Na wenn das so ist, dann werde ich mir den wohl doch noch holen
Posts by Draco Graustein
-
-
Als Niko die Answin und Galotta Romane angesprochen hat war die Freude groß
Das nun wirklich ein vierter Galotta Roman kommt und die alten überarbeitet werden ist ein Traum!
-
Aber mit der urspruenglichen Autorin, Kathrin Ludwig? Das waere ja sensationell. Auch wenn ich nicht ganz weiss, was ich mir unter Hals Sicht vorstellen soll...
Ja von Kathrin Ludwig. Sie ist im Stream dabei und hat auch ein paar Infos gegeben. Zum Beispiel das Mark Wachholz zwar nicht mitschreibt aber sie brainstormen zusammen. Unter anderem soll dabei die Idee von Mark gekommen sein die bestehenden Bücher mit Kapitel aus Hals Sicht zu erweitern.
-
Bei den Zwölfen unsere Gebete wurden erhört! Die 3 Galotta Romane werden überarbeitet und um die Sicht von Hal erweitert + der vierte Roman soll kommen
Wurde gerade in diesem Stream angekündigt ab Minute 53:
-
Wow! Das ist wirklich beeindruckend und vielen Dank an alle die daran mitgewirkt haben
Dann muss ich wohl mit meinen Spielern einmal einen Ausflug ins Riesland machen
-
es sind sechs bände und ich sage dir sie sind gut
1. der lehrling des magiers
2. der verwaiste thron
3. die gilde des todes
4. dunkel über sethanon
5. gefährten des bluts
6. des königs freibeuterVielen Dank für die Empfehlung! Ich bin auf der Suche nach etwas Neuem nachdem ich dieses Jahr mit allen Hexer-Saga Büchern fertig wurde und bald auch die Phileasson-Saga beenden werde
Eines verwirrt mich aber - ich finde nur folgende Bücher:
Die Midkemia-Saga:
- Der Lehrling des Magiers
- Der verwaiste Thron
- Die Gilde des Todes
- Dunkel über Sethanon
Die Midkemia-Chronik:
- Gefährten des Blutes
- Des Königs Freibeuter
Dies scheint genau die Reihefolge zu sein die du erwähnt hast aber diese sind extra aufgeteilt in Saga und Chronik. Hat dies einen Grund? Zeitsprung? Leider sind die Neuauflagen der Midkemia-Chronik auch nur als eBook verfügbar.
EDIT: Gerade gesehen das diese Unterhaltung schon 20 Jahre alt ist
-
Bin schon sehr gespannt auf die Inseln im Nebel!
Bei Phileassons Ottajasko musst du noch etwas warten aber Beorns Gruppe ist schon dort. Das Abenteuer selbst und der Roman Elfenkrieg geben wirklich genug Stoff um Beorns Ottajasko zu leiten.
Hier der Abenteuerbericht der Gruppe mit zwielichtiger Gesinnung.
Phileassons Gruppe ist mit der Karawane unterwegs um Brokscal aufzubauen. Leider war die Gruppe nicht so der Fan davon einem Aufbausimulator zu spielen. Deswegen fiel dieses Abenteuer eher kürzer aus um sie nicht zu lange damit zu quälen. Hier der Abenteuerbericht der Gruppe mit guter Gesinnung.
Bei beiden Gruppe streue ich hier und da schon Vorausdeutungen für die Borbaradkampagne ein
Auch wenn es noch ein weiter Weg dorthin ist.
-
Schaue gerade die Netflix Realverfilmung von One Piece und bin positiv überrascht!
-
Lese Die Phileasson-Saga – König der Meere
Freue mich sehr darüber das nun die ganze Reihe veröffentlicht ist.
Magst Du, Draco Graustein , wenn Du durch bist, eine genauere Meinung hier posten: Romanreihe Phileasson-Saga (früher Cover und Erscheinungsdaten zu den ersten beiden Phileasson-Romanen)?
Mach ich gerne
-
Lese Die Phileasson-Saga – König der Meere
Freue mich sehr darüber das nun die ganze Reihe veröffentlicht ist.
-
Habe gerade Kingdom Come: Deliverance angefangen und liebe es jetzt schon. Lag viel zu lange in meiner Steam Bibliothek
-
Vielen Dank für die Bestätigung Karmaler Kausalknoten. Dachte mir schon so etwas in die Richtung. Da in meinen Gruppen immer davon Ausgegangen worden ist das Sagas gesungen werden, werde ich wohl um dieser epischen Kampagne ein schönes Ende zu setzen selbst eines dichten das sich auch reimt. Werde es hier erarbeiten/vervollständigen falls es auch jemand anderes brauchen kann
-
Wiki Artikel ist einmal angelegt für die Phileasson-Saga
Seitenangaben zu den Stellen im Abenteuer von 2009 habe ich schon rausgesucht und aufgelistet. Die Seitenangaben in den Romanen werde ich noch hinzufügen.
-
Du könntest versuchen, mit Robert Corvus Kontakt aufzunehmen, ob er Dir für den privaten Gebrauch die von ihm geschriebenen Texter Ohm Folkers zukommen lässt.
Denn wie geschrieben, in den Romanen gibt es Ausarbeitung. Ob das nach hinten heraus (größere) Auszüge) sind oder doch ein Komplettwerk, das weiß ich wie geschrieben nicht, weil sich das über viele tausend Roman-Seiten verteilt.
Ja, vielen Dank für den Tipp. Habe alle Romane und ganz vergessen das dort Stellen drinnen sind. Ich durchforste die nebenbei und wenn ich die Mal komplett zusammengeschrieben habe dann mache ich denke ich am besten eine Wiki-Seite mit Angaben welcher Teil auf welcher Seite in welchem Roman zu finden ist
Sollte es große Lücken geben dann würde ich es sogar bei Robert Corvus probieren
-
Das es keine offizielle Saga zur Kampagne gibt verstehe ich. Bei den Büchern hatte ich gehofft das es welche gibt. Aber das noch keine Spielrunde etwas gedichtet hat und dies seinen Weg ins WWW gefunden hat überrascht mich
Nun möchte ich aber gerne hier eine Ausarbeiten. Ich überlege gerade wie ich es am besten mache - Cool wäre wenn Heldennamen generisch eingesetzt werden können.
Ich schreibe Mal ein bischen bevor ich hier poste aber so könnte es schon .al Anfangen:
Phileasson-Saga - Intro:
Von Phileasson, dem Foggwulf, will ich berichten,
wahre Heldentaten und nicht nur Geschichten!
...
-
Ok das habe ich auch schon probiert aber nur ein Mal. Hier wird es dazu kommen das eine Hälfte nichts zu tun hat wenn die andere gerade spielt. Das sollte meiner Erfahrung nach am besten jedem am Tisch bewusst sein. Im besten Fall gefällt es auch jedem den anderen beim Spielen zuzuhören/sehen - dann kann es sehr gut funktionieren.
Bei mir war das leider nicht der Fall und deswegen habe ich dann auf asynchron gewechselt - geschweige denn der organisatorische Aufwand regelmäßig 8 Leute an einen Tisch zu bekommen
Für ein One-Shot-Abenteuer kann das synchron aber auch funktionieren. Empfehlen kann ich hier folgende Abenteuer:
- Das große Donnersturm-Rennen
- Blutige See
- Die Phileasson-Saga (Große Kampagne - nicht für One-Shot geeignet)
oder einfach ein eigenes auf die Gruppen angepasstes Abenteuer schreiben. Wie du sagst, zwei Söldnergruppen gegeneinander antreten lassen oder auch ein Tunier eignet sich gut wo sie in Wettbewerben gegeneinander antreten können
-
Ich leite schon länger zwei Gruppen in der gleichen Größe. Haben schon einige Abenteuer gespielt aber es ist auf jeden Fall nicht einfach aber bringt eine menge extra Spaß in das Spiel hinein
Möchtest du den die Gruppen asynchron spielen lassen - also jede Gruppe spielt an einem anderen Wochenende und du baust als Meister die Taten der anderen ein?
oder synchron - beide Gruppe sind am gleichen Wochenende anwesend und alle spielen an einem Tisch?
-
Hallo zusammen,
ich leite gerade für zwei Gruppe die Phileasson-Saga (Beorn-Saga) und ich bin nun schon lange auf der Suche nach DER Phileasson-Saga (Saga, Lied, Song) welche Ohm Follker (Orm Follkerson) über die Abenteuer geschrieben hat. Es ist extrem Schwer etwas darüber zu finden wenn das Abenteuer gleich heißt wie die Saga
Schön langsam denke ich aber das es keine fertige Saga gibt. Weder offiziell noch inoffiziell...
Was habe ich bis jetzt gefunden oder eben nicht gefunden:
- Im offiziellen Abenteuer von 2009 gibt es bei jedem Kapitel nach der Überschrift Texte - Ich nenne es Mal Texte weil eine Saga sollte doch gesungen werden können und sich zumindest etwas reimen oder vielleicht liegt genau hier das Problem in meiner Denkweise?
- Auf der Wikiseite von Ohm findets sich nichts dazu
- auch bei der offiziellen Saga Liste im Wiki ist keine "Phileasson-Saga" aufgeführt
- im "Das Phileasson-Projekt" wurde ich auch nicht fündig - hier gibt es im Downloadbereich zwar "Skaldenwerke (Sammlung)" aber darin konne ich auch nichts finden wo Phileassons Heldentaten besungen werden
- Die Suche hier im Forum hat mir auch nur ein paar Ideen gegeben in generellen Diskussionen zu Ohm Follker, Lied vom Himmelsturm und Aventurisches Liedgut
Übersehe ich etwas oder gibt es wirklich keine Phileasson-Saga mit Strophe zu jedem einzelnen Abenteuer wo der Heldenmut und die Taten hervorgehoben sind?
Falls es wirklich keine gibt würde ich hier gerne eine Saga mit euch gemeinsam ausarbeiten die sich auch reimt
-
Freue mich mega auf dieses Buch. Immer schön den Spielern etwas ingame kaufen lassen zu können und es ihnen dann auch wirklich in die Hand zu drücken
-
Diesmal war ich schneller beim zusammenfassen der Mitschriften. Das Abenteuer "Wie der Wind der Wüste" wurde von beiden Gruppen gespielt. In jeder Gruppe war ein Held dabei der Familie in Fasar hatte. Somit gab es für beide Ottajaskos etwas Familiendrama mitzuerleben.
Auch dieses Abenteuer war sehr leicht Umzusetzen. Hier habe ich mir wieder sehr viel Inspiration aus dem Roman zum Abenteuer "Rosentempel" geholt. Dies hat vor allem dabei geholfen Beorns Ottajasko lebendiger darstellen zu können. Hier der Abenteuerbericht der Gruppe mit zwielichtiger Gesinnung.
Phileassons Ottajasko hatte sehr viel Spaß am großen Pferderennen in Fasar. Auch die Bettler in die Wüste Khôm zu führen kam am Tisch sehr gut an. Hier der Abenteuerbericht der Gruppe mit guter Gesinnung.