zu denen ein Spieler-Rondrageweihter gute Kontakte pflegen kann?
Hintergrund zu meiner Frage: Ich habe einen Ronnie erstellt, der demnächst in der Quanionsqueste gespielt werden soll.
Als vorgeschichte habe ich dann "Wo keine Sonne Scheint" gespielt, er ist in Beilunk angekommen und ich stelle mir vor, dass er dort ein paar Jahre bei der Verteidigung der Stadt unterstützte. Während dessen soll er einen Guten Ruf aufgebaut und/oder ein paar Kontakte bei Institutionen der Praios-Kirche geknüpft haben. -
Ich glaube, das hat irgendetwas mit der Entwicklung aus dem Abenteuer Firuns Flüstern zu tun. Mehr weiß ich aber auch nicht, habe das Abenteuer weder gespielt, noch gemeistert.