Posts by Yelemiz

    Aus der Sicht eines Autors: Was ich mir für DSA6 wünschen würde wäre, dass man das "Es werden nur die Basisbände benötigt" -- was ich im Prinzip für eine gute Idee halte -- besser plant und vernünftiger aufteilt.


    Bisher ist es halt so, dass "Wesen der Dämonen" im GRW zu finden ist, aber "Wesen der Geister" oder "Wesen der Untoten" eben nicht. Deswegen wird es niemals ein Heldenwerk mit Geistern UND Untoten geben können, da man beide "Vom Wesen der ..." Kästen mit einbauen müsste, was zu viel Platz fräße.


    Genau dasselbe mit den Fokusregeln, die ich auch im Prinzip für gut erachte. Fokusregeln für die Jagd rauszubringen ist ja ne gute Idee, und man kann sich entscheiden, ob man die benutzen will oder nicht. Aber das Konzept wie "Kraftlinien", die zentraler Bestandteil der Lore von DSA sind, sind eigentlich keine Fokusregel. Es gibt sie halt! Aber für sie war kein Platz im GRW, und deswegen sind sie in AM1 gelandet, und da müssen sie als Fokusregel deklariert werden, was bedeutet, dass man in einem Abenteuer nur dann eine Kraftlinie auftauchen lassen kann, wenn man die mehreren Seiten Regeln zu Kraftlinien auch mit abdruckt. Wieder ein unnötiger Platzfresser.


    Daher mein Wunsch: Man orientiere sich an DnD (bzw. adaptiere das neue System der RSH), und mache DREI Bände zur Grundvoraussetzung:


    1. GRW von DSA6 -- Grundregeln + Heldenerschaffung

    2. Almanach -- REINER Hintergrundband, der die Welt erklärt, keine Regeln oder Crunch

    3. "Dungeon Master's Guide", bzw. "Handwerkszeug des Meisterns": Weiterführende Regeln, die man als Meister wissen muss, aber nicht als Spielerin. "Vom Wesen der Geister", Beschwörungsregeln für Dämonen, Kraftlinien, eventuell weitere, nicht so häufige Zaubersprüche + Liturgien, dazu ein kleines Bestiarium (welche alle aus dem GRW + Almanach rausgenommen werden sollten). Vielleicht sogar ein paar Meisterinformationen zu Mysterien etc. Eben alles, was man für DSA potenziell an Regeln und Crunch so braucht. Aber eben nur als SL.


    Das wäre meiner Ansicht nach eine viel bessere und logischere Aufteilung der Grundbände. Band Nr. 3 müsste dann nur die SL haben. Dann gäbe es evtl auch mal mehr Zwischenbegegnungsmonster in Abenteuern als die Höhlenspinne (die man ja nur deshalb nimmt, weil sie im Almanach steht und man deswegen keinen Platz verbraucht).

    Ich würde vermuten:


    Cis?


    1. Cis Isomerie bzw. in der Gendertheorie als Gegensazt zu trans.

    2. Die Note


    Aaah, während ich das schreibe: Die linke von den beiden Schwarzen Tasten auf dem Klavier! Jetzt ist mir das auch klar!

    Wirkt die erweiterte Liturgiestil Sonderfertigkeit „Schutz der Unsterblichen“ gegen den Angriff von Dämonen?

    Wenn Dämonen Schandeszauber wirken, auf jeden Fall. Wenn Dämonen Beherrschungsmagie wirken, hat die SF auf jeden Fall keinen Effekt.


    Etwas unklar formuliert ist die SF, wenn es um Angriffen von Dämonen geht. Fallen die unter "Übernatürliche Angriffe wie Zauber und Liturgien"? Es ist RAW nicht klar, ich würde eine Frage an die Feedbackadresse schicken.


    An anderen Stellen ist die Lage da deutlich getrennt (z. B. gibt es den Gardianum und den Dämonenschild), die beide einen Schutzschirm erzeugen, der erste gegen Zauber, der zweite gegen Dämonenangriffe. Man könnte also argumentieren, dass es hier ebenso gehandhabt wird. Gibt es denn eine entsprechende SF für Dämonenangriffe?


    Auf der anderen Seite könnte man argumentieren, dass die Formulierung "wie Zauber und Liturgien" bedeutet, dass es auch noch andere Quellen für Schaden geben könnte -- und da fallen mir außer Zauber und Liturgien vor allem Dämonenangriffe ein. Ich glaube, in meiner Runde würde ich Deine Frage also mit "ja" beantworten.

    DSA5, wir sind in der weiten Tundra des hohen Nordens. Die Gruppe begegnet einer Herde Mammuts.


    S1: Hey, wir könnten eines jagen!

    M: Hm, das wird anspruchsvoll, wie könnte man das regeltechnisch machen ...

    S2: Ganz klar! In DSA5 kriegt man mit einer Tierkundeprobe die QS als Rationen Fleisch. Mammut hat ääh ... guckt nach ... 3000 Rationen Fleisch ...

    S1: Eine Gruppensammelprobe!

    Soweit ich weiß, gibt es bis jetzt weder ein "Vom Wesen der Drachen", noch eine Tradition für Drachen.

    Habe gerade die dritte Folge von "Andor" beendet. Ich gestehe, dass ich nach anfänglicher Begeisterung vom Ende der dritten Episode ein wenig enttäuscht bin. Aber insgesamt ist die Serie trotzdem sehr, sehr gut, und echt empfehlenswert! Und ich werde sie natürlich zuende schauen.


    Wir sind gerade mit "The Book of Boba Fett" durch.


    Abschließendes Urteil: Ganz nette Unterhaltung, wenn auch nichts wirklch Herausragendes oder Tiefgehendes drin war. Die ganze Geschichte wirkt für mich ein bisschen erzwungen und konstruiert, und mir persönlich verlässt sich die Serie zu sehr auf Fanservice, aber wenn man darüber hinweg sieht, dann kriegt man nette Unterhaltung und ein furioses Finale, in dem es richtig zur Sache geht.

    [...]

    Da kann er lange warten - die Pizza wird erst 1052 BF von maraskanischen Hügelzwergen erfunden.

    Ah ja, richtig, ich werde es wissen als wäre gestern gewesen sein, als der findige Relaxziber Sohn des Botoxijin den knusprigen belegten (Pilze, Oliven, Sardellen, na gut, auch Pepperoni) und bekästen (doppelt!) Fladen aus der Esse gezogen haben wird.

    Mmmmh, uuz'leckerst!

    Bis 1060 BF tritt deser Fladen seinen Siegeszug durch den ganzen Kontinent an. Gerade die Orks springen voll drauf an (die ihre Hauptstadt auch prompt in Pizzarra umbenennen). Belegt mit Einhornfilet und knusprigen Feenflügeln ist das der Renner im Orkland! Einige fanatische Anhänger des Aikar Pizzaragh behaupten gar, dass das Orkland selbst eine Pizza wäre und verkünden, das höchste Ziel sei es, die umligenden Berge auszuhöhlen und mit Milchprodukten zu füllen, damit das Orkland auch einen "Käserand" bekäme. Die Nivesen dichten ihre Entstehungssage um ("Am Anfang war das Land flach und leer, wie ein unbelegter Pizzafladen ..."), ihnen erscheint eine belegte Pizza als Sünde Madas. Die Maraskaner predigen von Rur als dem ersten Pizzalieferanten und hoffen, dass Gror die durch die Luft fliegende Pizza fängt (und genug Tringkgeld gibt). Glaubenskriege über die richtige Form werden geführt, das Liebliche Feld unter dem Horas Mario Calzone I. verkündet, dass nur eine zusammengeklappte Pizza eine gute Pizza sei und kündigt massive Säuberungsaktionen im Reich an.


    Dem Wahnsinn wir erst ein Ende gesetzt, als 1072 BF die Ananas aus Uthuria eingeführt wird. Als die ersten Pizzen mit Hähnchen und Ananas im Umlauf geraten, verlieren alle spontan die Lust an dem belegten Fladen. Entsetzliches Grausen breitet sich über den Kontinent aus -- wie konnte man so etwas nur je gut finden?? Die Gebete an die Götter werden erhört, und Boron löscht die kollektive Erinnerung aller Lebewesen an die Pizza. Nachfolgende Generationen werden sowohl beim 8. als auch beim 12. Zeitalter rätseln, warum diese komplett aus dem Gedächtnis des Kosmos entfernt wurden

    Treffen Angriffe gegen eine Fortifex-Wand automatisch?

    Wenn jemand vor einer Foritfax Wand steht und die explizit (mit Nahkampf) angreifen will, würde ich sagen: ja.


    Oder man kann auf die AT Erleichterungen geben, die sich an denen vom Fernkampf richten (unbewegtes großes Ziel in naher Distanz etc.). Nach Sichtmodifikatoren könnte man eine Erschwernis von 3 geben ("Ziel Schemenhaft erkennbar"), würde ich aber in der Situation nicht unbedingt machen.

    Die Antwort hätte ich so verstanden, dass wenn ich 1/4 meiner LE verliere habe ich 1 Stufe Schmerz - warte ich 4 Stunden habe ich keinen Schmerz mehr verliere ich dann aber wieder (auch nur 1 LeP) habe ich wieder 1 Stufe Schmerz das beißt sich vielleicht mit RAW zumindest wäre die Formulierung dafür ungünstig. Schlecht finde ich die Antwort aber nicht weshalb ich das wohl so übernehmen würde - finde es eigentlich ganz nett wenn Schmerzen nach einer Weile nachlassen - aber wenn man sich dann nochmal nur ein bisschen verletzt trifft einen der Schmerz wieder mit voller Wucht.

    Hm, ich sehe, wie man die Antwort der Redax so verstehen kann , glaube aber nicht, dass das so gemeint war. Aber gut, wenn Euch das so in den Kram passt, dann ist es ja okay.