Es ist halt plump! [...]
Da kann ich wohl nichts machen Ein sehr schönes Beispiel dafür, wie sehr die Meinungen auseinandergehen können.
TommyGun288: Wie du siehst, hast du die freie Wahl zwischen "der Kapitän fragt nicht, was die Passagiere können" bis zu "der Kapitän fragt, was die Passagiere können". Entscheide dich vor dem Spiel, wie es in deinem/eurem Aventurien abläuft. Hier möchte ich jetzt noch meine Argumentation nachreichen dafür, dass der Kapitän es wissen möchte. Aus meiner Meistersicht ist es gerade bei Anfängern sinnvoll/hilfreich, das anzusprechen, auch damit die Spieler besser einschätzen können, was so ein TaW bedeutet ("[Talent] hab ich" ist nicht gleich " [Talent] kann ich (gut)").
Die Miros Treu ist kein Passagierschiff. Aus der Beschreibung lässt sich ableiten, dass es durchaus häufiger vorkommt, dass auch Passagiere an Bord sind. Der Kapitän schaut sich seine Passagiere genauer an, also durchaus passend auch auf deren zur Flussschifffahrt passende Talente abzuheben (Boote fahren, Schwimmen):
Quote from Der Alchemyst, S. 7Die Miros Treu ist ein Lastenboot, das auf dem Großen Fluss unterwegs ist. Zur Zeit fährt sie gerade flussaufwärts von Elenvina nach Albenhus. An dieser Stelle schlängelt sich der Große Fluss zwischen zwei Gebirgen hindurch [...] Die Passage kostet zwar den einen oder anderen Silbertaler* [...]. Außerdem sind viele Kapitäne gerne bereit, mit dem Preis deutlich herunterzugehen, wenn die Passagiere wirken, als
könnten sie mit der Waffe umgehen - denn die Gegend ist wild, und es kommt immer wieder einmal zu Überfällen von Flusspiraten oder Angriffen gefährlicher Tiere.
Beim Kampf gegen Flusspiraten kann es leicht vorkommen, dass mal jemand ... Schwimmen-Proben benötigt Das Schiff bietet nicht viel, passend zu seiner Funktion:
Quote from Der Alchemyst, S. 8Sie ist 12 Schritt* lang und an ihrer breitesten Stelle fünf Schritt breit. [...] Bis auf den Laderaum und die Kapitänskajüte gibt es keine geschlossenen Bereiche an Bord. Passagiere dürfen sich überall dort aufhalten, wo sie nicht im Weg sind: also im Laderaum und auf den freien Flächen im Bug oder in der Nähe des Steuerruders am Heck.
Die Strecke ist bekanntermaßen durchaus heikel und könnte schlechte Schwimmer leicht zu Tode bringen (das abtreibende Kind ist das Paradebeispiel dafür):
Quote from Der Alchemyst, S. 9Wo am Anfang noch immer wieder sanfte Hügel und bebaute Äcker an euch vorbeigezogen sind, seht ihr seit gestern nur noch die waldbewachsenen Flanken von Eisenwald und Ingrakuppen, zwischen denen sich der Fluss hindurchschlängelt. Und je weiter ihr kommt, desto wilder wird es. Zu beiden Seiten des Flusses ragen immer häufiger steile Felsen auf, Ausläufer der Gebirge, die das Flussbett immer mehr einengen und die Strömung unberechenbar machen. [...] Steuermann [...] lenkt [...] die Miros Treu um Felsen und Untiefen herum, die oft nur wenige Finger unter der Wasseroberfläche verborgen sind.
Inwiefern sich der Kapitän einen schlechten Ruf einhandelt, wenn Passagiere bei der Mitfahrt zu Tode kommen, kann ich nicht einschätzen - es hängt vermutlich sehr von den genauen Gegebenheiten ab, auch ob das überhaupt am Zielort bekannt wird und was genau passiert ist.
TommyGun288 Würde mich freuen, wenn du vielleicht nach dem Spiel hier kurz davon berichtest, wie es gelaufen ist