Posts by Lir

    Ist das nicht in so ziemlich jedem Kontext ein tolles Erlebnis? ;)

    Na klar, dazu noch eine kleine Anekdote:
    Teilweise haben auch meine meinen Jungs mitgeguckt. Selbst spielen durften sie nicht, ist ja ab 16 und sie fanden es auch in Ordnung, als ich erklärt hab, dass man auch auf Leute schießen kann und ich das in einem eher realistischem Spiel (also im Gegensatz zu Minecraft) für sie nicht möchte, und dass ich Leute niederschlage und nicht auf sie schieße, wenn sie zusehen. Nun ist es so, dass man in dem Spiel eine Vielzahl von Gegenständen als Nahkampfwaffe einsetzen kann, von Westerngitarre bis Vorschlaghammer. Beim Einsatz des Letzteren haben meine beiden Zuschauer dann gelacht und meinten, dass ich mir das mit dem Nicht-Schießen sparen könne, da DAS (ein Schlag in die 6, ein Schlag auf die 12) niemand überleben würde. Woraufhin ich entgegnete, dass ich bei Nazis schonmal Ausnahmen mache.

    (Sicherheitshalber, da ich nicht alle Mitleser hier kenne, und sie mich nicht: Das ist kein Aufruf zur Gewalt. Es geht um ein Videospiel.)

    Zwischen den Jahren (ach, ist das schon wieder lange her): Indiana Jones and the Great Circle. Nachdem ich die Indy-Spiele nach The Fate of Atlantis links liegen gelassen hatte, weil sie mir zu wenig abenteuerig schienen, war ich sehr skeptisch, ob das aus der Ego-Perspektive funktionieren würde. Aber ich glaube, für genau solche Skeptiker haben die Designer den Vorspann gebaut, in dem man den Beginn des ersten Films selbst spielt. Hat bei mir jedenfalls geklappt. Hier und da gab es mal hakelige Stellen oder gefühlt weniger passende Passagen - geschenkt! Insgesamt war es ein tolles Erlebnis, geheime Artefakte zu finden und Nazis umzuhauen.

    Vielleicht passt es hier am besten hin: Lieber Orkenspalter, vielen vielen Dank für die Funktion, dass sich das Forum einen Beitrag merkt und beim erneuten Aufruf der Seite nett fragt, ob es den Entwurf wiederherstellen soll. Bis heute war mir nicht klar, dass das auch über einen Neustart des Rechners hinweg funktioniert. Fiel mir aber erst während des Neustarts ein. Aber umso erfreuter war ich, als dann doch alles noch da war!

    Ich habe begonnen, 'Drova' zu spielen. Die Art der Präsentation ist gewöhnungsbedürftig, aber die Dialoge angenehm rotzig. Ich hätte nicht erwartet, dass mir die fehlende Sprachausgabe so wenig ausmacht. Ich hoffe nur, dass ich einigermaßen regelmäßig weiterzocke und ich nicht wie bei Baldurs Gate irgendwann total aus dem Rhythmus komme.

    Und parallel dazu spiele ich Diablo 2 (das alte) oder Worms mit den Kindern.

    "Lomar" oder "Rowley", um Lovecraft-Leser mit einem Augenzwinkern zu begrüßen.

    "Schwarzkollm", mit einem netten kleinen Mühlrad daneben.

    Oder, da es ja auf einer Insel steht: "Graufreud".

    Jetzt müsste mir noch was mit weiß einfallen. Hm… nee, leider nicht. Vielleicht später.

    ** erscheint in Rauchwolke ** Hat jemand gerufen?

    Sieben Leben bedarf nach meiner Auffassung ein paar Änderungen, damit es sich aventurisch-passend anfühlt, aber das ist sicher auch Geschmackssache. Wenn du magst, kann ich dir auflisten, was ich machen würde, dann gehe ich morgen mal durch meine Zettelei. Allerdings hat das Abenteuer keinen Bezug zu Donnerbach und passt nach meiner Ansicht eher ins Mittelreich.

    Du könntest dir auch einfach ein nettes kleines Abenteuer suchen und dorthin verlegen, wo du es haben möchtest. Das mache ich jedenfalls ganz gerne so. Hast du Anthologien? Oder du siehst mal hier und/oder bei Nandurion im Downloadbereich nach.

    Und der kommt je nach Familientradition entweder in der Nacht vom 5. zum 6. oder vom 6. zum 7., soweit ich weiß.

    Das ist interessant. Hatte ich noch nie zuvor gehört, ich dachte immer, die eine und einzige Art sei in der Nacht vom 5. zum 6.

    So ging es mir lange mit der Nikolausabend-Tradition (also 6./7. im Gegensatz zur Nikolausmorgen-Tration am 5./6.). Aber meine Kinder haben irgendwann geklagt, dass der Nikolaus noch nicht da war, und bei anderen Kindern schon. Die sind offensichtlich aufmerksamer als ich, denn mir ist das als Kind nicht aufgefallen. Jedenfalls hab ich ihnen irgendwann freigestellt, wann sie ihre sauberen Stiefel rausstellen. Haben sie aber bislang noch nie am 5. geschafft. :D

    In unserer Online-Runde diese Woche gab es im ersten Teil des Endkampfes verdächtig viele 20er. Unser SL dazu "Ja, das Tool heißt ja auch Roll20."

    Edit: Hab nachgezählt, es waren 13. Innerhalb von ungefähr 2 Stunden.

    Zum Glück hatten wir just zu diesem Abend Schicksalspunkte eingeführt, aber ein paar unerwartete Szenen ließen sich nicht vermeiden:

    Ein Gegner der Ritterin stolpert. Sie freut sich über den zusätzlichen Angriff und… stolpert ebenfalls.

    Die Alchemistin hat 4 Rauchtöpfe vorbereitet, die die Hexe einsteckt und fliegend auf die nachrückenden Gegner werfen will. Beim ersten Wurfangriff wird die 20 mit einer weiteren 20 bestätigt. Der Rauchtopf geht vor dem Wurf los – und die anderen auch gleich mit, sodass erstmal eine Rauchwolke mit einer orientierungslosen Hexe weiterfliegt.

    Ein weiterer Patzer der Runde, aber schon vor ein paar Wochen: Die Alchemistin kann eigentlich gut musizieren und holt beim Reiten ihre Flöte hervor. Dank des Patzers geht das Pferd durch und da sie im Anschluss auch nicht viel besser würfelt, wird sie noch am Steigbügel mitgezogen. Seitdem werden die Gruppenmitglieder nicht nervöse, aber zumindest vorsichtig, wenn sie Musik machen will.