Jup, Dolgur , das isses!
Posts by Yelemiz
-
-
Beides noch nicht.
1. Wenn was so ist, muss es repariert werden.
2. Wer so ist, vor dem muss man sich in acht nehmen.
3. Kann auch z.B. umgangssprachlich mit Terminen passieren. Das ist schlecht.
4. Kann auch z.B. umgangssprachlich mit Rekorden passieren. Das ist gut. -
Beides nicht. Besser formuliert:
Wenn was so ist, muss es repariert werden.
Wer so ist, vor dem muss man sich in acht nehmen.
-
Und was muss einerseits repariert werden, und vor was für jemandem muss man sich in Acht nehmen?
-
verschlagen
(dies nur, damit ich den Post abschicken kann)
-
Auch von mir ein nicht ganz so schweres Teekesselchen:
Was können
1. Hunde
2. Martin Luther
3. Medikamente?
-
Vielleicht "lösen" oder sogar "erlösen"?
-
Bei Orchester denke ich an Becken. Das gäbe es auch in der Praxis (z.B. beim Orthopäden?). In der Schrift oder im Leben hab ich noch keine Idee.
-
Dolgur Richtig! Du bist!
-
Halldor Ooh, ein nettes Teekesselchen! Ist es aber nicht.
-
Schönes Teekesselchen, aber nein, Faden ist es nicht.
- Medizinisch, oft unangenehm
- Nautisch, für den Hafen finanziell oft lohnend
- Spielerisch, sind oft Kinder mit dabei
-
Nun gut. Fangen wir an:
- Medizinisch
- Nautisch
- Spielerisch
-
Seite?
Die Politische Seite, die im Buch, und wenn "die Seite" wehtut, dann ist es dem Namen nach zwar nur eine, aber Seitenstechen gibt's rechts und links?
Nur das mit dem Ritual passt da noch nicht so ...
-
Die ersten paar lassen mich "Bit" denken. Von denen gibt es genau zwei (und auch mindestens zwei, sonst machen die Überhaupt keinen Sinn). Mit den späteren Hinweisen passt das aber nicht so richtig, leider.
Ich wünsche mir mehr Ausführungen zu 5. bitte!
-
-
Hängt stark von der Runde ab.
In einer meiner Runden sind wir sehr stark aufs Regeltechnische reduziert. Da sind alle auch sehr abgebrüht und spielen ihre Charaktere so. Das sind aber auch Spieler:innen, die das schon seit Jahren machen, die G7 mehrmals durch haben ...
In anderen Runden haben wir ein gewisses Mindestmaß an Mystik und Schrecken, vor allem wenn es um dämonische Mächte geht. Da ist ein Ignifaxius von einem NSC gewirkt schon oft ein bemerkenswertes Ereignis. Wir erwähnen dann auch die in der Folge verbrannte Kleidung, die Getroffenen ihre Schmerzen etc. Alles nicht im Übermaß, aber es hat schon seinen festen Platz in unserem Spiel.
-
Moin! Ich habe gerade mal geschaut, und in der Tat war das etwas, was in der CC Version noch enthalten war.
Siehe diesen Screenshot: https://www.dropbox.com/scl/fi/lclx0yp…oqd601a3j5&dl=0
In der "live" Version vom Animatorium fehlen die Empfindlichkeiten von Zeitenmessing interessanterweise.
-
Was die Werte angeht stimme ich Dir voll zu. Ich empfinde Dschinne auch als sehr mächtig. Die SL kann versuchen das abzufedern durch die lange Beschwörungsdauer bzw. die Tatsache, dass man mit dem Feuerdschinn eigentlich keine Stadt betreten kann ohne eine Brandkatastrophe auszulösen. Aber prinzipiell ist ein Dchinnologe oft ne eierlegenden Wollmilchsau. Luftdschinn ersetzt jede Kletter Probe, Luftgeister können zum Ausspionieren benutzt werden ... Humusdschinne haben 50 AsP, die sie in Heilzauber ballern können ... Ich Versuche die auch immer spärlich einzusetzen, denn ansonsten wird es schnell langweilig, finde ich.
-
-
Identische Ausdrücke auf beiden Seiten des Gleichheitszeichens können sich übrigens wegheben.