Es gibt ein haufen Trennungszeichen mitten in einer Zeile (Wohl ursprünglich von Wörtern, die über zwei Zeilen irgendwo anders standen).
Das habe ich mir eben mal angeschaut. Dies kommt eigentlich nur im Kapitel "Grundregeln der Magie" von Seite Neun bis Seite 28 vor. Und ja, ich habe es mit dem GRW verglichen, man hat es wohl versäumt die korrekten Wortumbrüche des GRW für die Neuformatierung heraus zunehmen. Die anderen 370 Seiten scheinen davon nicht betroffen.
Dein Zitat finde ich auch nicht im KdM. Ebenso nicht "Ddaraus", "Merk- würdigen", einem klein geschriebenen "veränderungen", oder einem "ko men". Ich kann daher deine Empörung nicht nachvollziehen.
Mein Beispielsatz war ein Beispiel.
Das kleingeschriebene war ein Tippfehler von mir.
Das es später besser wurde habe ich auch bemerkt, aber da man bei einen Buch idr. vorne anfängt ist der Anfang teilweise wichtiger als das Ende.
Einen Moment bitte, ich suche Beispiele für seltsame Fehler:
Unter der Überschrift "Astralenergie und Astralpunkte":
Seite 10; 1. Spalte; 2. Absatz; 11. Zeile; letztes Wort: "[...] ge- währen."
Unter der Überschrift: "Grundbegriffe der Zauberei"
Seite 11; 1. Spalte; 7 Absatz; 4. Zeile; 1. Wort: "[...] wer- den, [...]"
Seite 11; 2. Spalte; 6. Absatz; 5. Zeile; 3. Wort "[...] so- wohl [...]"
Unter der Überschrift: "Spruchzauberei"
Seite 12; 2. Spalte; 1. Absatz; 3. Zeile; 1. Wort "[...] ge- formt [...]"
Seite 12; 2. Spalte; 1. Absatz; 5. Zeile; 2. Wort "[...] Wir- ken [...]"
Seite 13; 1. Spalte; 7. Absatz; 1. Zeile; 1. Wort "[...] gesam- ten [...]"
Unter der Überschrift: "Beschwörungen"
Seite 21; 1. Spalte; 1. Absatz; 10. Zeile; 1. Wort "[...] ste- hen [...]"
Unter der Überschrift: "Die Invokation"
Seite 22; 1. Spalte; 1. Absatz; 6. Zeile; 4. Wort "[...] Schutzmaß- nahmen, [...]"
Seite 22; 1. Spalte; 6. Absatz; 3. Zeile; letztes Wort "[...] Anrufungs- schwierig-
keit [...]"
(Hier ist die besonderheit, das bei der schwierigkeit tatsächlich ein Zeilenumbruch vorhanden ist)
Unter der Überschrift "Tradition (Borbaradianer) als Sonderfertigkeit"
Seite 55; 1. Spalte; 11. Absatz; 1. Zeile; 2. Wort "PPaktgeschenk [...]"
Hier weiß ich nicht ob es ein Fehler ist oder nicht:
Unter der Überschrift "Erfolgreicher Paktbruch"
Seite 223
Die erste Tabelle:
Allgemein
Zeit* | Modifikator |
Namenlose Tage
| +1 |
Monat der Gottheit, die der Gegenspieler des Erdämons ist
| +1 |
Sollte bei den Namenlosen Tagen das nicht eine -1 als Modifikator stehen?
Den Fehler mit dem Leerzeichen mitten im Wort finde ich aktuell nicht mehr. Es war aber ein "n" das fehlt. Ich weiß das er irgendwo ist.
Reicht dir das als Beispiele?
Dabei merke ich an, das ich nicht das ganze Buch Wort für Wort von hinten nach vorne gelesen habe sondern nur die Sachen die mich zu den Zeitpunkt Interessiert haben. Demnach muss ich davon ausgehen, das bei den Texten welche ich nicht gelesen habe weitere Fehler versteckt sein sollten. Da es Unwahrscheinlich ist, das nur die Dinge die ich Zufällig gelesen habe fehlerhaft sind.