Sind Shakagra Nichtschläfer_innen?
Die offiziellen Quellen sind ja in 4.1 und 5 oft etwas knapp mit Werten versehen, denn die Guten äh Bösen haben ja nichtmal Dunkelsicht I.
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSind Shakagra Nichtschläfer_innen?
Die offiziellen Quellen sind ja in 4.1 und 5 oft etwas knapp mit Werten versehen, denn die Guten äh Bösen haben ja nichtmal Dunkelsicht I.
Ist es richtig, dass weder für Tiefhusen noch für das verlorene Königsgeschlecht derer zu Westhak-Tiefhusen ein Wappen gesetzt ist?
Außerdem sind die üblichen Kulturen und Professionen nicht aktualisiert mit dem wachsenden Kanon - ihre ohnehin ziemlich konserservative Einteilung wird also immer unvollständiger. Zusätzlich spielen Kulturen regeltechnisch praktisch keine Rolle. Ich baue meine Charaktere praktisch immer ohne und füge nachher etwas passendes ein, wie Tobrien, Weidner Hinterland, Horasisches Patriziat usw. Macht also einfach, was gut für euch und die Charaktere passt.
Ich spiele ja kaum, aber mein exotischstes Konzept ist eine wohl Shakagra, die von Ifirn-Visionen geleitet den Norden verlässt und mit dem Kulturschock zurechtkommen muss. Gleichzeitig versucht sie die negative Magietradition für gute Zwecke im Sinne ihrer Patronin zu nutzen.
Können wir Yelemiz ' Beitrag rahmen und zur Pflichtlektüre erklären? So mit Multiple Choice-Captcha, bevor jemand was zu BHK posten darf...?
Ich bevorzuge selbst Vetter_in, weil es etwas weniger alltäglich für mich ist. Cousin hat für mich aber keinen schlechten Klang. Gerade im kulturell romanischen Horasreich passt das doch gut, oder?
Dieser Faden ist meines Wissens nach und zu meinem großen Bedauern (noch?) nicht wieder aufgegriffen worden. Ich sehe ja mit dem namenlosen Fokus auch eher schwarz.
Regelseitig lässt sich das ganze in DSA5 zumindest spielend leicht unsetzen.
Vor gut 20 Jahren mit meinem Bruder drei Charaktere gleichzeitig gespielt (Erika, die Thorwalerin, Merlin, der Magier, und Aragorn, der Krieger!). Zauberschwerter mit 1W20+10 TP. Rätsel aus Herr der Ringe. Hach!
Auch nach zwischenzeitlichem und teils langem Kokettieren mit der WoD und SR bleibe
DSA war my first loooove... and it will be myyy laaaaaast.
Der Bund mit dem Namenlosen ist kein Seelenpakt, der von außen oder ehrlich gesagt auch nur von innen gebrochen werden kann. Da kommt alle Mühe zu spät.
Abgesehen von in dunkelgrauen Gruppen wird der Ansatz nicht ziehen, wie du ja schon selbst bemerkst.
Ich liebäugele auch immer wieder mit utilitaristischen Nekromant_innen, die die geknechtete Leibeigenen entlasten wollen, aber das bleibt einfach vom Hintergrund zu 99% unspielbar bzw. die teuren Fähigkeiten sind nicht anwendbar, was für mich aufs selbe hinauskommt.
Danke. Da überlege ich mir, ob ich nicht eines aus meinem Fundus nehme.
Wie sieht die Adelsmarschallin Nadjescha von Leufurten aus? Es gibt in einem ominösen Boten #156 wohl eine Bildquelle, wo ich aber nicht rankommen.
Warum kann ich deinen Post nur einmal liken?!
Kor ist ein Unsterblicher wie Rondra auch, die der Zwölfgötterkult in Familienbeziehung gedichtet hat.