Hi,
richtig "hochstufige" Magier habe ich nicht gesehen, aber gerade eine Scharlatanin (Quacksalberin) mit 1400AP generiert. (siehe Anlage)
Wirklich "meisterlich" fühlt sie sich zwar nicht an, aber auch nicht unnötig schwach. Ich habe die Eigenschaften komplett ausgereizt, mein Waffentalent auf 13 und hab solide Talentwerte über alle Bereiche (inklusive Alchimie & HKW 12 und HKK 8).
Dazu habe ich eine schöne Auswahl an Zaubern (13 Stück, davon 4 auf 7/8). Ich hätte sie ein wenig fokussierter sicherlich zu einer Meisterin in 1-3 Zaubern machen können, das war für das Charakterkonzept aber nicht notwendig. Meine Mitspieler lassen inzwischen gerne Eigenschaften weg, um AP zu sparen. Ich bin da noch etwas DSA4-geschädigt und nehme, was ich kriegen kann. 
Persönlich bin ich großer Fan der neuen Magier. Ich habe nur einmal einen DSA4-Magier versucht und bin an der schieren Anzahl von Zaubern fast verzweifelt. Am Ende hatten unsere Magier meist alle die 5-6 Standardzauber (Balsam, Axxel, Armatrutz, Analys etc), ein bisschen was aus ihrem Spezialgebiet und dann einen haufen nutzloser aktivierter Zauber, die nie zum Einsatz kamen und oft auf 0 verharrten.
Jetzt muss man sich zwar besser überlegen, was genau man steigern möchte, aber dafür unterscheiden sich insbesondere Magier jetzt viel stärker. Da kann man auch mal 2 Zauberer in der Gruppe haben ohne dass deren Kompetenzen sich irgendwie überschneiden. Auch z.B. profane Heiler sind viel attraktiver, wenn nicht jeder Zauberer der Gruppe einen Balsam kann.
Insgesamt fühlt sich der Magier jetzt zwar wirklich mehr nach Fachhochschule als nach Universität an
, aber mir gefällt es sehr gut so. Man muss ja auch bedenken, dass in DSA4 Magier oftmals viel älter waren als andere Helden (zeitaufwändig) ohne dass der AP-Unterschied wirklich sinnvoll erklärt wurde.
Die 25 AP Vorteile geblockt finde ich allerdings auch zu viel. 10-20 würden reichen. AP kann man ja später noch ausgleichen, aber den Vorteils-Pool bekommt man nie wieder. Und das schränkt schon enorm ein.
Falls die Gruppe nur auf sehr niedrigem Niveau spielt (z.B. nur für einzelne Abenteuer) würde ich aber immer Inutitive Zauberer empfehlen, die können dann wahrscheinlich sogar mehr als ein richtiger Magier.
Für Geweihte (hatte einen Swafnirgeweihten auf 1200AP) fand ich den Effekt übrigens nicht so schlimm, da sie durch Mirakel und die 12 Segnungen schon ohne Liturgien sehr gut ausgestattet sind. Bei der kleineren Auswahl in Liturgien ist es auch nicht schwierig, sich zu fokussieren. Geweihte wirken ja allein durch ihren Status in manchen Abenteuern schon Wunder und sollten nach meinem Geschmack auch nicht permanent mit mächtigen karmalen Effekten um sich werfen.
Viele Grüße
Frenni