Super vielen Dank für die kreativen Anregungen! Vermutlich werden wir die Spanne etwas reduzieren und dann mit Schicksalspunkten und erhöhter AP Vergabe arbeiten! 🤗
Posts by Ake
Subreddit Orkenspalter
Als kleine Spielerei ist eine Dependance von Orkenspalter bei Reddit verfügbar. Das Ganze ist als Experiment und Testbetrieb klassifiziert und ist technisch und inhaltlich gänzlich vom Orkenspalter getrennt. Interessierte Reddit-User können dort gerne vorbeischauen, wenngleich das Herz und der Fokus natürlich vollständig hier bleibt (und bleiben wird).
Im Bereich der Betatester kann auch intern darüber diskutiert werden.
Als kleine Spielerei ist eine Dependance von Orkenspalter bei Reddit verfügbar. Das Ganze ist als Experiment und Testbetrieb klassifiziert und ist technisch und inhaltlich gänzlich vom Orkenspalter getrennt. Interessierte Reddit-User können dort gerne vorbeischauen, wenngleich das Herz und der Fokus natürlich vollständig hier bleibt (und bleiben wird).
Im Bereich der Betatester kann auch intern darüber diskutiert werden.
-
-
Hallo,
ich habe mit ein paar Freunden vor ein gemeinsames Wochenende zu verbringen, an dem wir die ganze Zeit DSA 5 durchspielen wollen.
Wir hatten die Idee, dass alle Mitspieler neue Charaktere speziell für dieses WE erstellen.
Da unterschiedliche Charakterkonzepte unterschiedlich viele Abenteuerpunkte benötigen hatten wir überlegt, ob wir nicht alle mit beliebig vielen AP starten können solange alle innerhalb einer Range von 1400-1800 bleiben. Fällt euch da etwas ein um die "unerfahrenen" Charaktere etwas auszugleichen? Außer evtl. mehr Schicksalspunkten ist mir nichts eingefallen....
Liebe Grüße und vielen Dank vorab
-
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass DSA 5 jetzt bald 8 Jahre alt wird. Wie schnell die Zeit vergeht... Betrachtet man die Zeitspanne der DSA Versionen ist die 5. schon eine der langatmigsten. Vor allem wenn man beachtet, das noch keine neue Angekündigt wurde.
1984 (1. Edition)
1988 (2. Edition)
1992 (3. Edition)
2001 (4. Edition)
2006 (überarbeitete 4. Edition)
2015 (5. Edition)Rein wirtschaftlich betrachtet macht es vermutlich schon Sinn regelmäßig eine neue Version zu veröffentlichen. Die Gewinne der Grundregelwerke gehen runter und Spielhilfen, Regionalbände und Abenteuer sind vermutlich weniger lukrativ, bzw. haben einen geringeren Absatz.
Mich würde Mal interessieren was Ihr dazu meint? Wird es bald (in den nächsten Jahren) eine neue Versionsanküdigung geben? Evtl. 5.1?
Beste Grüße
-
Quote
Hallo,
ich habe eine Frage zu den Zauberspeicher de Adepten, Magus, Ezmagus.
Wann gelten besondere Modifikation wie z.B. der Merkmalsfokus (Probe um 1 erleichtert), Scholar der Akademie der Geistigen Kraft zu Fasar (1 Punkt Seelenkraft ignorieren)
Beim Wirken wenn man den Zauber in den Stab fließen lässt? Oder beim tatsächlichen Wirken des Zaubers aus dem Stab? Oder an beiden Stellen? Oder gar nicht?
QuoteHallo,
Es gibt für diesen Fall noch keine Regelung, aber dies kann als Richtlinie gelten:
Sofern die Regel direkten Einfluss auf die Probe hat (z. B. eine Erleichterung), wird dies beim Wirken auf den Stab angewandt. Gleiches gilt auch für Fähigkeiten, die mehr FP einbringen.
Die Senkung von SK wird erst beim Auslösen und der Probe des Zauberspeichers berücksichtigt.
Liebe Grüße,
Alex von der DSA-Redaktion
-
1. Schritt: Du wirkst den Zauber in den Zauberspeicher. Dazu führst du eine Probe auf mit allen +/- die du aktuell hast (Merkmalsfokus, Zauberdauer, Asp Sparen oder mehr ausgeben, Kraftlinien, dein Zustand,...). Das Ergebnis ist ein gespeicherter Zauber mit (14/14/14) + FW deiner Rest FP vom Zaubern.
2. Irgendwann wendest du aus dem Stab/Zauberspeicher diesen nun auf jemanden an. Jetzt musst du auf 14/14/14 + FW (siehe bei 1) +/- SK +/- Akademie Fasar, würfeln. => Ergebnis des Zaubers in QS.Dann müsste ich bei Verwendung des Stiles Scholar der Akademie der Geistigen Kraft zu Fasar aber bei Schritt 1 schon wissen welche SK mein späteres ziel hat, oder ist der Zauber automatisch um 1 erleichtert? Denn Scholar der Akademie der Geistigen Kraft zu Fasar prüft, ob die SK 2 oder weniger ist. Erst dann bekomme ich die Erleichterung von 1.
Und genau deshalb weil man beim "In den Zauberspeicher sprechen" noch nicht weiß gegen welche SK man ihn dann wirkt, wird der Fasarboni erst beim "Aus dem Zauberspeicher aufs Ziel sprechen" angewendet.
Kann ja auch sein, dass da einer mit SK 0 dabei ist, dann hat der Fasarbonus auch keinen Einfluss mehr(weil es ja nur SK um 1 ignorieren ist, und nicht per se um 1 erleichtert ist), und wer SK 3 oder mehr hat, da wirkt der Fasarbonus auch nicht. Generell ist aber eine mMn gute herangehensweise bei Zauberspeichersprüchen: Alles was Zielabhängig ist, wird beim Herauscasten verrechnet oder aber es wird klar vorher festgelegt (wirkt nur gegen xy). Letzteres braucht man zB wenn man festlegen muss wie lange ggf ein Zauber wirkt bzw die Wirkungsweise die Asp Kosten beeinflusst (zB ein Balsam muss eben angesagt werden mit wieviel Asp man ihn wirken will).Die Interpretation finde ich sehr schlüssig. Danke für die Antwort. Allerdings gibt gibt es da eine Anmerkung. Der Fasarbonus wirkt auch bei SK 0, siehe Link:
Link zum [Sammelstrang] Antworten der Redaktion auf Regelfragen
-
1. Schritt: Du wirkst den Zauber in den Zauberspeicher. Dazu führst du eine Probe auf mit allen +/- die du aktuell hast (Merkmalsfokus, Zauberdauer, Asp Sparen oder mehr ausgeben, Kraftlinien, dein Zustand,...). Das Ergebnis ist ein gespeicherter Zauber mit (14/14/14) + FW deiner Rest FP vom Zaubern.
2. Irgendwann wendest du aus dem Stab/Zauberspeicher diesen nun auf jemanden an. Jetzt musst du auf 14/14/14 + FW (siehe bei 1) +/- SK +/- Akademie Fasar, würfeln. => Ergebnis des Zaubers in QS.Dann müsste ich bei Verwendung des Stiles Scholar der Akademie der Geistigen Kraft zu Fasar aber bei Schritt 1 schon wissen welche SK mein späteres ziel hat, oder ist der Zauber automatisch um 1 erleichtert? Denn Scholar der Akademie der Geistigen Kraft zu Fasar prüft, ob die SK 2 oder weniger ist. Erst dann bekomme ich die Erleichterung von 1.
-
Hallo,
ich habe eine Frage zu den Zauberspeicher de Adepten, Magus, Ezmagus.
Wann gelten besondere Modifikation wie z.B. der Merkmalsfokus (Probe um 1 erleichtert), Scholar der Akademie der Geistigen Kraft zu Fasar (1 Punkt Seelenkraft ignorieren)
Beim Wirken wenn man den Zauber in den Stab fließen lässt? Oder beim tatsächlichen Wirken des Zaubers aus dem Stab? Oder gar nicht?
Meine Vermutung wäre beim tatsächlichen wirken Zaubers, oder gar nicht...
-
Ich meine es wurde generell mit dem Rückkauf der pAsP durch Bindungskosten der Traditionsartefakte bei den Professionspaketen gerechnet. Um sicher zu gehen müsste man aber jedes Professionspaket nachrechnen.
Es hat sich zwar gebessert in den Neu-Auflagen, aber teilweise sind da einige Rechenfehler bei den Professionspaketen enthalten (gewesen), so dass ich das generell empfehlen würde statt ungesehen den AP-Wert zu übernehmen. Oder eines der Tools nutzen, die das erstellen unterstützt (einfach die 3, die mir zuerst da einfallen):
- Selbstrechnende Dokmente (PDF)
- Optolith / Optolyth(Alle haben ihre Vorteile und ihre Befürworter. Einfach das für dich passende dann aussuchen.)
Was das Nachrechnen angeht, bzw. das Nutzen des Selbstrechnenden Charakterbogens, kann ich nur zustimmen!!
-
Eine kurze Frage: Im Regelwerk auf Seite 276 in einer Fußnote steht, dass die Sonderfertigkeit Bindung des Stabes 14 AP kostet, wenn die permanenten AsP schon vor der Charaktererstellung zurückgekauft wurden. Ist nun in einem Professionspaket die Sonderfertigkeit "Bindung des Stabes" enthalten, wurde dann hier mit Kosten von 10 AP gerechnet (und der Zauberer verliert permanente AsP) oder wurde bei der Profession mit 14 AP gerechnet (und der Zauberer verliert keine permanenten AsP, da sie ja quasi schon zurückgekauft wurden)?
Im Regelwerk auf Seite 128 steht:
QuoteVoraussetzungen: Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit du den Wertekasten kaufen kannst? Dies können z.B. die Vorteile Zauberer
oder Geweihter sein. Die AP-Kosten der Vor und Nachteile sowie der Sonderfertigkeiten, die Voraussetzungen darstellen, sind an der
entsprechenden Stelle angegeben. Sie sind nicht bereits in den Kosten des Professionspaketes enthalten.
Somit musst du noch 10AP für die Bindung des Stabes und (falls gewünscht) 4 AP für das Zurückkaufen der permanenten AsP bezahlen.
-
Quote
der Vorteil Feenblut und da z.B. Der große Eberbiestinger haben keine Voraussetzungen wie z.B. eine Spezies. Ist es daher auch möglich einem Zwerg/Elf/Halbelf/Ork eben diesen Feenblut Vorteil zu geben?
ja, sie haben keine Voraussetzung für eine bestimmte Spezies. Das ist so gewollt, damit es ggf. auch Kombinationen zwischen Feen und nichtmenschlichen Spezies geben kann.
Liebe Grüße,
deine DSA-Redaktion
-
Wo kann ich mehr Informationen über Valpodinger erfahren. In der Wiki und in den Flusslanden habe ich ein wenig lesen können. Gibt es da evtl. auch ältere Publikation aus DSA4 oder älter?
Da findest du Quellenangaben, auch aus älteren DSA-Editionen.: Valpoding – Wiki Aventurica, das DSA-Fanprojekt
Super, danke. Das hatte ich schon öfters mal gesehen, aber irgendwie noch nie verwendet...
-
Wo kann ich mehr Informationen über Valpodinger erfahren. In der Wiki und in den Flusslanden habe ich ein wenig lesen können. Gibt es da evtl. auch ältere Publikation aus DSA4 oder älter?
-
Erstelle gerade einen Charakter der einen tierischen Begleiter haben soll..
Es wird ein Äffchen..Frage: was kostet der Spaß (AP oder Geld ist erstmal egal)
Ein Äffchen kostet 15S (siehe Aventurische Tiergefährten). Je nach Ausbildungsaufsatz (10-facher Preis) und nach Standort und Herkunft erhöht sich der Preis (+25%-+100%) . Ein solches Äffchen kostet in Riva wesentlich mehr als in Al Anfa. Abenteuerpunkte kosten es den Charakter eigentlich nur, wenn er das Tier selber abrichten möchte oder eine Loyalitätserhöhung anstrebt. Das Tier hat einen eigenen AP-Pool, je nach Gruppenentscheid, 1/10 der AP des Helden, 1/4 der AP des Helden (z.B. Vertrautentiere) bis hin zu 1:1 AP.
-
Okay, anders gefragt. Was ist ist denn der Unterschied zwischen den beiden Versionen? Ist der Dungeon trotzdem noch so lächerlich brutal schwer?
-
Hallo,
ich suche das Abenteuer Gruft des Grauens. Gibt es irgendeine Möglichkeit dieses Abenteuer als PDF oder Buch zu kaufen?
Beste Grüße
-
Bei dem Irbrasch-Stil heißt es: Wenn eine Heldin mit diesem Stil auf einen Gegner zielt (siehe Regelwerk Seite 242), verdoppelt sich die Erleichterung durch das Zielen. Das bisherige Maximum der Zielerleichterung steigt damit auf 4.
Das Maximum der Zielerleichterung liegt jedoch generell bei 4.
Ist hiermit gemeint, dass man pro Aktion 4 auf die Zielerleichterung bekommt und damit auf eine Zielerleichterung von 8 kommt, oder kann man 4 Aktionen Zielen und damit eine Erleichterung von 8 erhalten?
Quote from Redaktion...der letzte Satz ist wirklich etwas unglücklich formuliert. Er meint: Man kann nun 4 statt 2 Aktionen Zielen, sodass die Erleichterung auf bis zu +8 steigt.
-
Im Prinzip ist es genau auch das Vorgehen aus diesem Thread: Regelwiki intelligente Googlesuchen
Der Hinweis auf den Cache mag für einige noch nützlich sein
Eigentlich hat das nicht viel mit dem genannten Eintrag Regelwiki intelligente Googlesuchen gemein. Ich muss zugeben, dass gerade der Trick mit dem Cache die Regelwiki für mich erst nutzbar macht. Gerade wenn man schnell ein paar Infos braucht oder viele innerhalb von kurzer Zeit. Oder wenn die Wiki mal wieder down ist. Für mich ist der Trick Gold wert.
-
Mal eine mehr technische Frage: Da die ganze letzte Woche mal wieder der Zugriff entweder vollständig unmöglich war (timeout) oder (grade getestet) 34min zum laden braucht.
So wie ich(als Laie) es verstanden habe, ist das ja kein Server Problem, sondern kommt durch Transscriptprogramme, die auf die Regelwiki zugreifen und in Summe dadurch verlangsamen.
Kann man dagegen nicht etwas unternehmen?
QuoteDie Regelwiki ist seit über zwei Wochen nicht mehr zu gebrauchen. Das Laden der Seiten dauert teilweise mehrere Minuten. Ist da eine Besserung in Sicht?
Quote from RedaxDas Problem mit der Performance der Regel-Wiki ist uns schon seit geraumer Zeit bekannt. Deshalb überarbeiten wir sie gerade, um sie mittelfristig deutlich zu optimieren. Leider können wir dir noch keinen konkreten Termin nennen, ab dem sich die Lage bessert. Wir versichern dir aber, dass aktiv daran gearbeitet wird.
Ich habe ein Trick, welche die Wiki sehr stark beschleunigt, auch wenn die Optik dabei etwas zerschossen wird. Außerdem ist es leider nicht möglich sich direkt in der Wiki schneller durchzuklicken, man muss genau wissen, was man sucht....
- Man muss den gewünschten Text bei Google suchen: Z.B. dsa kampfregeln
- Dann klickt man nicht auf den Eintrag Kampfregeln, sonder auf den kleinen Pfeil nach unten auf dem Link direkt darüber ganz rechts mit der linken Maustaste
- Anschließend öffnet sich eine Auswahl, dort klickt man Im Cache
- Die Seite öffnen sich nach kürzester Zeit
Die Optik ist nicht ganz so schön, aber so kann man innerhalb kürzester Zeit an die Wiki Einträge kommen. Ein ganz besonderer Vorteil ist, dass man die Wiki auch nutzen kann, wenn sie mal wieder ein paar Stunden/Tage offline ist!!
-
Hallo,
ich suche Kartenmaterial für eine Inseln und Städte des Perlenmeeres. Ich suche die Städte Imrah, Port Honak und die Insel Sukkuvelani.
Kennt Ihr Publikationen, wo ich diese Orte/Inseln finden kann? Ich habe öfters ähnliche Anfragen, meistens suche ich mir schöne Karten bei Google oder zeichne selber, aber manchmal würde ich es auch lieber etwas korrekter machen... Wie macht Ihr das so mit den Karten?
Beste Grüße
-
Quote from Ake
bei der Zauberstilsonderfertigkeit Scholar der Akademie der Geistigen Kraft zu Fasar besagt die Regel:
Regel: Abgänger der Akademie werden gezielt dazu ausgebildet, die Verteidigungen des Geistes zu überwinden. Sie können daher bei Zaubern des Merkmals Einfluss 1 Punkt der SK des Ziels ignorieren. Dies gilt jedoch nur gegenüber Zielen, deren SK 2 oder niedriger ist.
Wie verhält sich diese Sonderfertigkeit, wenn das Ziel SK 0 oder geringer hat. Bekommt man dann dementsprechend eine Erleichterung?Quote from Redaxja, man bekommt dann eine Erleichterung.