So Freunde der Kreativität.
Ich hab mich mal wieder an diese Thematik gesetzt und sehe ein, dass ein Drachling eine eigene Rasse bzw. ein Rassenaufsatz wäre und habe diesen nach besten Wissen und gewissen berechnet. Hier kommt das Ergebnis:
Als erstes nochmal die Quelle des Aventurischen Boten für die erleichterte Aufschlüsselung...
Quote from Aventurische Bote 148/S.22
Drachlinge zeichnen sich durch eine hohe Lernfähigkeit (Gutes
Gedächtnis und mindestens eine Talentgruppen-Begabung) ,
scharfe Sinne, Hitze- und Altersresistenz sowie überdurchschnittliche
körperliche Eigenschaften aus. Sie sind von Geburt an
Vierte/zauberer (v.a. Zauber mit Merkmal Feuer, Meisterhandwerk
(auch körperlich ) , Schutzgeist) , wenn diese Begabung nicht weiter
ausgebildet wird. Außerdem sind sie telepathisch mit ihrem drachischen
Erzeuger verbunden und beherrschen daher Drachisch
als Sprache.
Display More
Zu erst einmal zu den Automatischen Vorteilen:
Gutes Gedächnis
-Kostet 7GP für Profane Helden und 12GP für Magische Helden
Begabung Sprachen/ Wissen/ Wildnisleben/ Handwerk/ Gesellschaft
- Wissens-, Natur-, Handwerks- & Gesellschaftstalente kosten je 20GP
- die Talentgruppe Sprachen kostet 10 GP
- Im Durchschnitt (20+20+20+20+10):5 macht das 18 GP
Herausragende Sinne
- kosten 5GP pro Sinn
- Anhand des Beispiels eines Gijalskaländer Tierkrieger (Eule) die den Vorteil Heruasragender Sinn (Gesicht = Geruch, Sicht, Gehör) besitzt würde ich diesen hier auch anwenden wollen.
Hitzeresistenz
- kostet 5GP
Altersresistenz
- kostet 3GP
Viertelzauberer
- kostet unbewusst 3GP und bewusst 5GP
Kommunikation mit dem Drachischen Elterteil
- Dies wird jetzt etwas Kreativ: Da die Sprache Drachisch zum erlernen sowohl den Zauber Gedankenbilder Elfenruf , als auch den Zauber Blick in die Gedanken benötigt schwebt mir eine Kombination aus beidem in Form einer Gabe vor. Die kosten beider Zauber im Durchschnitt verrechnen und als AuP zu bezahlen. Aber das kann man ja zu einem späteren Zeitpunkt nochmal genauer definieren.
- als Kosten würde ich 2 GP berechnen. Grundlage dafür währen die Kosten nach den Regeln des VT Übernatürliche Begabungen Pro Zauber 1 GP, also hier 2 Zauber = 2 GP.
Quote from DSA 4.1 Wege der Helden Seite 305
Jeder Vor- oder Nachteil wird mit dem 0,3-fachen seines GP-Werts berechnet.
Nach dieser Regel errechnen sich folgende Kosten für die Vorteile:
Gutes Gedächnis
7GP x 0,3 = 2,1
12GP x 0,3 = 3,6
Begabung Sprachen/ Wissen/ Wildnisleben/ Handwerk/ Gesellschaft
18GP x 0,3 = 5,4
Herausragende Sinne
5GP pro Sinn(x3) x 0,3 = 4,5
Hitzeresistenz
5GP x 0,3 = 1,5
Altersresistenz
3GP x 0,3 = 0,9
Viertelzauberer
3GP x 0,3 = 0,9
5GP x 0,3 = 1,5
Übernatürliche Begabung [Gabe] Gedankenbilder Elfenruf + Blick in die Gedanken
2GP x 0,3 = 0,6
Zur Verrechnung sei noch ein gesagt: Den Vorteil VZ verrechne ich an dieser Stelle mit "nur" 3GP da ich davon ausgehe, dass ein Drachling eben so wie jeder andere Viertelzauberer (abgesehen von Halbelfen) nicht mit dem Wissen um seine Gabe geboren wird.
Die Summe all dieser Vorteile beträgt also 15,9 
[Die Thematik Gutes Gedächnis wird später behandelt]
Weiter im Text....
Quote from Aventurische Bote 148/S.22
...überdurchschnittliche Körperliche Eigenschaften...
In aller Kürze: 2 Körperliche Eigenschaften (FF, GE, KK, KO) um je 1 Punkt erhöhen
Quote from DSA 4.1 Wege der Helden Seite 305
Jeder Bonuspunkt auf eine der acht Eigenschaft wird mit 2 Generierungspunkten
eingerechnet, jeder Abzug entsprechend mit -2 Gp.
Macht also einen Preis von 4 GP
Zweit-/Drittsprache Drachisch
Quote from DSA 4.1 Wege der Helden Seite 306
Die Muttersprache zu aktivieren (auf einem TaW von KL -2), ist immer kosten frei, die Aktivierung einer Zweitsprache (auf KL -4) kostet pauschal 0,7 Gp. Eine Lehr-Sprache kostet 0,7 Punkte; wenn der Held diese Sprache bereits beherrscht, steigt ihr Wert um 4
Punkte, ansonsten wird sie behandelt wie eine Zweitsprache (Startwert ist KL -4). Andere Sprachen und alle Schriften werden wie oben genannt als Talente behandelt und stets nach Spalte A gerechnet.
= 0,7
Macht bisher Summa Summarum 20,6 GP für den Drachling mit all seinen Vorteilen.
Jetzt zu den Nachteilen. Drachen und Gold passen einfach also würde ich ihm eine Startgoldgier von 6 geben.
Goldgier 6 => 6GP x 0,3 = 1,8
Durch den magischen Ursprung dieses Helden würde ich auch den NT Wahrer Name einflechten.
Wahrer Name => 5Gp x 0,3 = 1,5
Einfach weil ich es lustig finde noch etwa Kreativität mit der "Drachenkrankheit" 
Die Drachenkrankheit beschreibt den Zustand einer schweren Reisekrankheit auf widernatürlichen Wegen (Boot, Schiff, Kutsche, etc.) alle Dragonslayer aus dem Anime Fairytail.
Als Basis dafür nehme ich den Vorteil Immunität gegen einzelne Krankheit (3GP) und kehre die Wirkung um. Der Held erhält also ein Erschwernis auf seine KO von 15, was diesen zustand auch sehr treffen beschreibt.
Drachenkrankheit => 3GP x 0,3 = 0,9 GP
Bis hier her sind das insgesamt Nachteile für 4,2GP
Da jetzt ein ähnliches Verhältnis von VT zu NT besteht wie bei einem Elfen, verrechne ich die Werte nun an dieser Stelle.
VT 20, 6 - NT 4,2 = 16,4GP
Nun zum Thema gutes Gedächnis: Ich habe es bewusst nur mit 2,1 (7GP) verrechnet, mit der Variante des Profanen Helden. Wenn ich es mit dem Wert 3,6 (12GP) für Spruchmagier/ Geweihte verrechne steigt zwar der Gesamtwert inkl. NT von 16,4 auf 17,9 GP, was jedoch durch die Hochstufung vom Viertelzauber zum Vollzauberer ausgeglichen werden würde:
3,6 (12GP) - 2,1 (7GP) = Delta von 1,5
16,4 + 1,5 = 17,9
16,4 ~ 16 GP
17,9 ~ 18 GP
Bei der Hochstufung von Viertelzauberer (Rassenbedingt) zu Vollzauberer (Professionsbedingt) kann die entsprechende Profession für 2 GP günstiger gekauft werden. (Sie Beispiel Halbelfen).
18 GP für Spruchzauber - 2GP wegen Viertelzauberer = 16 GP
Also verrechne ich auf diese weise das GP - Ersparnis durch den Viertelzauberer in der Rasse selbst.
Final nun die Verrechnung mit dem Basiswert für Rassen...
Quote from DSA 4.1 Wege der Helden Seite 306
Die Punkte aus den Abschnitten 7a bis 7g werden jeweils separat fur Rasse, Kultur und Profession aufsummiert.
Ziehen Sie bei einer Rasse 8,5 Punkte von dieser Summe ab, bei einer Kultur 7,5 und bei einer Profession 25 Punkte. Dieses Ergebnis runden Sie nach den üblichen Regeln auf oder ab.
Also 16,4 - 8,5 = 7,9 ~ 8 GP tatatadaaaa
So also ich bin recht zu Frieden mit dm Ergebnis, jedoch interessiert mich eure Meinung (sonst hät ich es ja nicht hier rein geschrieben xD).... also legt los und sagt mir was ihr davon haltet. Das ganze drum herum mit Hintergrund, möglichen Kulturen und empfohlenen Vor-/Nachteilen kommt dann in einem finalen PDF-Dokument 
Als bitte gebt mir ein Feedback zu der Berechnung und dem Paket,
danke und ich freue mich drauf 