Posts by Malekith

Subreddit Orkenspalter
Als kleine Spielerei ist eine Dependance von Orkenspalter bei Reddit verfügbar. Das Ganze ist als Experiment und Testbetrieb klassifiziert und ist technisch und inhaltlich gänzlich vom Orkenspalter getrennt. Interessierte Reddit-User können dort gerne vorbeischauen, wenngleich das Herz und der Fokus natürlich vollständig hier bleibt (und bleiben wird).

Im Bereich der Betatester kann auch intern darüber diskutiert werden.

    Was haltet ihr von diesem Vorschlag für die Hochelfische Repräsentation?


    Hochelfische Repräsentation:


    Komponenten: Konzentration, Sicht, Geste, Gesang


    Besonderheiten:

    • Jeder Zauber hat ohne Zusatzkosten eine doppelte Wirkungsdauer
    • Die Spontane Modifikation Zauberdauer verlängern kostet nur 4 Punkte pro Verdopplung und kann auch dann durchgeführt werden, wenn der Zauber diese nicht vorsieht
    • Jeder Zauber kann für eine Erschwernis +12 und verdoppelten Kosten (1/10 davon pAsP) auf Permanent erhöht werden. Die Zauberdauer verzehnfacht sich dadurch
    • Der Zauberer kann die Wirkungsdauer eines wirkenden Spruchs jederzeit ohne Probe oder SF beenden.
    • Die sofortige Wiederholung eines misslungenen Spruchs ist nicht erschwert.
    • Alle Zuschläge für Spontane Modifikationen können halbiert werden
    • Zauber können schriftlich fixiert werden
    • Zauber in elfischer Repräsentation sind nur um eine Spalte teurer zu erlenen und steigern
    • Benötigt TaW 10 in Singen und Asdharia


    Mit der Permanentisierung bin ich noch nicht ganz glücklich ^^

    Sternenfaenger

    Ich habe als besonders Goodie für die Helden jeweils einen eigenen Gegenstand kreiert (nicht nur Waffen), die besonders an den Helden angelehnt sind und Ihnen an verschiedenen Stellen übergeben werden.

    Diese sind so an Araschar angelehnt, dass die Fähigkeiten nach und nach mit AP freigeschaltet werden können und so eben mit dem Helden mitwachsen.


    Die Elementarwaffen oben sind quasi die Standard Dinger "von der Stange". Da Hochelfen Magie quasi immer und für alles einsetzen sehe ich es als normal an, dass solche Waffen vermutlich früher sogar in großer Zahl "produziert" wurden.


    Wir spielen mit einer Hausregelversion der DSA 4.1. Regeln von HarteSchale. Da ist Kürzlich ein Zauberbuch rausgekommen, in dem viele der DSA 4 Zauber angepasst wurden. Da gibt es den Metamorpho für alle Elemente als Beispiel, auch Armatrutz für alle Elemente und bessere "Leib des xxx Elementes" sowie "Waffe des xxx Elements".
    Finden kann man das kostenlos hier: https://dsaforum.de/app.php/dlext/details?df_id=447


    Danke, da werde ich mal durchgehen und sicher einige Interessante Zauber finden, die ich allerdings nach dem ersten Blick noch ordentlich umschreiben werde.

    Aber als Ideengeber hervorragend :)



    Habt ihr da vllt Kommentare und Ideen zu? Oder habt sie selbst ganz anders gestaltet?

    Unter der Bezeichnung "Sturmklingen" stelle ich mir etwas anderes vor als INI +1 und PA -1 (wieso eigentlich PA -1?).


    Ich denke, ich würde denen noch mehr Elementare Begleiterscheinungen/Zusatzschaden/Auswirkungen mitgeben.

    Ja .. das stimmt .. zu Sturmklinge passt das wirklich nicht ..

    Hast du noch ein paar Ideen was für dich passende Nebeneffekte sein könnten?
    Ich möchte die "Standard-Elementarwaffen" auch nicht zu mächtig machen

    Da sind ja schon einige sehr Interessante Anregungen dabei, vielen Dank dafür :)

    Wo gerade die Elementarwaffen gefallen sind, da bin ich auch gerade dabei welche zu entwickeln, die bei mir derzeit so aussehen:

    Elementarwaffen:

    • Feuer:               
      • +1W6 Feuerschaden
      • Übliche Sekundäreffekte
      • Infinitum, kann per IN-Probe in einer Aktion aktiviert oder deaktiviert werden
      • Nur bei den Alten
    • Wasser:            
      • keine Abzüge im Kampf unter Wasser
      • Dafür AT +1, TP +2 unter Wasser
      • Nur typische Unterwasser Waffen (Speere, Harpunen, Dreizacke)
      • Nur beim Volk des Meeres
    • Humus:
      • Bei mind. 10 verursachten TP wird die höchste körperliche Eigenschaft für 1 SR um 1 gesenkt
      • Nur bei den Wilden
    • Erz:
      • Niederwerfen ohne SF Kenntnis und ohne Erschwernis möglich
      • RS -1
      • Schneidet Steine: TP verdoppelt, Härte halbiert
      • Bei Alten und Wilden
    • Eis:
      • Ein Punkt Erschöpfung pro 10 TP
      • +2 TP gegen Kaltblüter
    • Luft:
      • Besonders leicht INI +1
      • Besonders schnell PA (Gegner) -1, PA (selbst) +1

    Habt ihr da vllt Kommentare und Ideen zu? Oder habt sie selbst ganz anders gestaltet?

    Hallo liebes Forum,


    ich möchte meinen Spielern die bald auf die Inseln im Nebel kommen auch gerne hochelfische Zauber anvertrauen. Bisher sehe ich da, dass sie den Metamorpho und generell alle Elementarzauber in allen Elementaren Varianten erlernen können.

    Außerdem sollte der Infinitum ein durchaus nicht unüblicher Zauber bei den "Hochelfen" der Inseln sein. Gibt es noch andere, eher seltene Zauber, die ihr da seht?


    Des weiteren passt für mich die normale elfische Repräsentation hier nicht, also würde ich gerne eine hochelfische entwerfen. Hat das vllt auch schon jemand gemacht? Wie sahen eure aus, oder welche Ideen habt ihr?

    Ich hätte an eine Kombination der elfischen mit den Gildenmagischen gedacht.

    Wenn er ein einfach nur Herrscher einer Stadt/Grafschaft ist, sehe ich ihn für absolut austauschbar.

    Was ich komplizierter gefunden hätte, wäre ein Fakt, dass Alderich aufgrund seiner Verwandschaft zu Uriel, bzw. seiner Notmarker Blutlinie eine entscheidene, mystische Rolle spielt. Oder es mit den Geheimnissen unter Notmark einen notwendigen Zusammenhang zu Alderich gäbe.

    Es ist natürlich damit auch wichtig, dass er Sohn und Erbe seines Vaters ist, aber das wurde ja schon gesagt :)

    Hi Zusammen,


    wir haben gerade mit Die Silberne Wehr angefangen.

    Dieses Abenteuer geht ja vom Rahja 1039 bis Rondra 1040, also über die Namenlosen Tage hinweg.

    Das Abenteuer hält sich da sehr bedeckt .. und es ist ja auch etwas offen wo die Helden zu diesem Zeitpunkt sind..


    Ich fände es schade, diese Tage nur durch ein paar Boni der Gegner darzustellen.
    Wo waren eure Helden an diesen Tagen und was habt ihr mit ihnen angestellt?

    Wir haben mit der Saga im Sommer 2019 angefangen, über Corona aber eine weile pausiert.

    Wir haben keinen wöchentlichen Termin sondern haben uns bisher immer ein ganzes WE getroffen und von Samstag Mittag bis Sonntag Abend gespielt.

    Dabei haben wir immer ein Abenteuer der Kampagne an einem dieser Termine durchgespielt, was sehr gut funktioniert hat weil die Spieler sehr konzentriert und fokussiert waren.


    Dieses System habe ich für die Inseln im Nebel allerdings aufgegeben, was mir vorher schon bewusst war, weil es hier so viel zu erleben gibt, dass ich das unmöglich an einem WE abhandeln kann und möchte.

    Jetzt bin ich gerade dabei die Inseln für meine Spieler auszuarbeiten und gehe davon aus, dass wir einige WEs dort spielen werden, ich hoffe, dass meine Spieler dort sehr viel über die Geschichte der Hochelfen lernen und viele Aha-Effekte haben werden. Außerdem möchte ich die Gelegenheit nutzen sie mit wirklich außergewöhnlichen hochelfischen Artefakten auszustatten.


    Meine Gruppe besteht aus:

    Nivesischer Ifirn Geweihter (Wolfskind)

    Aves Geweihte

    Olporter Magier

    Brilliantzwergischer Schwertgeselle

    Maraskanischer Buskur

    Auelfischer Krieger (Sternenträger ohne zu wissen was das bedeutet, Adernath' "Wiedergeburt")

    Also mir ist sehr negativ aufgefallen, dass man mindestens das 90€ Paket wählen muss um irgendein Stretchgoal zu erhalten ..

    das finde ich schon eine Frechheit .. da ich 4.1. spiele und mit 2 von 3 Büchern kaum etwas anfangen kann ist das CF damit raus für mich ..

    Ich würde sagen, das Artefakt wird genau dann ausgelöst, wenn der Zauber fertig gesprochen ist. Und zwar genau so, dass es den Zauber abfängt bevor er beim Ziel "aufschlagen" würde.

    Würde das Artfefakt bei Aktion 1 triggern könnte man das zu einfach ausnutzen und einen Zauber mal kurz starten und sofort abbrechen um das Artefakt auszulösen und ohne tatsächlich einen vollständigen Zauber wirken zu müssen leer machen in dem man einfach mehrfach einen Zauber nach einer Aktion abbricht.

    Eigentlich ist das nicht so schwierig:


    • Arcanovi-Probe
      • Erschwenisse:
        • +6 (Semipermanenz 1x/Woche)
        • + Modifikation je nach Auslöser (WdA S. 82f)
        • +/- Modifikation je nach Material (WdA S. 181ff), Endurium hat hier tatsächlich kaum Auswirkungen (Zusatzeffekte -2, Okkupation -2), hier gibt es bessere Metalle für Artefakte die keine Waffen sein sollen, einfach mal durchschauen :)
      • Erforderliche ZfP*
        • Da es sich um einen Zauber der Komplexität D handelt werden 2 ZfP* benötigt
        • Es werden keine ZfP* für die Zahl der wirkenden Sprüche, die Anzahl der Ladungen und den Stapeleffekt benötigt
        • weitere übrigbehaltene ZfP* können für diverse Boni eingesetzt werden (WdA S. 84)
    • Probe für den wirkenden Spruch (Objektofixo)
      • Anzahl wirkende Sprüche:

        Für ein wöchentliches Intervall muss der Spruch drei mal in das Artefakt gesprochen werden


    Für die gesamten AsP kosten des Artefaktes müssen nun die AsP aller erfolgreich gewirkten Sprüche zusammen gezählt werden davon 1/10 + 1W3 AsP permanent

    Zusätzlich kann man die Regeln für Ort- und Zeit (WdA S. 95), die Zusatzeffekte (WdA S. 96f), Beseelung und Besessenheit (WdA S. 99ff), und die Nebeneffekte (WdA S. 102ff) nutzen um es interessanter zu machen :)
    Wenn Charaktere unzählige Artefakte mit sich tragen empfehle ich noch sehr die Artefaktkontrolle auf S. 104 zu beachten :D